Drachenreiter 3. Der Fluch der Aurelia
Band 3
Artikelbild von Drachenreiter 3. Der Fluch der Aurelia
Cornelia Funke

1. Drachenreiter - Der Fluch der Aurelia

Drachenreiter 3. Der Fluch der Aurelia

Lesung. Ungekürzte Ausgabe

Hörbuch (MP3-CD)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 2 MP3-CD (ungekürzt, 2021)

Drachenreiter 3. Der Fluch der Aurelia

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

405

Medium

MP3-CD

Sprecher

Rainer Strecker

Spieldauer

10 Stunden und 59 Minuten

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.10.2021

Verlag

Atmende Bücher GmbH

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

405

Medium

MP3-CD

Sprecher

Rainer Strecker

Spieldauer

10 Stunden und 59 Minuten

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.10.2021

Verlag

Atmende Bücher GmbH

Anzahl

2

Fassung

ungekürzt

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Tobias Schnettler

Sprache

Deutsch

EAN

9783981653977

Weitere Bände von Drachenreiter

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Auch der dritte Band ist wieder typisch Cornelia Funke und einfach nur genial!

Hörnchens Büchernest am 26.10.2021

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Inhalt: Gerade will Ben etwas Zeit mit Lungs Drachenbabys verbringen, da ruft das nächste Abenteuer nach dem Drachenreiter und seinen Gefährten. Die Aurora, ein gigantisches Tiefseewesen, soll auftauchen und ihre Saat verteilen. Dem Ungeheuer muss man friedlich begegnen und jede der vier Samenkugeln von einem Fabelwesen der vier Elemente empfangen werden – wenn nicht, drohen alle Fabeltiere der Welt vernichtet zu werden. Als wäre dies nicht genug, wittert ein Feind von Barnabas seine Chance ... Meinung: Ben ist zum Saum des Himmels gereist, um endlich Lungs Nachwuchs kennenzulernen. Doch das fröhliche Wiedersehen ist nur von kurzer Dauer, denn ein alter Feind von Barnabas möchte alle Fabelwesen auf der Welt vernichten. Wie er das anstellen will? Nun ein riesiges Fabelwesen namens Aurelia ist auf dem Weg zur kalifornischen Küste, mit einer Saat für neue Fabelwesen im Gepäck. Doch man muss der Aurelia freundlich gegenübertreten, da sie sich ansonsten bedroht fühlt, die Saat wieder mitnimmt und alle Fabelwesen der Welt verschwinden würden. Daher steht für Ben und den Rest der Familie Wiesengrund fest, dass sie Cadoc Aalstrom, Barnabas altem Widersacher, so schnell es geht das Handwerk legen müssen. Der erste Band der Drachenreiter Reihe war für mich vor so vielen Jahren ein absolutes Highlight. Meine Freude war daher vor ein paar Jahren riesig, als ich erfuhr, dass dieses wundervolle Buch nun einen zweiten Band dazubekommen würde. Ihr könnt euch daher vorstellen, wie sehr ich mich über die Nachricht zu diesem dritten Band gefreut habe. Ich hoffe nun natürlich sehr, dass Cornelia Funke noch weitere Bände im Drachenreiter-Universum schreiben wird. Denn die Geschichten rund um Ben, seinen Drachen Lung, dem Homunkulus Fliegenbein, Ratte Lola und Kobolddame Schwefelfell können mein Herz jedes Mal aufs Neue berühren. Schon allein aufgrund der vielen besonderen und zauberhaften Charaktere liebe ich die Drachenreiter-Geschichten sehr. Denn Cornelia Funke schafft es auch dieses Mal, dass ich nicht etwa einen Lieblingscharakter, sondern mindestens fünf habe. Toll ist zudem, dass man wieder auf wahnsinnig viele Charaktere der Vorgängerbände trifft. Das Wiedersehen macht einfach große Freude. Zudem kommt man wie gewohnt in den Genuss von etlichen Perspektivwechseln, sodass man sowohl Freund als auch Feind noch besser verstehen kann. Daher würde ich Lesern empfehlen auch mit dem ersten Band der Reihe zu starten. Zwar kann man auch diesen dritten Band ohne große Vorkenntnisse recht gut verstehen. Dennoch könnten die vielen Charaktere und deren Verbindungen zueinander ein klein wenig unübersichtlich wirken. Apropos unübersichtlich, auch mir als Leserin der ersten Stunde fehlte ab und an ein kleines Namensverzeichnis. Es wäre schön gewesen, wenn es im Booklet eine kurze Darstellung der wichtigsten Charaktere gegeben hätte, da ich bei manch fantastischem Wesen und Freund der Wiesengrunds doch überlegen musste, wen ich denn nun genau vor mir hatte. Die Geschichte ist wieder ein spannendes und sehr unterhaltsames Abenteuer. Denn Cornelia Funke hat nicht nur ein Händchen für großartige Charaktere, auch ihre Geschichten zeichnen sich immer durch viel Abwechslung, Dynamik und gute Unterhaltung aus. So hätte auch dieses Abenteuer ruhig noch ein klein wenig länger gehen können. Die Umsetzung des Hörbuches hat mir sehr zugesagt. Es gibt wahnsinnig viele und vor allen Dingen sehr stimmige Nebengeräusche. Einfach grandios ist es zudem, dass Hörbuchsprecher Rainer Strecker alle Charaktere (und hier gibt es wirklich wahnsinnig viele Charaktere) absolut individuell vertont. So kommt es, dass man bei manchen Dialogen das Gefühl hat, es würden sogar zwei Sprecher reden. Daher macht es einfach nur unfassbar viel Spaß Rainer Strecker zuzuhören. Für mich ist seine Stimme schon zu einem festen Bestandteil der Hörbuchtitel von Cornelia Funke geworden. Fazit: Einfach nur magisch und absolut fantastisch ist das neueste Abenteuer von Drachenreiter Ben und seinen Freunden. Die vielen Perspektivwechsel sorgen für jede Menge Abwechslung, die Geschichte ist zu jeder Zeit äußerst spannend und die Charaktere einfach nur phänomenal. Auch dieses neue Abenteuer mit Ben, Lung, Schwefelfell, Fliegenbein und Co. hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Abgerundet wird das Ganze durch die atmosphärische Vertonung von Rainer Strecker. Von mir gibt es 5 von 5 Hörnchen.

Auch der dritte Band ist wieder typisch Cornelia Funke und einfach nur genial!

Hörnchens Büchernest am 26.10.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Inhalt: Gerade will Ben etwas Zeit mit Lungs Drachenbabys verbringen, da ruft das nächste Abenteuer nach dem Drachenreiter und seinen Gefährten. Die Aurora, ein gigantisches Tiefseewesen, soll auftauchen und ihre Saat verteilen. Dem Ungeheuer muss man friedlich begegnen und jede der vier Samenkugeln von einem Fabelwesen der vier Elemente empfangen werden – wenn nicht, drohen alle Fabeltiere der Welt vernichtet zu werden. Als wäre dies nicht genug, wittert ein Feind von Barnabas seine Chance ... Meinung: Ben ist zum Saum des Himmels gereist, um endlich Lungs Nachwuchs kennenzulernen. Doch das fröhliche Wiedersehen ist nur von kurzer Dauer, denn ein alter Feind von Barnabas möchte alle Fabelwesen auf der Welt vernichten. Wie er das anstellen will? Nun ein riesiges Fabelwesen namens Aurelia ist auf dem Weg zur kalifornischen Küste, mit einer Saat für neue Fabelwesen im Gepäck. Doch man muss der Aurelia freundlich gegenübertreten, da sie sich ansonsten bedroht fühlt, die Saat wieder mitnimmt und alle Fabelwesen der Welt verschwinden würden. Daher steht für Ben und den Rest der Familie Wiesengrund fest, dass sie Cadoc Aalstrom, Barnabas altem Widersacher, so schnell es geht das Handwerk legen müssen. Der erste Band der Drachenreiter Reihe war für mich vor so vielen Jahren ein absolutes Highlight. Meine Freude war daher vor ein paar Jahren riesig, als ich erfuhr, dass dieses wundervolle Buch nun einen zweiten Band dazubekommen würde. Ihr könnt euch daher vorstellen, wie sehr ich mich über die Nachricht zu diesem dritten Band gefreut habe. Ich hoffe nun natürlich sehr, dass Cornelia Funke noch weitere Bände im Drachenreiter-Universum schreiben wird. Denn die Geschichten rund um Ben, seinen Drachen Lung, dem Homunkulus Fliegenbein, Ratte Lola und Kobolddame Schwefelfell können mein Herz jedes Mal aufs Neue berühren. Schon allein aufgrund der vielen besonderen und zauberhaften Charaktere liebe ich die Drachenreiter-Geschichten sehr. Denn Cornelia Funke schafft es auch dieses Mal, dass ich nicht etwa einen Lieblingscharakter, sondern mindestens fünf habe. Toll ist zudem, dass man wieder auf wahnsinnig viele Charaktere der Vorgängerbände trifft. Das Wiedersehen macht einfach große Freude. Zudem kommt man wie gewohnt in den Genuss von etlichen Perspektivwechseln, sodass man sowohl Freund als auch Feind noch besser verstehen kann. Daher würde ich Lesern empfehlen auch mit dem ersten Band der Reihe zu starten. Zwar kann man auch diesen dritten Band ohne große Vorkenntnisse recht gut verstehen. Dennoch könnten die vielen Charaktere und deren Verbindungen zueinander ein klein wenig unübersichtlich wirken. Apropos unübersichtlich, auch mir als Leserin der ersten Stunde fehlte ab und an ein kleines Namensverzeichnis. Es wäre schön gewesen, wenn es im Booklet eine kurze Darstellung der wichtigsten Charaktere gegeben hätte, da ich bei manch fantastischem Wesen und Freund der Wiesengrunds doch überlegen musste, wen ich denn nun genau vor mir hatte. Die Geschichte ist wieder ein spannendes und sehr unterhaltsames Abenteuer. Denn Cornelia Funke hat nicht nur ein Händchen für großartige Charaktere, auch ihre Geschichten zeichnen sich immer durch viel Abwechslung, Dynamik und gute Unterhaltung aus. So hätte auch dieses Abenteuer ruhig noch ein klein wenig länger gehen können. Die Umsetzung des Hörbuches hat mir sehr zugesagt. Es gibt wahnsinnig viele und vor allen Dingen sehr stimmige Nebengeräusche. Einfach grandios ist es zudem, dass Hörbuchsprecher Rainer Strecker alle Charaktere (und hier gibt es wirklich wahnsinnig viele Charaktere) absolut individuell vertont. So kommt es, dass man bei manchen Dialogen das Gefühl hat, es würden sogar zwei Sprecher reden. Daher macht es einfach nur unfassbar viel Spaß Rainer Strecker zuzuhören. Für mich ist seine Stimme schon zu einem festen Bestandteil der Hörbuchtitel von Cornelia Funke geworden. Fazit: Einfach nur magisch und absolut fantastisch ist das neueste Abenteuer von Drachenreiter Ben und seinen Freunden. Die vielen Perspektivwechsel sorgen für jede Menge Abwechslung, die Geschichte ist zu jeder Zeit äußerst spannend und die Charaktere einfach nur phänomenal. Auch dieses neue Abenteuer mit Ben, Lung, Schwefelfell, Fliegenbein und Co. hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Abgerundet wird das Ganze durch die atmosphärische Vertonung von Rainer Strecker. Von mir gibt es 5 von 5 Hörnchen.

Fantastische Fortsetzung der Drachenreiter Saga

lesenmitausblick am 23.10.2021

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Über wen würden die Menschen sich Geschichten erzählen, wenn es keine Fabelwesen (mehr) geben würde...? Einfach undenkbar, oder! Denn dann wären wir nie in den Bann der Aurelia gezogen worden! "Drachenreiter - Der Fluch der Aurelia" ist die langersehnte Fortsetzung der Drachenreiter Saga der unnachahmlichen Cornelia Funke. Ihre Sprachmagie hat uns vollends verzaubert. Gepaart mit der von Cornelia Funke als "Zauberzunge" bezeichneten Kunst des Vorlesens von Rainer Strecker und dem wunderschönen Sounddesign von German Wahnsinn ist das Hörbuch aus dem Hause Atmende Bücher Hörgenuss pur. Das Buch ist beim Oetinger Verlag erschienen. Das Wiedersehen mit den Wiesengrunds nun fühlt sich an wie ein nach Hause kommen. Lung, Ben, Schwefelfell und Fliegenbein... , alle sind sie da. Doch wovon künden die Vogelschwärme, die überall in der Welt entdeckt werden? Ben bleibt keine Zeit für die jungen Drachen, Lungs Nachwuchs. Denn die Vögel künden die Ankunft der Aurelia an, einem gigantischen Fabelwesen aus den Tiefen des Meeres. Mit sich bringt sie vier Kapseln, die von jeweils einem Vertreter der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft entgegengenommen werden müssen. Sie sollen die Saat der Aurelia säen. Die Welt wäre dann an Fabelwesen reicher. Doch wo so viel Schönheit und Liebe herrscht, ist die Gier böser Menschen nicht weit. Ein alter Widersacher von Barnabas gefährdet die Ankunft der Aurelia, er giert nach den Kapseln, die unsterblich machen. Doch, wenn die Aurelia wütend gemacht wird, setzt sie das Meer in Brand und nimmt alle Fabelwesen mit sich. Und das, da sind sich die Wiesengrunds und all ihre Freunde einig, darf nicht geschehen. Die Aurelia muss beschützt werden! Bildgewaltig und mit einer an Poesie grenzenden Sprache erschafft Cornelia Funke eine fantastische Welt, von der man gar nicht genug bekommen kann. Wir wurden vollends von der Aurelia in den Bann gezogen, ebenso wie all die Meeresbewohner und Fabelwesen, die dem Gesang und dem Leuchten des faszinierenden Wesens erliegen. Wie gewohnt erzählt Funke aus wechselnden Erzählperspektiven, gibt Einblicke in die Gedankenwelt der guten, wie auch der bösen Charaktere. Hörer bzw. Leser erfahren, was parallel geschieht oder wissen manchmal schon mehr, als die handelnden Personen, was die Spannung zusätzlich steigert. Besonders gefiel mir die Entwicklung von Ben. Als Drachenreiter nimmt er aktiv die Geschicke in die Hand und stellt sich mutig der Gefahr. Immer wieder fließt Kritik an den Menschen und ihren Umgang mit den Schönheiten der Natur ein. Die Wiesengrunds engagieren sich für den Erhalt der Fabelwesen, was sinnbildlich auf all die Schönheiten, die die Welt zu bieten hat, übertragen werden kann. Und die gilt es zu beschützen und zu erhalten. Der Glaube an das Gute weht durch alle Seiten der Geschichte. Auch das Cover von Buch und Hörbuch muss natürlich erwähnt werden. Die Farben sind so schön! Und auch, wenn das Buch mit den Illustrationen, die Cornelia Funke wie immer selbst gezeichnet hat, punktet, muss der Hörer doch nicht ganz darauf verzichten. Denn im Booklet des Hörbuchs versammeln sich die Illustrationen fast wie in einem Wimmelbild. Rund gemacht wird die zauberhafte, zum Glück ungekürzte Lesung vom Stimmkünstler Rainer Strecker durch eine fantastische Geräuschkulisse und filmreife Musik. Alles in allem kommen große und kleine HörerInnen voll auf ihre Kosten. Ich möchte sogar wagen zu sagen, dass es das beste der drei Drachenreiter-Abenteuer ist. Und das soll schon was heißen, wenn die Vorgänger bereits wahnsinnig toll waren.

Fantastische Fortsetzung der Drachenreiter Saga

lesenmitausblick am 23.10.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Über wen würden die Menschen sich Geschichten erzählen, wenn es keine Fabelwesen (mehr) geben würde...? Einfach undenkbar, oder! Denn dann wären wir nie in den Bann der Aurelia gezogen worden! "Drachenreiter - Der Fluch der Aurelia" ist die langersehnte Fortsetzung der Drachenreiter Saga der unnachahmlichen Cornelia Funke. Ihre Sprachmagie hat uns vollends verzaubert. Gepaart mit der von Cornelia Funke als "Zauberzunge" bezeichneten Kunst des Vorlesens von Rainer Strecker und dem wunderschönen Sounddesign von German Wahnsinn ist das Hörbuch aus dem Hause Atmende Bücher Hörgenuss pur. Das Buch ist beim Oetinger Verlag erschienen. Das Wiedersehen mit den Wiesengrunds nun fühlt sich an wie ein nach Hause kommen. Lung, Ben, Schwefelfell und Fliegenbein... , alle sind sie da. Doch wovon künden die Vogelschwärme, die überall in der Welt entdeckt werden? Ben bleibt keine Zeit für die jungen Drachen, Lungs Nachwuchs. Denn die Vögel künden die Ankunft der Aurelia an, einem gigantischen Fabelwesen aus den Tiefen des Meeres. Mit sich bringt sie vier Kapseln, die von jeweils einem Vertreter der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft entgegengenommen werden müssen. Sie sollen die Saat der Aurelia säen. Die Welt wäre dann an Fabelwesen reicher. Doch wo so viel Schönheit und Liebe herrscht, ist die Gier böser Menschen nicht weit. Ein alter Widersacher von Barnabas gefährdet die Ankunft der Aurelia, er giert nach den Kapseln, die unsterblich machen. Doch, wenn die Aurelia wütend gemacht wird, setzt sie das Meer in Brand und nimmt alle Fabelwesen mit sich. Und das, da sind sich die Wiesengrunds und all ihre Freunde einig, darf nicht geschehen. Die Aurelia muss beschützt werden! Bildgewaltig und mit einer an Poesie grenzenden Sprache erschafft Cornelia Funke eine fantastische Welt, von der man gar nicht genug bekommen kann. Wir wurden vollends von der Aurelia in den Bann gezogen, ebenso wie all die Meeresbewohner und Fabelwesen, die dem Gesang und dem Leuchten des faszinierenden Wesens erliegen. Wie gewohnt erzählt Funke aus wechselnden Erzählperspektiven, gibt Einblicke in die Gedankenwelt der guten, wie auch der bösen Charaktere. Hörer bzw. Leser erfahren, was parallel geschieht oder wissen manchmal schon mehr, als die handelnden Personen, was die Spannung zusätzlich steigert. Besonders gefiel mir die Entwicklung von Ben. Als Drachenreiter nimmt er aktiv die Geschicke in die Hand und stellt sich mutig der Gefahr. Immer wieder fließt Kritik an den Menschen und ihren Umgang mit den Schönheiten der Natur ein. Die Wiesengrunds engagieren sich für den Erhalt der Fabelwesen, was sinnbildlich auf all die Schönheiten, die die Welt zu bieten hat, übertragen werden kann. Und die gilt es zu beschützen und zu erhalten. Der Glaube an das Gute weht durch alle Seiten der Geschichte. Auch das Cover von Buch und Hörbuch muss natürlich erwähnt werden. Die Farben sind so schön! Und auch, wenn das Buch mit den Illustrationen, die Cornelia Funke wie immer selbst gezeichnet hat, punktet, muss der Hörer doch nicht ganz darauf verzichten. Denn im Booklet des Hörbuchs versammeln sich die Illustrationen fast wie in einem Wimmelbild. Rund gemacht wird die zauberhafte, zum Glück ungekürzte Lesung vom Stimmkünstler Rainer Strecker durch eine fantastische Geräuschkulisse und filmreife Musik. Alles in allem kommen große und kleine HörerInnen voll auf ihre Kosten. Ich möchte sogar wagen zu sagen, dass es das beste der drei Drachenreiter-Abenteuer ist. Und das soll schon was heißen, wenn die Vorgänger bereits wahnsinnig toll waren.

Unsere Kund*innen meinen

Drachenreiter 3. Der Fluch der Aurelia

von Cornelia Funke

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Drachenreiter 3. Der Fluch der Aurelia