LKA-Ermittler Nick Beck ist wieder da und muss sich seiner größten Angst stellen – der zweite Fall für Nick Beck und Cleo Torner
Es ist Winter in Hamburg, und entsetzliche Morde erschüttern die Stadt. Der Elbripper ist zurück, nachdem er fast zwei Jahre lang verschwunden war. Elf Opfer gehen schon auf sein Konto. Und Nick Beck hat auf der Jagd nach ihm seine Kollegin im Einsatz verloren. Daraufhin nahm er Abstand vom LKA-Dienst und ließ sich versetzen. Aber jetzt wird er reaktiviert, denn niemand kennt den Serienmörder so gut wie er. Doch irgendetwas ist anders: Die Rituale des Killers scheinen sich verändert zu haben. Hat der Elbripper seinen Modus geändert? Oder haben es Nick Beck und Cleo Torner mit einem Nachahmer zu tun? Nur eines ist klar: Der Täter ist gefährlicher als je zuvor ...
Spannung à la Jo Nesbø und Andreas Franz
Tom Voss ist das Pseudonym eines deutschen Bestsellerautors, der bereits zahlreiche Krimis und Thriller geschrieben hat. Im FISCHER Verlag hat er als Pierre Lagrange die Provence-Krimi-Reihe mit dem liebenswerten Commissaire Albin Leclerc und seinem Mops Tyson veröffentlicht. In den Krimis rund um den Ermittler Nick Beck nimmt Tom Voss die Leser:innen mit in den Norden von Hamburg.
Der leidige Elbripper und sein blutiger Copykiller - viele verrückte Hirngespinste. Und es wird schlimmer, viel schlimmer - und eiskalt. Viel Angst und Schrecken in Hamburg und umzu.
Beck is back - guter oder böser Bulle?! Rasant und mega spannend!
chuckipop aus Bünde am 19.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Eiszeit für Beck" von Tom Voss ist als Taschenbuch mit 362 Seiten bei FISCHER Taschenbuch erschienen.
Es handelt sich um den zweiten Band der Nick Beck und Cleo Torner Reihe, der zwar unabhängig vom ersten Teil gelesen werden kann, jedoch ist es definitiv einfacher, wenn man Band 1 kennt. Und da dieser ebenfalls super war, kann es ja nicht schaden, gegebenenfalls beide direkt nacheinander zu lesen...;)
Zum Inhalt: Hamburg. Der "Elbripper" hat wieder zugeschlagen. Jener Killer, der bereits 11 Frauen auf dem Gewissen hat und nun seit 2 Jahren nicht mehr aktiv war. Aber etwas ist anders. Der Modus Operandi ist zwar ähnlich, jedoch sieht die neue Leiche mehr nach einem Ritualmord aus.
Nick Beck arbeitet nach der mißglückten Festnahme des Elbrippers und dem damit zusammenhängenden tragischen Tod seiner damaligen Partnerin nicht mehr als Ermittler bei LKA, sondern als "Dorfbulle" - aber da niemand dem Serienmörder je so nahe war wie Nick, wird Cleo von den Kollegen ausgesandt, um Nick zurück ins Team zu holen - zumindest für diesen Fall...! Schnell stellt sich die Frage: Ist hier wirklich wieder der Elbripper am Werk, oder gibt es einen nachahmer, der in seine Fußstapfen getreten ist?!
Meine Meinung:
Tom Voss ist das Pseudonym eines deutschen Bestsellerautors aus dem Krimi- und Thrillergenre - und auch in diesem Band gibt er wieder Vollgas und es wird schnell deutlich, dass er sein Handwerk bestens versteht!
Der Leser wird mitgenommen in einen von Beginn an fesselnden Plot, der dank kurzer, knackiger Erzählweise flüssig und unterhaltsam und dank der Perspektivwechsel spannend und abwechslungsreich ist. Vor allem bietet der Autor eine höchst spannende, ganz besondere Perspektive - das kann ich leider nicht äher ausführen, ohne zu spoilern, es hat mir aber wahnsinnig gut gefallen und gibt diesem Krimi den absoluten Kick!
Nick und Cleo arbeiten wieder wunderbar zusammen, Cleo ist inzwischen hochschwanger und Nick macht sich Sorgen um sie, besonders, als die beiden dem Täter näher kommen. Schließlich will er Cleo um jeden Preis beschützen, nachdem Betty bei der Jagd nach dem Serienmörder ums Leben kam.
Allerdings stochert Cleo nebenbei in alten Fällen, so daß Nick permanent befürchten muß, von seiner Vergangenheit eingeholt zu werden...Und auch die erneute Jagd nach dem Elbripper fordert ihn enorm.
Auch das Ehepaar Wilk ist toll ausgearbeitet und, jeder der beiden auf seine Art, extrem wichtig für den Fortgang der Handlung. Ragnar ist der unergründliche Charakter, dessen Innenleben nicht einmal seine Frau Rieke kennt. Und Rieke entdeckt Seiten an sich selbst, die sie unter normalen Umständen nicht einmal erahnt hätte...
Voss schafft eine sehr authentische Atmosphäre durch seine detaillierte und bildhafte Schreibweise und hält damit, nachdem er den Leser von Beginn an mitreißt, den Spannungsbogen permanent hoch.
Es ist ein regelrechtes Katz- und Maus-Spiel, wieder und wieder fragt man sich, wer der Jäger ist und wer der Gejagte - aber ganz anders, als man es erwarten würde, voller Überraschungen.
Den letzten Schliff gibt dann noch das Hamburger Lokalkolorit mit den Lost Places und natürlich die Eiszeit - diesmal lässt Tom Voss den Leser vor lauter Schnee und Kälte regelrecht schlottern, nachdem dieser beim letzten Band aus dem Schwitzen gar nicht herauskam.
Mein Fazit: Ein mega spannender, abwechslungsreicher und vielschichtiger Krimi. Rasant und voller überraschender Ideen, absolut empfehlenswert!