
Gewerblicher Drohneneinsatz nach EU-Verordnung Praxisleitfaden zur Betriebsgenehmigung und Zulassung als Luftfahrtbetrieb (LUC)
149,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
11.12.2026
Verlag
Carl HanserSeitenzahl
350
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-446-46306-6
Jeder, der Drohnen einsetzen möchte, muss sich ab 31.12.2020 nach der EU-Verordnung richten, die den Betrieb unbemannter Luftfahrsysteme (UAS) regelt. Dieses Buch bietet Unternehmen, die eine Genehmigung für den gewerblichen Drohneneinsatz benötigen, eine Übersicht der Anforderungen, die dafür erfüllt sein müssen. Darüber hinaus dient es als Leitfaden für Firmen, die als behördlich anerkannter UAS-Luftfahrtbetrieb zugelassen werden möchten, um ihren Drohnenbetrieb weitgehend eigenständig gestalten zu dürfen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Technische und betriebliche Anforderungen an den Drohneneinsatz nach den EU-Verordnungen 2018/1139, 2019/945 und 2019/947 (Open und Specific Category)
- Antragsverfahren: Erhalt von Betriebsgenehmigungen (OA), Zulassung als Luftfahrtbetrieb, Abgabeerklärungen bei UAS-Betriebsarten mit genehmigtem Standardszenario
- Betriebsvorbereitung: erforderliche technische Mindestausrüstung, Beurteilung von Einsatzszenarien und Durchführung von Risikoanalysen gemäß SORA (Specific Operations Risk Assessment)
- Erstellung von Betriebskonzepten (Concept of Operations), Dokumentation von Betriebsverfahren und deren Einhaltung
- Aufbau einer internen Qualitätssicherung: Autorisierung von Drohnenflügen durch benannte Verantwortliche (Drohnenbeauftragte"), Einrichtung eines Sicherheitsmanagementsystems (SMS) und Durchführung eines Sicherheitsrisikomanagements (SRM)
- Steuerung der Pilotenqualifizierung: Kenntnis- und Befähigungsnachweise („Drohnenführerschein“)
- Registrierung, Kennzeichnung, Betriebssicherheit, Pflege, Wartung und Reparatur der Drohnen
- Luftfahrtversicherung, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte
Das Buch enthält geeignete Handlungsempfehlungen, Checklisten und Ablaufpläne, die bei der Beantragung von Aufstiegsgenehmigungen und der Durchführung des Drohnenbetriebs unterstützen. Darüber hinaus bereitet es Unternehmen, die eine Zulassung als UAS-Luftfahrtbetrieb anstreben, auf den Erwerb des Light Unmanned Aircraft Operator Certificate (LUC) vor.
Wer auf der Suche nach einem praktischen Leitfaden zum gewerblichen Drohneneinsatz nach EU-Verordnung ist, der sich auf die wesentlichen Anforderungen konzentriert, findet in diesem Buch alle unverzichtbaren Informationen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice