Das meinen unsere Kund*innen
Eine ganz besondere Geschichte
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 27.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Fazetten des Lebens
Bewertung aus Oldenburg am 23.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Mädchen wird in Ostberlin geboren. Julia ist acht, als ihre Mutter sie und die Schwestern in den Westen, erst ins Notaufnahmelager Marienfelde und dann nach Schleswig-Holstein mitnimmt. In dem chaotischen Bauernhaus kann die Dreizehnjährige nicht länger bleiben und zieht aus, nach Westberlin. Neben der Sozialhilfe verdient die Schülerin Geld mit Putzen, sie lernt ihren Vater kennen und verliert ihn unmittelbar, macht ihr Abitur und begegnet Stephan, ihrer großen Liebe. Wenn sie sich erinnert, ist es Gegenwart.
»Welten auseinander« ist Julia Francks bewegende Erzählung einer ungewöhnlichen Jugend voller Brüche und Unsicherheiten; ein schmerzhaft-schönes Buch der Selbstbehauptung, das von Scham und Trauer so genau erzählt wie von Tod und Liebe. Schreiben und Literatur erweisen sich als Instrumente des Bleibens, vorerst.
Bewegende Frauenporträts! ("Kleine Zeitung")
Julia Franck zeichnet hier nicht nur eine ungeheuerliche und gleichzeitig packende Lebensgeschichte nach, sondern lässt auch ein bedeutendes Stück Zeitgeschichte aus der Innenperspektive entstehen. ("Die Furche")
Ein radikal ehrliches, radikal gutes Buch. ("EMMA")
Ein Buch des Selbstbehauptung, das vor Scham und Trauer so genau erzählt wie von Tod und Liebe. ("Gour-med")
[...] man gerät immer wieder so stark in den Sog des Erzählten, dass man fast vergisst, dass Welten auseinander ja gar kein Roman ist, sondern eine spannende und bisweilen tragische Lebensgeschichte. ("Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung")
bewegend, berührend, emotional und faszinierend und großartig erzählt ("Schongauer Nachrichten")
ein faszinierender deutsch-deutscher Familienroman, in dessen Mittelpunkt vor allem starke Frauen stehen ("Goslarsche Zeitung")
Die furiose Geschichte einer Selbstermächtigung, selbst über den Tod hinaus. ("Brigitte Woman")
Die besondere Erzählung einer ungewöhnlichen Kindheit und Jugend, ein Buch der Selbstbehauptung, das von Scham und Trauer genauso erzählt wie von Tod und Liebe. ("ZDF aspekte")
In «Welten auseinander» erzählt Julia Franck meisterlich von ihrer lebenslangen Unbehaustheit ("Der Freitag")
20654
Gebundene Ausgabe
13.10.2021
368
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 27.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung aus Oldenburg am 23.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Welten auseinander
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)