Kevin
Band 1293

Kevin Der erfundene Freund, an den du wirklich glauben kannst

Aus der Reihe

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2021

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

27,3/27,2/0,8 cm

Gewicht

414 g

Auflage

1

Übersetzt von

Steffen Jacobs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-01293-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2021

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

27,3/27,2/0,8 cm

Gewicht

414 g

Auflage

1

Übersetzt von

Steffen Jacobs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-01293-4

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Kinderbücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bei diesem Bilderbuch passt alles perfekt zusammen!

Bewertung aus Wien am 24.06.2022

Bewertungsnummer: 1735466

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt des Buches: Max Ehrlich hat mal wieder was angestellt. Nachdem er den Teller mit Fisch auf den Boden geworfen hat oder im Klnderzimmer ein Chaos hinterlassen hat, ist es seiner Mama zu bunt und sie stellt ihn zur Rede. Um keine Ausrede verlegen erzählt er von seinem erfundenen imaginären Freund Kevin, der das alles angestellt hat. Als er aufs Zimmer geschickt wird, eröffnet sich ihm doch dann plötzlich eine bunte Welt und sein imaginärer Freund steht vor ihm…. Gedanken zum Buch: Dieses Buch von Rob Biddulph ist klasse! Ich habe sehr gelacht, als ich es das erste Mal gelesen habe. Auch mein Sohn fand es lustig, aber es stimmte ihn auch nachdenklich. Besonders hängen geblieben ist bei ihm, dass Kevin weinte, als Max gemein ist und fiese Dinge bei Kevin zuhause anstellt. Da mein Sohn auch gerade eine kleine Sturm-und-Drang-Phase auslebt, passt dieses Buch gerade sehr gut zu unserer Situation. Schön ist auch die Botschaft, dass jedes Kind einen unsichtbaren Freund hat, was man auf der letzten Seite am Spielplatz erkennt. Dabei wird auch auf Klischeefreiheit und Vielfalt in den Zeichnungen geachtet. Die Illustrationen sind toll. Ich mag diesen Stil, der mich auch ein wenig an Benji Davies erinnert. Die Reime sind trotz Übersetzung ins Deutsche meist flüssig zu lesen. Das Verwischen von Imagination und Realität finde ich persönlich sehr gelungen. Das lässt viel Spielraum für Interpretationen. Text und Illustrationen passen perfekt zusammen und transportieren Witz und Charme zwischen den Zeilen und Zeichnungen, wie es nur bei Bilderbüchern der Fall ist, die von ein und derselben Person geschrieben und illustriert wurden. Fazit: ein Bilderbuch, das einfach Spaß macht. Hier passt alles perfekt zusammen!
Melden

Bei diesem Bilderbuch passt alles perfekt zusammen!

Bewertung aus Wien am 24.06.2022
Bewertungsnummer: 1735466
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt des Buches: Max Ehrlich hat mal wieder was angestellt. Nachdem er den Teller mit Fisch auf den Boden geworfen hat oder im Klnderzimmer ein Chaos hinterlassen hat, ist es seiner Mama zu bunt und sie stellt ihn zur Rede. Um keine Ausrede verlegen erzählt er von seinem erfundenen imaginären Freund Kevin, der das alles angestellt hat. Als er aufs Zimmer geschickt wird, eröffnet sich ihm doch dann plötzlich eine bunte Welt und sein imaginärer Freund steht vor ihm…. Gedanken zum Buch: Dieses Buch von Rob Biddulph ist klasse! Ich habe sehr gelacht, als ich es das erste Mal gelesen habe. Auch mein Sohn fand es lustig, aber es stimmte ihn auch nachdenklich. Besonders hängen geblieben ist bei ihm, dass Kevin weinte, als Max gemein ist und fiese Dinge bei Kevin zuhause anstellt. Da mein Sohn auch gerade eine kleine Sturm-und-Drang-Phase auslebt, passt dieses Buch gerade sehr gut zu unserer Situation. Schön ist auch die Botschaft, dass jedes Kind einen unsichtbaren Freund hat, was man auf der letzten Seite am Spielplatz erkennt. Dabei wird auch auf Klischeefreiheit und Vielfalt in den Zeichnungen geachtet. Die Illustrationen sind toll. Ich mag diesen Stil, der mich auch ein wenig an Benji Davies erinnert. Die Reime sind trotz Übersetzung ins Deutsche meist flüssig zu lesen. Das Verwischen von Imagination und Realität finde ich persönlich sehr gelungen. Das lässt viel Spielraum für Interpretationen. Text und Illustrationen passen perfekt zusammen und transportieren Witz und Charme zwischen den Zeilen und Zeichnungen, wie es nur bei Bilderbüchern der Fall ist, die von ein und derselben Person geschrieben und illustriert wurden. Fazit: ein Bilderbuch, das einfach Spaß macht. Hier passt alles perfekt zusammen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kevin

von Rob Biddulph

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kevin