• Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?

Wird denn hier keiner wütend?

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

16,00 €

Wird denn hier keiner wütend?

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.07.2021

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

27,6/19,6/1,3 cm

Beschreibung

Rezension

„Die Geschichten des großen Erzählers Toon Tellegen, von Meisterzeichner Marc Boutavant brillant illustriert, lassen alle Gefühle zu. Fabelhaft!“ Christine Knödler, Eltern family, Januar 2022
„Dieses wunderschön illustrierte Buch erzählt in zehn Geschichten von verschiedenen Formen von Wut, Zorn und Ärger und wie mit diesen manchmal unangenehmen, manchmal aber auch befreienden Gefühlen umgegangen werden kann. Bestens geeignet zum Vorlesen und darüber Philosophieren.“ Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, November 2021
„Tellegen feiert das Anarchische und Absurde des Alltags. ... Der französische Zeichner Marc Boutavant hat dazu Illustrationen geliefert, die tief hineintauchen in einen Mikrokosmos, in dem Gräser zum Dschungel wuchern und Blumen zu Wolkenkratzern werden. Beim Lesen, Gucken, Staunen weckt das vor allem ein Gefühl: Glück.“ Christian Schröder, Der Tagesspiegel, 3.9.2021

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.07.2021

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

27,6/19,6/1,3 cm

Gewicht

463 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Is er dan niemand boos?

Übersetzer

Bettina Bach

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27126-5

Das meinen unsere Kund*innen

2.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Grausam und brutal

Bewertung aus Berlin am 15.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Also ich habe das Buch wieder zurück gegeben. Wenn ein Frosch dem Igel alle Stachel ausreißt und sich noch beschwert, daß der Igel nicht wütend ist und dann quält noch andere Tiere und bereitet denen Schmerzen und wieder meint er, die sind nicht wirklich wütend, dann weiß ich nicht was ein 6-jähriges Kind daraus lernen sollte.

Grausam und brutal

Bewertung aus Berlin am 15.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Also ich habe das Buch wieder zurück gegeben. Wenn ein Frosch dem Igel alle Stachel ausreißt und sich noch beschwert, daß der Igel nicht wütend ist und dann quält noch andere Tiere und bereitet denen Schmerzen und wieder meint er, die sind nicht wirklich wütend, dann weiß ich nicht was ein 6-jähriges Kind daraus lernen sollte.

Gefühle nicht ganz einfach

Nicole Lehmann am 23.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Bilderbuch widmet sich der Wut. Diese ist nämlich immer anders und kommt auf anderem Wege daher. Aber wie sieht die Wut aus? Ist sie für alle gleich? Und wie geht man mit der Wut um? Die zehn verschiedenen Geschichten rund um die Wut sind allesamt kurz gehalten. Meist sind sie nur 2-3 Seiten lang und werden mit wunderbaren Bildern unterstützt. Diese sind durchgehend farbig gehalten. Die Geschichten erzählen von Traurigkeit, Wut & Zorn. Wie es ist, gekränkt zu sein oder wie man mit Trotz umgeht. Auch Ärgern und Enttäuschung wird thematisiert. Dass man sich selbst bleiben soll und dies voller Selbstbewusstsein, da das Leben einfach unvorhersehbar ist. Und dass Freunde die Wut manchmal kleiner werden lassen. Das Buch ist für Kinder ab 6 angepriesen. Ich denke aber, dass die sechsjährigen Kinder da noch viel Hilfe benötigen. Das Buch regt aber zur Diskussion und Selbstreflektion ein. Es zeigt, dass Wut und Gefühle essenziell sind und Kommunikation immens wichtig ist.

Gefühle nicht ganz einfach

Nicole Lehmann am 23.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Bilderbuch widmet sich der Wut. Diese ist nämlich immer anders und kommt auf anderem Wege daher. Aber wie sieht die Wut aus? Ist sie für alle gleich? Und wie geht man mit der Wut um? Die zehn verschiedenen Geschichten rund um die Wut sind allesamt kurz gehalten. Meist sind sie nur 2-3 Seiten lang und werden mit wunderbaren Bildern unterstützt. Diese sind durchgehend farbig gehalten. Die Geschichten erzählen von Traurigkeit, Wut & Zorn. Wie es ist, gekränkt zu sein oder wie man mit Trotz umgeht. Auch Ärgern und Enttäuschung wird thematisiert. Dass man sich selbst bleiben soll und dies voller Selbstbewusstsein, da das Leben einfach unvorhersehbar ist. Und dass Freunde die Wut manchmal kleiner werden lassen. Das Buch ist für Kinder ab 6 angepriesen. Ich denke aber, dass die sechsjährigen Kinder da noch viel Hilfe benötigen. Das Buch regt aber zur Diskussion und Selbstreflektion ein. Es zeigt, dass Wut und Gefühle essenziell sind und Kommunikation immens wichtig ist.

Unsere Kund*innen meinen

Wird denn hier keiner wütend?

von Toon Tellegen, Marc Boutavant

2.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?
  • Wird denn hier keiner wütend?