Schatzhäuser der Romantik

Inhaltsverzeichnis

Anne Bohnenkamp / Wolfgang Bunzel: Gedächtnislandschaft Romantik

1 Deutsches Romantik-Museum – Frankfurt am Main
2 Romantikerhaus Jena
3 Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
4 Marburger Haus der Romantik
5 Romanticum – Koblenz 60
6 Bettina und Achim von Arnim-Museum
in Schloss Wiepersdorf
7 Beethoven-Haus Bonn
8 Beethoven-Museum Wien
9 Beethoven Pasqualatihaus Wien
10 Brentano-Haus Oestrich-Winkel
11 PetriHaus Rödelheim – Frankfurt am Main
12 Chamisso Museum im Kunersdorfer Musenhof
13 Eichendorff-Museum Neckarsteinach
14 Deutsches Eichendorff Museum Wangen
15 Johann-Gottlieb-Fichte-Gedenkstätte im Barockschloss Rammenau
16 Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald
17 GRIMMWELT Kassel
18 Brüder-Grimm-Gedenkstätte im Schloss Steinau
19 Museum Brüder Grimm-Haus Steinau
20 GrimmsMärchenReich im Historischen Museum Hanau – Schloss Philippsruhe
21 Grimm-Sammlung im Bergwinkelmuseum Schlüchtern
22 Heinrich-Heine-Institut – Düsseldorf
23 Heine-Haus Hamburg
24 Hölderlinhaus Lauffen am Neckar
25 Hölderlinturm Tübingen
26 Hölderlin-Zentrum in der Villa Wertheimber – Bad Homburg v. d. H.
27 E. T. A. Hoffmann-Haus Bamberg
28 Jean-Paul-Geburtszimmer Wunsiedel
29 Jean-Paul-Museum Bayreuth
30 Jean-Paul-Museum Joditz
31 Jean-Paul-Stube in der »Rollwenzelei« – Bayreuth
32 Kernerhaus Weinsberg
33 Kleist-Museum Frankfurt an der Oder
34 Mendelssohn-Haus Leipzig
35 Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt
36 Novalis-Gedenkstätte Weißenfels
37 Rungehaus Wolgast
38 Schelling-Gedenkraum im Stadtmuseum Leonberg
39 Schubert-Geburtshaus – Wien
40 Schubert-Sterbewohnung – Wien
41 Schubert-Gedenkstätte Schloss Atzenbrugg
42 Schumannhaus Bonn
43 Schumann-Haus Düsseldorf
44 Schumann-Haus Leipzig
45 Robert-Schumann-Haus Zwickau
46 Reuter-Wagner-Museum – Eisenach
47 Richard-Wagner-Museum – Luzern (Tribschen)
48 Richard Wagner Museum – Haus Wahnfried
49 Richard-Wagner-Stätten Graupa – Pirna
50 Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden

Literaturhinweise
Abbildungsverzeichnis

Schatzhäuser der Romantik

Ein Wegweiser zu Museen, Wohnhäusern und Gedenkstätten

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.08.2021

Herausgeber

Anne Bohnenkamp-Renken + weitere

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

»Ein kluger Sammelband«
HÖRZU, 03.09.2021

»Wer sich in die Schlüsselepoche der Geistesgeschichte vertiefen will, findet das beste Neue zum Thema in ›Schatzhäuser der Romantik‹.«
Die Literarische WELT, 12.09.2021

Portrait

Anne Bohnenkamp-Renken, Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts / Frankfurter Goethe-Museums und Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Wolfgang Bunzel, Leiter der Abteilung Romantik-Forschung im Freien Deutschen Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum und Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Cornelia Ilbrig, Projektverantwortliche des Forschungsprojekts »Chronotopos Romantik« (2018–2020) und Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.08.2021

Herausgeber

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,6/11,7/2,5 cm

Gewicht

432 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-011354-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schatzhäuser der Romantik
  • Anne Bohnenkamp / Wolfgang Bunzel: Gedächtnislandschaft Romantik

    1 Deutsches Romantik-Museum – Frankfurt am Main
    2 Romantikerhaus Jena
    3 Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
    4 Marburger Haus der Romantik
    5 Romanticum – Koblenz 60
    6 Bettina und Achim von Arnim-Museum
    in Schloss Wiepersdorf
    7 Beethoven-Haus Bonn
    8 Beethoven-Museum Wien
    9 Beethoven Pasqualatihaus Wien
    10 Brentano-Haus Oestrich-Winkel
    11 PetriHaus Rödelheim – Frankfurt am Main
    12 Chamisso Museum im Kunersdorfer Musenhof
    13 Eichendorff-Museum Neckarsteinach
    14 Deutsches Eichendorff Museum Wangen
    15 Johann-Gottlieb-Fichte-Gedenkstätte im Barockschloss Rammenau
    16 Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald
    17 GRIMMWELT Kassel
    18 Brüder-Grimm-Gedenkstätte im Schloss Steinau
    19 Museum Brüder Grimm-Haus Steinau
    20 GrimmsMärchenReich im Historischen Museum Hanau – Schloss Philippsruhe
    21 Grimm-Sammlung im Bergwinkelmuseum Schlüchtern
    22 Heinrich-Heine-Institut – Düsseldorf
    23 Heine-Haus Hamburg
    24 Hölderlinhaus Lauffen am Neckar
    25 Hölderlinturm Tübingen
    26 Hölderlin-Zentrum in der Villa Wertheimber – Bad Homburg v. d. H.
    27 E. T. A. Hoffmann-Haus Bamberg
    28 Jean-Paul-Geburtszimmer Wunsiedel
    29 Jean-Paul-Museum Bayreuth
    30 Jean-Paul-Museum Joditz
    31 Jean-Paul-Stube in der »Rollwenzelei« – Bayreuth
    32 Kernerhaus Weinsberg
    33 Kleist-Museum Frankfurt an der Oder
    34 Mendelssohn-Haus Leipzig
    35 Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt
    36 Novalis-Gedenkstätte Weißenfels
    37 Rungehaus Wolgast
    38 Schelling-Gedenkraum im Stadtmuseum Leonberg
    39 Schubert-Geburtshaus – Wien
    40 Schubert-Sterbewohnung – Wien
    41 Schubert-Gedenkstätte Schloss Atzenbrugg
    42 Schumannhaus Bonn
    43 Schumann-Haus Düsseldorf
    44 Schumann-Haus Leipzig
    45 Robert-Schumann-Haus Zwickau
    46 Reuter-Wagner-Museum – Eisenach
    47 Richard-Wagner-Museum – Luzern (Tribschen)
    48 Richard Wagner Museum – Haus Wahnfried
    49 Richard-Wagner-Stätten Graupa – Pirna
    50 Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden

    Literaturhinweise
    Abbildungsverzeichnis