Circles of Fate (1). Schicksalsfluch
Band 1

Circles of Fate (1). Schicksalsfluch

Band 1 der vierteiligen Urban-Fantasy-Miniserie ab 14

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Circles of Fate (1). Schicksalsfluch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.09.2021

Verlag

Arena

Seitenzahl

248

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.09.2021

Verlag

Arena

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

20,8/14,7/2,6 cm

Gewicht

381 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-401-60591-3

Weitere Bände von Circles of Fate

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

nach Startschwierigkeiten wurde ich in das Netz der verschiedenen Schicksale gezogen

buecherseelen_gl aus Bielefeld am 18.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lita ist ein duchschnittliches 17 jähriges Mädchen, welches gemeinsam mit ihrer Mutter Hannah in London lebt. Als diese eines Tages auf spektakuläre Weise entführt wird, erfährt Lita von den Schicksalsweberinnen, den Unsterblichen und den Kami. Sie ist völlig überfordert und setzt sich in den Kopf, ihre Mutter finden zu wollen- koste es was es wolle. Puh, also mir ist der Einstieg in das Buch unglaublich schwer gefallen. Die kurzen Kapitel starten alle aus einer anderen Perspektive und scheinen zunächst überhaupt nicht miteinander zusammen zu hängen. Ganz langsam beginnen sich die Fäden der einzelnen Charaktere zu verbinden, aber im Auftakt der vierteiligen Reihe bleibt man als Leser*in noch weitestgehend im Dunkeln. Der Fokus liegt auf dem Weltenbau. Dabei ist es geschickt gemacht, dass man gemeinsam mit Lita die Welt und die Magie kennen lernt. Dabei gefiel mir das Tempo des Informationsflusses sehr gut. Das Konzept der Weberinnen finde ich sehr innovativ und gut ausgearbeitet. Ich bin großer Fan von vielen Perspektiven, allerdings besteht dabei immer die Gefahr, dass man nicht so sehr Nähe zu den Charakteren aufbauen kann. So ging es mir hier in Band 1 in Teilen auch. Lita als heimliche Hauptfigur ist mir am nächsten, aber die anderen sind eher blass geblieben. Aber das soll vermurlich so sein, denn es warten noch 3 weitere Teile darauf, die Geschichte zu spinnen und zu entwirren. Ich bin wahnsinnig gespannt, wo die Geschichte hinführt und kann den Mini-Reihenauftakt sehr empfehlen.

nach Startschwierigkeiten wurde ich in das Netz der verschiedenen Schicksale gezogen

buecherseelen_gl aus Bielefeld am 18.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lita ist ein duchschnittliches 17 jähriges Mädchen, welches gemeinsam mit ihrer Mutter Hannah in London lebt. Als diese eines Tages auf spektakuläre Weise entführt wird, erfährt Lita von den Schicksalsweberinnen, den Unsterblichen und den Kami. Sie ist völlig überfordert und setzt sich in den Kopf, ihre Mutter finden zu wollen- koste es was es wolle. Puh, also mir ist der Einstieg in das Buch unglaublich schwer gefallen. Die kurzen Kapitel starten alle aus einer anderen Perspektive und scheinen zunächst überhaupt nicht miteinander zusammen zu hängen. Ganz langsam beginnen sich die Fäden der einzelnen Charaktere zu verbinden, aber im Auftakt der vierteiligen Reihe bleibt man als Leser*in noch weitestgehend im Dunkeln. Der Fokus liegt auf dem Weltenbau. Dabei ist es geschickt gemacht, dass man gemeinsam mit Lita die Welt und die Magie kennen lernt. Dabei gefiel mir das Tempo des Informationsflusses sehr gut. Das Konzept der Weberinnen finde ich sehr innovativ und gut ausgearbeitet. Ich bin großer Fan von vielen Perspektiven, allerdings besteht dabei immer die Gefahr, dass man nicht so sehr Nähe zu den Charakteren aufbauen kann. So ging es mir hier in Band 1 in Teilen auch. Lita als heimliche Hauptfigur ist mir am nächsten, aber die anderen sind eher blass geblieben. Aber das soll vermurlich so sein, denn es warten noch 3 weitere Teile darauf, die Geschichte zu spinnen und zu entwirren. Ich bin wahnsinnig gespannt, wo die Geschichte hinführt und kann den Mini-Reihenauftakt sehr empfehlen.

Kurzer Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht

Instagram: loudest.library am 20.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch überrascht mit einer Vielzahl von Perspektiven vollkommen verschiedener Charaktere, der originellen Ausführung der Idee rund um das Weben von Schicksal und zahlreichen Geheimnissen. Mit seiner jugendlich leichten Sprache ist das Buch außerdem wirklich sehr angenehm zu lesen. Die Welt der Schicksalsweberinnen ist wahrhaftig gut versteckt und ist sehr viel umfangreicher als anfangs vermutet. Manchmal musste ich auflachen, weil die Autorin so etwas wie reale Eastereggs in ihre Welt eingebaut hat. (Ich sag hier nur, dass ein Taubenwitz mich über eine halbe Stunde zum Lachen gebracht hat). Mir hat es wirklich gefallen, wie dieses Buch zum einem sehr kurzweilig war und schnell aufeinanderfolgende Erlebnisse erzählt hat und es gleichzeitig geschafft hat, sehr viele Charaktere einzuführen und auch noch jede Menge kommenden Konflikt anzuteasern. Die Ereignisse fühlen sich überrumpelnd an, doch immer stehen die Charaktere im Fokus. Besonders die Anfangssituation der Protagonistin, mit einer vermeintlich geisteskranken Mutter und anschließend dem Entdecken von substanziell erschütternden Wahrheiten über sich selbst fand ich schön ausgearbeitet. Man ist in Litas Gefühlswelt involviert und fühlt sich ihr nah, gleichzeitig erlebt man aber auch andere wirklich spannende POVs. Die anderen Sichten tragen dazu bei, dass man ein globales Verstehen für Personenkonstellationen bekommt und die leise Ahnung davon, wie schwerwiegend der Konflikt noch wird… Besonders gespannt bin ich hierbei auf Äon.

Kurzer Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht

Instagram: loudest.library am 20.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch überrascht mit einer Vielzahl von Perspektiven vollkommen verschiedener Charaktere, der originellen Ausführung der Idee rund um das Weben von Schicksal und zahlreichen Geheimnissen. Mit seiner jugendlich leichten Sprache ist das Buch außerdem wirklich sehr angenehm zu lesen. Die Welt der Schicksalsweberinnen ist wahrhaftig gut versteckt und ist sehr viel umfangreicher als anfangs vermutet. Manchmal musste ich auflachen, weil die Autorin so etwas wie reale Eastereggs in ihre Welt eingebaut hat. (Ich sag hier nur, dass ein Taubenwitz mich über eine halbe Stunde zum Lachen gebracht hat). Mir hat es wirklich gefallen, wie dieses Buch zum einem sehr kurzweilig war und schnell aufeinanderfolgende Erlebnisse erzählt hat und es gleichzeitig geschafft hat, sehr viele Charaktere einzuführen und auch noch jede Menge kommenden Konflikt anzuteasern. Die Ereignisse fühlen sich überrumpelnd an, doch immer stehen die Charaktere im Fokus. Besonders die Anfangssituation der Protagonistin, mit einer vermeintlich geisteskranken Mutter und anschließend dem Entdecken von substanziell erschütternden Wahrheiten über sich selbst fand ich schön ausgearbeitet. Man ist in Litas Gefühlswelt involviert und fühlt sich ihr nah, gleichzeitig erlebt man aber auch andere wirklich spannende POVs. Die anderen Sichten tragen dazu bei, dass man ein globales Verstehen für Personenkonstellationen bekommt und die leise Ahnung davon, wie schwerwiegend der Konflikt noch wird… Besonders gespannt bin ich hierbei auf Äon.

Unsere Kund*innen meinen

Circles of Fate (1). Schicksalsfluch

von Marion Meister

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Circles of Fate (1). Schicksalsfluch