• Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

Inhaltsverzeichnis

Prolog

1. Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam.

2. Verteidige Institutionen.

3. Hüte dich vor dem Einparteienstaat.

4. Übernimm Verantwortung für das Antlitz der Welt.

5. Denk an deine Berufsehre.

6. Nimm dich in Acht vor Paramilitärs.

7. Sei bedächtig, wenn du eine Waffe tragen darfst.

8. Setze ein Zeichen.

9. Sei freundlich zu unserer Sprache.

10. Glaube an die Wahrheit.

11. Frage nach und überprüfe.

12. Nimm Blickkontakt auf und unterhalte dich mit anderen.

13. Praktiziere physische Politik.

14. Führe ein Privatleben.

15. Engagiere dich für einen guten Zweck.

16. Lerne von Gleichgesinnten in anderen Ländern.

17. Achte auf gefährliche Wörter.

18. Bleib ruhig, wenn das Undenkbare eintritt.

19. Sei patriotisch.

20. Sei so mutig wie möglich.

EPILOG

BILDNACHWEISE

ÜBER DEN AUTOR UND DIE ILLUSTRATORIN

Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

Zwanzig Lektionen für den Widerstand

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37612

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.10.2021

Illustrator

Nora Krug

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

26/18,4/1,6 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37612

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.10.2021

Illustrator

Nora Krug

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

26/18,4/1,6 cm

Gewicht

587 g

Auflage

1

Originaltitel

On Tyranny. Twenty Lessons from the Twentieth Century. Graphic edition

Übersetzt von

Andreas Wirthensohn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-77760-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Peter Seifert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Peter Seifert

OSIANDER Waiblingen

Zum Portrait

5/5

Aus der Geschichte lernen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dass wir erleben mussten, wie junge Demokratien dem Faschismus, Nationalismus oder dem Kommunismus weichen mussten, zeigt die Dringlichkeit, uns auch heute gegen Verschwörungstheorien, Populismus, Autokraten und jede Art von Totalitarismus zu wehren, denn für Demokratie gibt es keine Garantie. Mit Snyders 20 Lektionen für den Widerstand, die Nora Krug fabelhaft in collagierte Bilder zu einem genialen Gesamtkunstwerk umgesetzt hat, gibt er uns allen in klar und einfach formulierten Sätzen Handreichungen zur Prävention wie Wahrhaftigkeit, freundliche Sprache, politisches Engagement, Erhalt der Institutionen, Gerichte und unabhängigen Medien u.v.m. Das Buch zur Stunde!
5/5

Aus der Geschichte lernen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dass wir erleben mussten, wie junge Demokratien dem Faschismus, Nationalismus oder dem Kommunismus weichen mussten, zeigt die Dringlichkeit, uns auch heute gegen Verschwörungstheorien, Populismus, Autokraten und jede Art von Totalitarismus zu wehren, denn für Demokratie gibt es keine Garantie. Mit Snyders 20 Lektionen für den Widerstand, die Nora Krug fabelhaft in collagierte Bilder zu einem genialen Gesamtkunstwerk umgesetzt hat, gibt er uns allen in klar und einfach formulierten Sätzen Handreichungen zur Prävention wie Wahrhaftigkeit, freundliche Sprache, politisches Engagement, Erhalt der Institutionen, Gerichte und unabhängigen Medien u.v.m. Das Buch zur Stunde!

Peter Seifert
  • Peter Seifert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Viktoryia Kazlova

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Viktoryia Kazlova

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

3/5

Über Tyrannei

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr schönes Bildband über Diktaturen. Das Buch liefert uns nicht nur 20 Lektionen, mit welchen wir selbst etwas gegen Tyrannei machen können, sondern auch viele Beispiele aus der Geschichte. Allerdings fand ich es ein bisschen schade, dass als Beispiele nur Sowjetunion, Drittes Reich und Amerika unter Trump (er wird im Buch nie mit Namen genannt, aber die Andeutungen sind sehr klar) genommen wurden. Deswegen je ein Stern für jedes Beispiel.
3/5

Über Tyrannei

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr schönes Bildband über Diktaturen. Das Buch liefert uns nicht nur 20 Lektionen, mit welchen wir selbst etwas gegen Tyrannei machen können, sondern auch viele Beispiele aus der Geschichte. Allerdings fand ich es ein bisschen schade, dass als Beispiele nur Sowjetunion, Drittes Reich und Amerika unter Trump (er wird im Buch nie mit Namen genannt, aber die Andeutungen sind sehr klar) genommen wurden. Deswegen je ein Stern für jedes Beispiel.

Viktoryia Kazlova
  • Viktoryia Kazlova
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

von Timothy Snyder

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
  • Prolog

    1. Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam.

    2. Verteidige Institutionen.

    3. Hüte dich vor dem Einparteienstaat.

    4. Übernimm Verantwortung für das Antlitz der Welt.

    5. Denk an deine Berufsehre.

    6. Nimm dich in Acht vor Paramilitärs.

    7. Sei bedächtig, wenn du eine Waffe tragen darfst.

    8. Setze ein Zeichen.

    9. Sei freundlich zu unserer Sprache.

    10. Glaube an die Wahrheit.

    11. Frage nach und überprüfe.

    12. Nimm Blickkontakt auf und unterhalte dich mit anderen.

    13. Praktiziere physische Politik.

    14. Führe ein Privatleben.

    15. Engagiere dich für einen guten Zweck.

    16. Lerne von Gleichgesinnten in anderen Ländern.

    17. Achte auf gefährliche Wörter.

    18. Bleib ruhig, wenn das Undenkbare eintritt.

    19. Sei patriotisch.

    20. Sei so mutig wie möglich.

    EPILOG

    BILDNACHWEISE

    ÜBER DEN AUTOR UND DIE ILLUSTRATORIN