Frei Day

Frei Day Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch

Taschenbuch

Taschenbuch

20,00 €

Frei Day

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20658

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2021

Verlag

Oekom verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,3/13,1/2,1 cm

Gewicht

272 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96238-294-0

Beschreibung

Rezension

»Eine der Zeit angemessene Bildung ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen ihre Gegenwart und Zukunft in die Hand nehmen können. Das macht Margret wieder einmal so deutlich, dass ein Mitmachen Wollen unumgänglich bleibt! #dubistwichtig«
Maja Göpel

»Margret Rasfeld überzeugt den Kopf und begeistert das Herz: Ihre Idee eines FREI DAY ist so einfach wie revolutionär. Sie hat das Potenzial, endlich Bewegung in die festgefahrene Bildungslandschaft zu bringen.«
Vivian Dittmar, Gründerin der Be the Change-Stiftung

»Margret Rasfeld zeigt, wie man ein Schulsystem, in dem vieles nicht erlaubt, aber vieles auch nicht verboten ist, verwandeln kann. Die Idee ist verblüffend einfach: Wenn man Schülern ein wenig Zeit und Raum gibt um herauszufinden wer sie sind, wer sie sein wollen, und was sie wirklich gut können, dann lernen sie schneller als im Klassenzimmer sich und die Welt nachhaltig zu verändern.«
Andreas Schleicher, Direktor für Bildung und Pisa Studien bei der OECD

»Was ist neue Arbeit? Im Gegensatz zur »alten Arbeit« ist sie immer neu, kreativ und nicht repetitiv, darauf müssen wir unsere Kinder und auch uns vorbereiten. Denn wo einst Menschen saßen stehen heute Roboter, unsere neuen Schulen sollen uns beibringen was Roboter nicht können: Leben. Und das kann der FREI DAY!«
Philip Siefer, Mitgründer von Einhorn

»FREI DAY – ein Mut machendes Buch mit einer Idee, die begeistert und die realisierbar ist – höchste Zeit es zu tun.«
Konflikthaus

Details

Verkaufsrang

20658

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2021

Verlag

Oekom verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,3/13,1/2,1 cm

Gewicht

272 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96238-294-0

Herstelleradresse

Oekom Verlag GmbH
Goethestraße 28
80336 München
DE

Email: info@oekom.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nachhaltigkeit & Zukunft in Schulen

Bewertung am 08.11.2022

Bewertungsnummer: 1821992

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachhaltigkeit und Zukunft sind leider Themen, die in den Schulen oft zu kurz kommen. Umso begeisterter bin ich von dem Lernformat FREI DAY, durch das Kinder mit Gestaltungsfreude und Habnlungsspielraum Verantwortungsbewusstsein und Mut entwickelt.
Melden

Nachhaltigkeit & Zukunft in Schulen

Bewertung am 08.11.2022
Bewertungsnummer: 1821992
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachhaltigkeit und Zukunft sind leider Themen, die in den Schulen oft zu kurz kommen. Umso begeisterter bin ich von dem Lernformat FREI DAY, durch das Kinder mit Gestaltungsfreude und Habnlungsspielraum Verantwortungsbewusstsein und Mut entwickelt.

Melden

Zukunft für unsere Kinder

Bewertung am 08.11.2022

Bewertungsnummer: 1821967

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Vater von Grundschulkindern habe ich das Buch mit großem Interesse gelesen. Ich wünsche mir für meine Kinder, dass sie in der Schule besser auf die Zukunft vorbereitet werden und lernen, dass auch sie etwas bewirken können. Das Lernformat FREI DAY habe ich bereits bei der Schule meiner Kinder vorgestellt und hoffe, dass auch sie ihn zukünftig fest integriert.
Melden

Zukunft für unsere Kinder

Bewertung am 08.11.2022
Bewertungsnummer: 1821967
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Vater von Grundschulkindern habe ich das Buch mit großem Interesse gelesen. Ich wünsche mir für meine Kinder, dass sie in der Schule besser auf die Zukunft vorbereitet werden und lernen, dass auch sie etwas bewirken können. Das Lernformat FREI DAY habe ich bereits bei der Schule meiner Kinder vorgestellt und hoffe, dass auch sie ihn zukünftig fest integriert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Frei Day

von Margret Rasfeld

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frei Day