• Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?

Psychothriller | Gewinner des Krimi-Publikumspreises MIMI 2023

Buch (Taschenbuch)

15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,1/13,1/3,4 cm

Beschreibung

Rezension

Der Roman hat mich total gefesselt, ich konnte ihn nicht aus der Hand legen. ("Märkische Oderzeitung")
Das ist Psycho und Thriller vom Feinsten! ("Saarländischer Rundfunk SR3")
Arno Strobels digitaler Horror ist präzise durchdacht. ("STERN Crime")
Pageturner! ("Lebensart im Norden")
Literatur mit Gänsehautfaktor. ("Donaukurier")
ein Buch in Echtzeit ("Gießener Allgemeine")
Oha! Absoluter Pageturner. ("Freundin")
Okay, das Lesezeichen brauchen Sie nicht für den neuen Strobel-Thriller. Der geht in einem Lese-Happs weg. ("EXPRESS")
Nervenkitzel pur. In diesem neuen Strobel jagt ein Cliffhanger den nächsten (...) das ist Psycho und Thriller vom Feinsten! ("SR3 Krimi-Tipp")
ein echter Strobel-Thriller – spannend, aber nichts für schwache Nerven. ("Hannoversche Allgemeine")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,1/13,1/3,4 cm

Gewicht

448 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70053-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

120 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Top

Thomas Ebel aus Buxtehude am 16.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe früher nur Redrum Bücher gelesen und dachte mir würden keine anderen Thriller gefallen. Die meisten sind ja auch extrem langweilig. Aber Sharing empfand ich als absolut genial. War übrigens auch mein erstes Bich von dem Autor. Respekt und Grüße gehen raus. Klare Kaufempfehlung. :)

Top

Thomas Ebel aus Buxtehude am 16.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe früher nur Redrum Bücher gelesen und dachte mir würden keine anderen Thriller gefallen. Die meisten sind ja auch extrem langweilig. Aber Sharing empfand ich als absolut genial. War übrigens auch mein erstes Bich von dem Autor. Respekt und Grüße gehen raus. Klare Kaufempfehlung. :)

Mit einem Fingerschnips ist alles kaputt.....

Mrs. HenryFitzroy aus Wilhelmshaven am 09.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kann mich mal bitte jemand von dieser Sucht befreien? …… Aber will ich das? …… NEIN! Ich kann wirklich nicht an Arno Strobel vorbei, im Moment ist echt schlimm und gerade jetzt finde ich es schade, dass ich das nicht in meinem direkten Umfeld teilen kann…. Apropos teilen ……. = Sharing Der Klappentext ist ja wieder sehr knapp gehalten und gerade das finde ich gut. Ein Klappentext, der wieder alles offen lässt und überhaupt nicht zeigt, was im eigentlichen Buch passiert. Klar, es geht ums Teilen und es ist ein Psychothriller. Aber wie perfide kann man „Sachen“ teilen, bzw. was muss man teilen, wenn es von einem verlangt wird? Oder muss man Anweisungen folgen, damit etwas nicht geteilt wird? Es gibt auch noch einen Klappentext innen, den habe ich aber erst jetzt, nachdem ich das Buch durch hatte, gelesen. Also die Geschäftsidee des Pärchens hier finde ich gut. Carsharing und Wohnungssharing, warum nicht? In beiden Bereichen gibt es Potenzial zu teilen. Auto ist ja klar, kennt man schon, aber auch Wohnungen können effizient geteilt werden. Beispiel: wie viele Ferienwohnungen stehen 8 -10 Monate im Jahr leer und keiner kümmert sich drum? Warum also nicht in der Leerzeit vermieten, also teilen? So weit, so gut. Das Geschäft von Markus und Bettina läuft auch sehr gut und sind auch schon damit recht bekannt geworden. Zusammen haben sie eine Teenie-Tochter von 15 Jahren, die absolut ein Mama-Kind ist. – Und trotzdem verstehe ich ihre Reaktion später ihrem Vater gegenüber nicht, aber das hat der Autor vielleicht auch extra so eingefädelt …. – Eine heile Welt? Vielleicht …… Aber auch wenn, ist sie wie mit einem Fingerschnips zerstört. Ich will jetzt hier nicht auf irgendwas eingehen, weil ich sonst spoilern würde, aber sicherheitshalber setzt ich hier mal eine TRIGGERWARNUNG rein, für (sexuelle) Gewalt. Sie ist zwar nicht im Detail aufgeführt, beinhaltet aber doch viel Raum für das eigene Kopfkino. Arno Strobel versteht es auch hier wieder den Leser auf viele falsche Fährten zu führen, ohne dass es wirr wird, oder der rote Faden verloren geht. Schon nach kurzer Zeit fing ich an, an meine eigenen Gedanken zu zweifeln. Eben noch war die Situation klar und – Bäm – schwebten erste Fragezeichen um meinen Kopf herum. Und sie wurden nicht weniger, je weiter ich las. Der Autor lässt Figuren auftauchen und wiegt den Leser in Sicherheit, wo ich dachte „Gut, dass ihm überhaupt noch jemand hilft.“ – „Warum glaubt ihm denn sonst niemand?“ – „Ja, DASS ist der bestimmt, ein eindeutiges Motiv!“ – „Aber was hat der jetzt damit zutun?“ - „Ja, tolle Freundin …… “ Ach, und noch so vieles mehr ging mir durch den Kopf. In verschiedenen Situationen, bei bestimmten Leuten. Ich war wieder sowas von mitten drin im Geschehen! Hab mit gefiebert, konnte die Angst spüren, verstand die Tochter genauso wenig wie Markus, die Wut – einfach alles. Bei der Auflösung war wieder alles rund und machte Sinn, aber für mich wieder nicht vorhersehbar. Bei einigen, wichtigen Figuren hab ich mich wieder täuschen lassen, bei einigen nicht und die „Abrechnung“ mit zwei, mir sehr unsympathischen Menschen, war für mich eine kleine Genugtuung. Tja, was soll ich sagen? Das war wieder ein Arno Strobel, der mich mit seiner Schreibweise und mit viel Kopfkino fesseln konnte. Irgendwann schaffe ich es vielleicht doch mal, mich nicht immer von ihm in die Irre führen zulassen – oder ich teste mal, ob man wirklich SO ins Darknet kommt Mein Fazit: Für mich wieder ein fesselnder Thriller, der mich nur so durchs Buch fliegen lassen hat. Wer sich nicht an die Triggerwarnung stört, einfach LESEN!

Mit einem Fingerschnips ist alles kaputt.....

Mrs. HenryFitzroy aus Wilhelmshaven am 09.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kann mich mal bitte jemand von dieser Sucht befreien? …… Aber will ich das? …… NEIN! Ich kann wirklich nicht an Arno Strobel vorbei, im Moment ist echt schlimm und gerade jetzt finde ich es schade, dass ich das nicht in meinem direkten Umfeld teilen kann…. Apropos teilen ……. = Sharing Der Klappentext ist ja wieder sehr knapp gehalten und gerade das finde ich gut. Ein Klappentext, der wieder alles offen lässt und überhaupt nicht zeigt, was im eigentlichen Buch passiert. Klar, es geht ums Teilen und es ist ein Psychothriller. Aber wie perfide kann man „Sachen“ teilen, bzw. was muss man teilen, wenn es von einem verlangt wird? Oder muss man Anweisungen folgen, damit etwas nicht geteilt wird? Es gibt auch noch einen Klappentext innen, den habe ich aber erst jetzt, nachdem ich das Buch durch hatte, gelesen. Also die Geschäftsidee des Pärchens hier finde ich gut. Carsharing und Wohnungssharing, warum nicht? In beiden Bereichen gibt es Potenzial zu teilen. Auto ist ja klar, kennt man schon, aber auch Wohnungen können effizient geteilt werden. Beispiel: wie viele Ferienwohnungen stehen 8 -10 Monate im Jahr leer und keiner kümmert sich drum? Warum also nicht in der Leerzeit vermieten, also teilen? So weit, so gut. Das Geschäft von Markus und Bettina läuft auch sehr gut und sind auch schon damit recht bekannt geworden. Zusammen haben sie eine Teenie-Tochter von 15 Jahren, die absolut ein Mama-Kind ist. – Und trotzdem verstehe ich ihre Reaktion später ihrem Vater gegenüber nicht, aber das hat der Autor vielleicht auch extra so eingefädelt …. – Eine heile Welt? Vielleicht …… Aber auch wenn, ist sie wie mit einem Fingerschnips zerstört. Ich will jetzt hier nicht auf irgendwas eingehen, weil ich sonst spoilern würde, aber sicherheitshalber setzt ich hier mal eine TRIGGERWARNUNG rein, für (sexuelle) Gewalt. Sie ist zwar nicht im Detail aufgeführt, beinhaltet aber doch viel Raum für das eigene Kopfkino. Arno Strobel versteht es auch hier wieder den Leser auf viele falsche Fährten zu führen, ohne dass es wirr wird, oder der rote Faden verloren geht. Schon nach kurzer Zeit fing ich an, an meine eigenen Gedanken zu zweifeln. Eben noch war die Situation klar und – Bäm – schwebten erste Fragezeichen um meinen Kopf herum. Und sie wurden nicht weniger, je weiter ich las. Der Autor lässt Figuren auftauchen und wiegt den Leser in Sicherheit, wo ich dachte „Gut, dass ihm überhaupt noch jemand hilft.“ – „Warum glaubt ihm denn sonst niemand?“ – „Ja, DASS ist der bestimmt, ein eindeutiges Motiv!“ – „Aber was hat der jetzt damit zutun?“ - „Ja, tolle Freundin …… “ Ach, und noch so vieles mehr ging mir durch den Kopf. In verschiedenen Situationen, bei bestimmten Leuten. Ich war wieder sowas von mitten drin im Geschehen! Hab mit gefiebert, konnte die Angst spüren, verstand die Tochter genauso wenig wie Markus, die Wut – einfach alles. Bei der Auflösung war wieder alles rund und machte Sinn, aber für mich wieder nicht vorhersehbar. Bei einigen, wichtigen Figuren hab ich mich wieder täuschen lassen, bei einigen nicht und die „Abrechnung“ mit zwei, mir sehr unsympathischen Menschen, war für mich eine kleine Genugtuung. Tja, was soll ich sagen? Das war wieder ein Arno Strobel, der mich mit seiner Schreibweise und mit viel Kopfkino fesseln konnte. Irgendwann schaffe ich es vielleicht doch mal, mich nicht immer von ihm in die Irre führen zulassen – oder ich teste mal, ob man wirklich SO ins Darknet kommt Mein Fazit: Für mich wieder ein fesselnder Thriller, der mich nur so durchs Buch fliegen lassen hat. Wer sich nicht an die Triggerwarnung stört, einfach LESEN!

Unsere Kund*innen meinen

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?

von Arno Strobel

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sonja Kimmig

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sonja Kimmig

OSIANDER Baiersbronn

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der neue Thriller von Arno Strobel ist wieder sehr spannend und fesselte mich total! Ich hab nix anderes erwartet. Hab in der letzten Zeit einige Bücher von ihm gelesen und ich muss sagen: einer besser als der Andere! Bis zum Schluss Spannung pur und ein völlig unerwartetes Ende!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der neue Thriller von Arno Strobel ist wieder sehr spannend und fesselte mich total! Ich hab nix anderes erwartet. Hab in der letzten Zeit einige Bücher von ihm gelesen und ich muss sagen: einer besser als der Andere! Bis zum Schluss Spannung pur und ein völlig unerwartetes Ende!

Sonja Kimmig
  • Sonja Kimmig
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jan Hartmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jan Hartmann

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

5/5

Willst du wirklich alles teilen, auch deine Familie?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teilen macht Freude! Das haben wir alle gelernt. Schon im Kindergarten hat man seine Süßigkeiten mit den anderen Kindern geteilt und das hat sich im Alter nicht verändert. Doch was machst du, wenn ein Verrückter deine Frau entführt und sie online mit der ganzen Welt teilen möchte? Wärst du bereit alles zu opfern um deine Frau zu retten? Sharing ist für mich neben "Online" und "Die App" einer der furchterregendsten Psychothriller von Arno Strobel. Ich liebe an seinen Büchern einfach, dass er Alltagssituationen beschreibt und man sich dadurch immer wieder beim Lesen denkt: “Oh man das könnte mir auch passieren!”
5/5

Willst du wirklich alles teilen, auch deine Familie?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teilen macht Freude! Das haben wir alle gelernt. Schon im Kindergarten hat man seine Süßigkeiten mit den anderen Kindern geteilt und das hat sich im Alter nicht verändert. Doch was machst du, wenn ein Verrückter deine Frau entführt und sie online mit der ganzen Welt teilen möchte? Wärst du bereit alles zu opfern um deine Frau zu retten? Sharing ist für mich neben "Online" und "Die App" einer der furchterregendsten Psychothriller von Arno Strobel. Ich liebe an seinen Büchern einfach, dass er Alltagssituationen beschreibt und man sich dadurch immer wieder beim Lesen denkt: “Oh man das könnte mir auch passieren!”

Jan Hartmann
  • Jan Hartmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?

von Arno Strobel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
  • Sharing – Willst du wirklich alles teilen?