• Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

Inhaltsverzeichnis

Wunsch, Eisenbahner zu werden
Fenster mit Bahnblick
Richtung Brüssel
Leben nach Fahrplan
Richtung Kuopio
Unterwegs mit The Rocket, Brigitte Bardot und dem Alpenstaubsauger
Vierzig Stunden Eisenbahn. Ein Experiment
Wirtshaus auf Schienen
Richtung Sanok
Durch die Berge: zwischen Semmering und Gotthard
Richtung Sezana
Die Eisenbahnkarte von Europa
Richtung Elend und Sorge
Kathedralen, Kirchen, Kapellen
In der Bahnhofskneipe
Dank

Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

Faszination Eisenbahn: Die schönsten Bahnhöfe, Bahnstrecken und Geschichten ums Zugfahren

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2984

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.2021

Verlag

Piper

Seitenzahl

256

Beschreibung

Rezension

»Jaroslav Rudiš hat so ein tolles Buch über das Bahnfahren geschrieben, wie man es sich nur wünschen kann.« ("Die Zeit")
»Rein nostalgisch ist Rudiš keineswegs, vielmehr ist sein Buch ein wunderbarer Beitrag zur historischen Tiefenschärfung unserer inneren Eisenbahndisposition. Es vermittelt – gerade westdeutsch sozialisierten Eisenbahnfreunden – viele Kenntnisse über schöne Bahnstrecken im östlichen Mitteleuropa, eine Hitliste der besten Speisen an Bord und der Bahnhöfe, die nichts anderes als Ausflugslokale sind.« ("Welt Online")
»Eine Schatzkammer voller Geschichten, und eine große Liebeserklärung an die Menschen, die von Bahnen begeistert sind, die für die Bahn arbeiten oder gern mit ihr verreisen und Landstriche entdecken.« ("Welt am Sonntag")
»Sein Zug-Reiseführer ist eine Ode an die Schönheit des langsamen Reisens.« ("StadtRadio Göttingen „Book's n' Rock's“")
»Ein tolles Buch!« ("Podcast „Verkehrswende konkret“")
»Herrlich! Rudiš ist ein begnadeter Erzähler, seine Begeisterung ansteckend. ›Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen‹ – eine kleine Abenteuerexpedition.« ("SWR 1 „Buchtipp“")
»Rudiš hat eine grandiose Auswahl skurriler Geschichten entlang der Gleise zusammengetragen, die den Kontinent durchmessen.« ("Falter (A)")
»Literaturfreunde und Eisenbahnliebhaber aufgemerkt! Der tschechische Schriftsteller und leidenschaftliche Bahnfan Jaroslav Rudiš, der wegen seiner dicken Brille nicht Lokführer werden durfte, hat in ›Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen‹ mit imposanten Geschichten seiner vielen Begegnungen unterwegs eine tragikomische Liebeserklärung für das langsame Reisen auf Schienen zu Papier gebracht.« ("ITB BuchAwards")
»Ein Genuss für Literaturfreunde und Eisenbahnliebhaber gleichermaßen.« ("BuchMarkt")
»In ›Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen‹ schreibt er so liebevoll vom Gleisverkehr, von Speisewagen und Bahnhöfen, die er ›Kathedralen des Verkehrs‹ nennt, dass man sich fast auf die nächste Verspätung freut.« ("Brigitte")

Details

Verkaufsrang

2984

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.2021

Verlag

Piper

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19,1/12,3/2,7 cm

Gewicht

294 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-27749-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Etwas zu viele Informationen...

biggtat am 18.11.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Autor Jaroslav Rudís ist in Lomice nad Popelkou in Tschechien aufgewachsen und lässt uns viele neue, spannende Orte und Zugverbindungen entdecken. Einige Reisen habe ich mit der Bahn ja schon unternommen, es gibt aber immer noch neue Routen für mich zu entdecken. Polen, Tschechien und die Slowakei, wo in dem Buch sehr viele Reisen hinführen, sind mir noch gänzlich unbekannt. Auch die Reise nach Finnland habe ich sehr genossen. Mit Hilfe von der Eisenbahnkarte in Faenza und einer Landkarte ging ich gerne mit auf Reisen. Die Beschreibung von zahlreichen schönen Bahnhofslokalen und Speisewägen wecken in mit die Lust eine Spezialitäten-Reise durch ganz Europa zu machen. Spannend war unter anderem der Tagebucheintrag "40 Stunden Eisenbahn", wo Jaroslav mit seinen Freunden 40 Stunden durchgehend im Zug durch Deutschland gereist ist. Als Zugabe gibt es viele geschichtliche Details. Der Autor besitzt eine Kursbuchsammlung von der Kriegszeit und gibt einen Einblick wann die ersten Fahrpläne entstanden sind und es die ersten Lokomotiven gab. Viele Literaturthemen rund um die Eisenbahn werden behandelt, aber auch Filme,die das Thema zum Inhalt haben. Erzählungen aus seinem Leben runden das ganze ab. Leider war mir das Buch etwas zu durcheinander und zu wirr geschrieben. Man wird beim Lesen mit einer Ladung an Informationen überhäuft, und das war zu viel des Guten. Da geht das gemütliche"Zugfahr-Feeling" etwas verloren. Deshalb gibt es von mir eine Bewertung von durchschnittlichen 3 Sternen Hätte mir ein bisschen was anderes erwartet, nämlich gut zusammengefasste, übersichtlich gestaltete Informationen, vielleicht mit ein paar Bildern gespickt!

Etwas zu viele Informationen...

biggtat am 18.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Autor Jaroslav Rudís ist in Lomice nad Popelkou in Tschechien aufgewachsen und lässt uns viele neue, spannende Orte und Zugverbindungen entdecken. Einige Reisen habe ich mit der Bahn ja schon unternommen, es gibt aber immer noch neue Routen für mich zu entdecken. Polen, Tschechien und die Slowakei, wo in dem Buch sehr viele Reisen hinführen, sind mir noch gänzlich unbekannt. Auch die Reise nach Finnland habe ich sehr genossen. Mit Hilfe von der Eisenbahnkarte in Faenza und einer Landkarte ging ich gerne mit auf Reisen. Die Beschreibung von zahlreichen schönen Bahnhofslokalen und Speisewägen wecken in mit die Lust eine Spezialitäten-Reise durch ganz Europa zu machen. Spannend war unter anderem der Tagebucheintrag "40 Stunden Eisenbahn", wo Jaroslav mit seinen Freunden 40 Stunden durchgehend im Zug durch Deutschland gereist ist. Als Zugabe gibt es viele geschichtliche Details. Der Autor besitzt eine Kursbuchsammlung von der Kriegszeit und gibt einen Einblick wann die ersten Fahrpläne entstanden sind und es die ersten Lokomotiven gab. Viele Literaturthemen rund um die Eisenbahn werden behandelt, aber auch Filme,die das Thema zum Inhalt haben. Erzählungen aus seinem Leben runden das ganze ab. Leider war mir das Buch etwas zu durcheinander und zu wirr geschrieben. Man wird beim Lesen mit einer Ladung an Informationen überhäuft, und das war zu viel des Guten. Da geht das gemütliche"Zugfahr-Feeling" etwas verloren. Deshalb gibt es von mir eine Bewertung von durchschnittlichen 3 Sternen Hätte mir ein bisschen was anderes erwartet, nämlich gut zusammengefasste, übersichtlich gestaltete Informationen, vielleicht mit ein paar Bildern gespickt!

Unsere Kund*innen meinen

Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

von Jaroslav Rudis

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
  • Wunsch, Eisenbahner zu werden
    Fenster mit Bahnblick
    Richtung Brüssel
    Leben nach Fahrplan
    Richtung Kuopio
    Unterwegs mit The Rocket, Brigitte Bardot und dem Alpenstaubsauger
    Vierzig Stunden Eisenbahn. Ein Experiment
    Wirtshaus auf Schienen
    Richtung Sanok
    Durch die Berge: zwischen Semmering und Gotthard
    Richtung Sezana
    Die Eisenbahnkarte von Europa
    Richtung Elend und Sorge
    Kathedralen, Kirchen, Kapellen
    In der Bahnhofskneipe
    Dank