Ferdi & Flo - Der kleine Otter lernt schwimmen
Band 1

Ferdi & Flo - Der kleine Otter lernt schwimmen

Teil 1.

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2021)

Ferdi & Flo - Der kleine Otter lernt schwimmen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,90 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 3,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Julian Horeyseck

Spieldauer

1 Stunde und 26 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Julian Horeyseck

Spieldauer

1 Stunde und 26 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.03.2021

Verlag

Lübbe Audio

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783838799254

Weitere Bände von Ferdi & Flo

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zuckersüße Geschichte

so.mag.ich.lesen am 20.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhaltsangabe: Der Otter Ferdi kann sich nichts schöneres vorstellen, als auf dem Bauch seiner Mutter zu liegen und über den Fluss zu fahren. Doch irgendwann wird jedes Otterkind zu groß für den Bauch seiner Mutter - Ferdi muss schwimmen lernen. Doch schwimmen lernen ist gar nicht so einfach wie er gedacht hatte. Außerdem hat Ferdi auch ein bisschen Angst vor dem Wasser. Doch zum Glück trifft er Flo, eine kleine, aber unerschrockene Ente. Können sie es gemeinsam schaffen, Ferdi das Schwimmen und Tauchen beizubringen? Und dann gibt es auch noch das Fest der Wassertiere, zu dem die beiden neuen Freunde so gerne wollen. Wird es ihnen gelingen, zum Fest auf der Forelleninsel zu kommen? Ein aufregendes Abenteuer! Meine Meinung: Auf das Buch "Ferdi & Flo" war ich von Anfang an gespannt, denn das Cover hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext klang ebenfalls toll. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, das Buch konnte mich hellauf begeistern! Der Schreibstil von Katrin Pokahr ist richtig toll! Es war angenehm, dass Buch zu lesen. Ich denke, es ist bestimmt nicht leicht, einen passenden Erzählstil für ein Vorlesebuch zu finden, doch hier ist es der Autorin hervorragend gelungen! Die Geschichte lässt sich sehr leicht lesen, die Sprache ist wirklich schön! Die Handlung konnte mich ebenfalls überzeugen; ich glaube für die Zielgruppe eines Vorlesebuches ist die Geschichte wunderbar! Es geht um das Schwimmen lernen, aber auch um Freundschaft, bestimmt auch etwas um Ängste. Ich finde der Autorin ist es ganz hervorragend gelungen, diese Themen mit einander zu verbinden. Das Buch hatte eine schöne Länge, es ist nichts zu kurz und nicht hat sich in die Länge gezogen. Durch kurze Kapitel kann man sich das Buch sehr schön einteilen, ich könnte mir vorstellen, dass dies bei einem Vorlesebuch von großer Bedeutung ist, so kann man einfach nach einem Kapitel, mit dem Vorlesen, aufhören. Katrin Pokahr hat sich zudem viele kleine, lustige Dinge ausgedacht, zum Beispiel besucht Ferdis Opa einen Bingo-Nachmittag, ich fand solche Szenen total lustig! Es ist für ein Buch für die Altersgruppe einfach perfekt, zwischendurch solche lustigen Passagen zu haben. Kommen wir nun zu den Protogonisten. Ferdi und Flo mochte ich von Anfang an sehr gerne! Beide sind ziemlich unterschiedlich, aber trotzdem beste Freunde. Ferdi, ein etwas wasserscheuer Otter, Flo, eine schwimmbegeisterte Ente; ein herrliches Team! Auch andere Charaktere fand ich sehr toll, zum Beispiel den Professor. Bei einem Vorlesebuch sind die Illustrationen für mich total wichtig. Die Illustratorin Sandy Thißen hat dieses Buch wunderschön illustriert. Ich mag ihre Art total gerne, wie sie die ganzen Tiere und die Landschaft gezeichnet hat. Wirklich zuckersüß! Das Cover hat mich ebenfalls sofort angesprochen, Ferdi und Flo sehen so niedlich aus. Fazit: "Ferdi und Flo" ist eine tolle Geschichte für junge Leser. Die Handlung zeiht einen als Leser sofort in den Bann, die Geschichte ist zudem ziemlich lustig! Ferdi und Flo sind zwei tolle Protogonisten. Ergänzt wird das Buch durch die niedlichen Illustrationen von Sandy Thißen. Meine Lesetipp, besonders für kleine Leser!

Zuckersüße Geschichte

so.mag.ich.lesen am 20.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhaltsangabe: Der Otter Ferdi kann sich nichts schöneres vorstellen, als auf dem Bauch seiner Mutter zu liegen und über den Fluss zu fahren. Doch irgendwann wird jedes Otterkind zu groß für den Bauch seiner Mutter - Ferdi muss schwimmen lernen. Doch schwimmen lernen ist gar nicht so einfach wie er gedacht hatte. Außerdem hat Ferdi auch ein bisschen Angst vor dem Wasser. Doch zum Glück trifft er Flo, eine kleine, aber unerschrockene Ente. Können sie es gemeinsam schaffen, Ferdi das Schwimmen und Tauchen beizubringen? Und dann gibt es auch noch das Fest der Wassertiere, zu dem die beiden neuen Freunde so gerne wollen. Wird es ihnen gelingen, zum Fest auf der Forelleninsel zu kommen? Ein aufregendes Abenteuer! Meine Meinung: Auf das Buch "Ferdi & Flo" war ich von Anfang an gespannt, denn das Cover hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext klang ebenfalls toll. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, das Buch konnte mich hellauf begeistern! Der Schreibstil von Katrin Pokahr ist richtig toll! Es war angenehm, dass Buch zu lesen. Ich denke, es ist bestimmt nicht leicht, einen passenden Erzählstil für ein Vorlesebuch zu finden, doch hier ist es der Autorin hervorragend gelungen! Die Geschichte lässt sich sehr leicht lesen, die Sprache ist wirklich schön! Die Handlung konnte mich ebenfalls überzeugen; ich glaube für die Zielgruppe eines Vorlesebuches ist die Geschichte wunderbar! Es geht um das Schwimmen lernen, aber auch um Freundschaft, bestimmt auch etwas um Ängste. Ich finde der Autorin ist es ganz hervorragend gelungen, diese Themen mit einander zu verbinden. Das Buch hatte eine schöne Länge, es ist nichts zu kurz und nicht hat sich in die Länge gezogen. Durch kurze Kapitel kann man sich das Buch sehr schön einteilen, ich könnte mir vorstellen, dass dies bei einem Vorlesebuch von großer Bedeutung ist, so kann man einfach nach einem Kapitel, mit dem Vorlesen, aufhören. Katrin Pokahr hat sich zudem viele kleine, lustige Dinge ausgedacht, zum Beispiel besucht Ferdis Opa einen Bingo-Nachmittag, ich fand solche Szenen total lustig! Es ist für ein Buch für die Altersgruppe einfach perfekt, zwischendurch solche lustigen Passagen zu haben. Kommen wir nun zu den Protogonisten. Ferdi und Flo mochte ich von Anfang an sehr gerne! Beide sind ziemlich unterschiedlich, aber trotzdem beste Freunde. Ferdi, ein etwas wasserscheuer Otter, Flo, eine schwimmbegeisterte Ente; ein herrliches Team! Auch andere Charaktere fand ich sehr toll, zum Beispiel den Professor. Bei einem Vorlesebuch sind die Illustrationen für mich total wichtig. Die Illustratorin Sandy Thißen hat dieses Buch wunderschön illustriert. Ich mag ihre Art total gerne, wie sie die ganzen Tiere und die Landschaft gezeichnet hat. Wirklich zuckersüß! Das Cover hat mich ebenfalls sofort angesprochen, Ferdi und Flo sehen so niedlich aus. Fazit: "Ferdi und Flo" ist eine tolle Geschichte für junge Leser. Die Handlung zeiht einen als Leser sofort in den Bann, die Geschichte ist zudem ziemlich lustig! Ferdi und Flo sind zwei tolle Protogonisten. Ergänzt wird das Buch durch die niedlichen Illustrationen von Sandy Thißen. Meine Lesetipp, besonders für kleine Leser!

Ein süßes und liebevoll gestaltetes Buch

Ulrike's Bücherschrank am 20.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ferdi , der Fischotter lernt das Entenkücken Florentine kennen . Ehe er sich versieht verabredet sie sich mit ihm zum schwimmen . Aber Ferdi kann gar nicht schwimmen ! Also soll es ihm seine Mutter beibringen . Aber so richtig traut er sich nicht ins Wasser ... Der Schreibstil ist sehr leicht , flüssig und bildhaft . Die Tiere in dieser Geschichte sind liebenswert , bezaubernd und herzlich . Die Spannung steigert sich allmählich und gerade im letzten Drittel geht es sehr aufregend zu . Fazit : Die Illustrationen sind bunt und liebevoll gestaltet . Überall krabbelt , fliegt und wuselt es von allen möglichen Tieren . Besonders die Liebellen und Käfer sehen sehr süß aus . Es gibt dabei immer etwas zu entdecken . Dieses Kinderbuch ist wunderschön und hochwertig gestaltet . Die Schrift ist größer und die jeweiligen Überschriften rot geschrieben . Die Geschichte handelt von Freundschaft , Vertrauen , Mut , Familie und über sich selbst hinauswachsen . Ich finde dass dieses Buch Kindern Mut macht etwas auszuprobieren und wenn es nicht klappt ist es auch nicht schlimm . Vor allem sollte es nach jedem Abenteuer ein Glas Gänseblümchenmilch vor dem einschlafen geben ... Anbei gibt es für jedes der neun Kapitel einen Sticker . Sobald der Leser*in ein Kapitel beendet hat , kann man sie auf die entsprechende Zahl auf den ersten zwei Seiten kleben . Ich finde es ist ein guter Anreiz auch Leseanfänger zu ermutigen . Empfohlen wird diese Geschichte für Kinder von 5 - 7 Jahren . Es ist ein tolles und wunderbares Kinderbuch zum vorlesen und betrachten das meine Leseempfehlung auf jeden Fall bekommt .

Ein süßes und liebevoll gestaltetes Buch

Ulrike's Bücherschrank am 20.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ferdi , der Fischotter lernt das Entenkücken Florentine kennen . Ehe er sich versieht verabredet sie sich mit ihm zum schwimmen . Aber Ferdi kann gar nicht schwimmen ! Also soll es ihm seine Mutter beibringen . Aber so richtig traut er sich nicht ins Wasser ... Der Schreibstil ist sehr leicht , flüssig und bildhaft . Die Tiere in dieser Geschichte sind liebenswert , bezaubernd und herzlich . Die Spannung steigert sich allmählich und gerade im letzten Drittel geht es sehr aufregend zu . Fazit : Die Illustrationen sind bunt und liebevoll gestaltet . Überall krabbelt , fliegt und wuselt es von allen möglichen Tieren . Besonders die Liebellen und Käfer sehen sehr süß aus . Es gibt dabei immer etwas zu entdecken . Dieses Kinderbuch ist wunderschön und hochwertig gestaltet . Die Schrift ist größer und die jeweiligen Überschriften rot geschrieben . Die Geschichte handelt von Freundschaft , Vertrauen , Mut , Familie und über sich selbst hinauswachsen . Ich finde dass dieses Buch Kindern Mut macht etwas auszuprobieren und wenn es nicht klappt ist es auch nicht schlimm . Vor allem sollte es nach jedem Abenteuer ein Glas Gänseblümchenmilch vor dem einschlafen geben ... Anbei gibt es für jedes der neun Kapitel einen Sticker . Sobald der Leser*in ein Kapitel beendet hat , kann man sie auf die entsprechende Zahl auf den ersten zwei Seiten kleben . Ich finde es ist ein guter Anreiz auch Leseanfänger zu ermutigen . Empfohlen wird diese Geschichte für Kinder von 5 - 7 Jahren . Es ist ein tolles und wunderbares Kinderbuch zum vorlesen und betrachten das meine Leseempfehlung auf jeden Fall bekommt .

Unsere Kund*innen meinen

Ferdi & Flo - Der kleine Otter lernt schwimmen (Band 1)

von Katrin Pokahr

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Verena Bothe

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Bothe

RavensBuch Ravensburg

Zum Portrait

5/5

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kleine Fischotter Ferdi liebt seine kuschelig-gemütliche Höhle und seine Sammlung einzigartiger Kieselsteine, doch das absolut Größte für ihn ist es, sich den Fluss entlang treiben zu lassen – auf dem Bauch seiner Mama. Selber schwimmen? Lieber nicht. Das ist ihm nicht geheuer. Vielleicht ist er ja ein "Landotter". Erst als Ferdi das Entenküken Flo trifft, ändert sich das. Flo ist eine richtige Wasserratte. Es gibt für sie nichts Schöneres als zu schwimmen, allerdings nicht in einer langweiligen Formation wie die anderen Enten. Ferdi hat anfangs noch ein bisschen Angst unterzugehen, doch seine Mama ist immer an seiner Seite und passt auf. Sie gibt Ferdi einen dicken Ast als Schwimmhilfe, so dass er sich langsam ans Wasser gewöhnen kann. Dann bringt sie ihm bei, wie man richtig mit den Hinterbeinen paddelt. Opa Ludwig steht am Ufer und applaudiert. Ferdi braucht jedoch noch viel Übung. Er muss erst den richtigen Rhythmus finden, doch irgendwann klappt es, und Ferdi will gar nicht mehr raus aus dem Wasser. Als er Flo wiedertrifft, zeigt er ihr, was er kann. Flo springt von einem Baumstamm ins Wasser wie von einem Sprungbrett. Das traut Ferdi sich nicht, und er hat Angst, Flo könnte ihn auslachen, doch sie zeigt Verständnis und meint, das hätte sie sich auch ganz lange nicht getraut. Die beiden toben ausgelassen im Wasser herum. Flo kann auch tauchen und will es Ferdi beibringen. Es dauert etwas, bis er den Bogen raus hat. Als er sich endlich traut, unter Wasser die Augen zu öffnen, ist er ganz begeistert von den vielen schönen Kieselsteinen auf dem Grund des Flusses. Flo ist eine tolle Tauchlehrerin. Stolz zeigt Ferdei seinem Opa Ludwig, dass er jetzt tauchen kann. Der zeigt ihm noch einen alten Ottertrick, wie man kein Wasser in Nase und Ohren bekommt. Auch sonst hat der erfahrene, alte Otter noch viele Tipps für Ferdi. Er rät ihm, immer nur so weit zu schwimmen, dass er es auch wieder zur Höhle zurück schafft. "Überschätze Deine Kräfte nicht! Vorsicht vor dem Wasserfall! Meide die streitlustigen Biber und komme den hungrigen hechten nicht zu nahe!", sind weitere weise Ratschläge. Am nächsten Tag spielt Ferdi Wasserslalom mit Flo und Professor Karpfen. Leider frisst Professor Karpen die Markierungen der Rennstrecke (Gänseblümchen) auf. Die drei unterhalten sich über das Fest der Wassertiere, das demnächst stattfinden wird. Künstler, Karussels, Wettbewerbe und leckeres Essen – wer will das schon verpassen. Doch leider meinen Ferdis und Flos Eltern, dass die beiden noch zu klein dafür sind. Der Weg zur Forelleninsedl ist noch zu weit für sie, zumal man flussaufwärts schwimmen muss und es auf der Strecke gefährliche Strömungen gibt. Ferdi und Flo sind enttäuscht. Sie wollen unbedingt auf das Fest. Heimlich schleichen sie sich in der Dämmerung davon. Prompt werden sie von den beiden hungrigen Hechten Hector und Hasso verfolgt. Nur mit einem Trick können sie sich die beiden vom Hals halten. Sie erzählen ihnen, dass sie berühmte Akrobaten seien, die auf dem Fest auftreten, und dass Hector und Hasso ganz schön Probleme bekommen würden, wenn sie sie auffressen würden. Doch dann geraten Ferdi und Flo in die Strömung und sind schön bald am Ende ihrer Kräfte. Zum Glück ist Hilfe bereits unterwegs ...Vorlesezeit ist Kuschelzeit! Diese schöne Freundschaftsgeschichte hat mich total begeistert, und Ferdi und Flo habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Das Thema "Schwimmen" fand ich auch mal eine echt gute Idee für ein Verlesebuch. Schließlich müssen auch kleine Menschenkinder irgendwann schwimmen lernen.Viel Spaß beim Lesen!!!
5/5

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kleine Fischotter Ferdi liebt seine kuschelig-gemütliche Höhle und seine Sammlung einzigartiger Kieselsteine, doch das absolut Größte für ihn ist es, sich den Fluss entlang treiben zu lassen – auf dem Bauch seiner Mama. Selber schwimmen? Lieber nicht. Das ist ihm nicht geheuer. Vielleicht ist er ja ein "Landotter". Erst als Ferdi das Entenküken Flo trifft, ändert sich das. Flo ist eine richtige Wasserratte. Es gibt für sie nichts Schöneres als zu schwimmen, allerdings nicht in einer langweiligen Formation wie die anderen Enten. Ferdi hat anfangs noch ein bisschen Angst unterzugehen, doch seine Mama ist immer an seiner Seite und passt auf. Sie gibt Ferdi einen dicken Ast als Schwimmhilfe, so dass er sich langsam ans Wasser gewöhnen kann. Dann bringt sie ihm bei, wie man richtig mit den Hinterbeinen paddelt. Opa Ludwig steht am Ufer und applaudiert. Ferdi braucht jedoch noch viel Übung. Er muss erst den richtigen Rhythmus finden, doch irgendwann klappt es, und Ferdi will gar nicht mehr raus aus dem Wasser. Als er Flo wiedertrifft, zeigt er ihr, was er kann. Flo springt von einem Baumstamm ins Wasser wie von einem Sprungbrett. Das traut Ferdi sich nicht, und er hat Angst, Flo könnte ihn auslachen, doch sie zeigt Verständnis und meint, das hätte sie sich auch ganz lange nicht getraut. Die beiden toben ausgelassen im Wasser herum. Flo kann auch tauchen und will es Ferdi beibringen. Es dauert etwas, bis er den Bogen raus hat. Als er sich endlich traut, unter Wasser die Augen zu öffnen, ist er ganz begeistert von den vielen schönen Kieselsteinen auf dem Grund des Flusses. Flo ist eine tolle Tauchlehrerin. Stolz zeigt Ferdei seinem Opa Ludwig, dass er jetzt tauchen kann. Der zeigt ihm noch einen alten Ottertrick, wie man kein Wasser in Nase und Ohren bekommt. Auch sonst hat der erfahrene, alte Otter noch viele Tipps für Ferdi. Er rät ihm, immer nur so weit zu schwimmen, dass er es auch wieder zur Höhle zurück schafft. "Überschätze Deine Kräfte nicht! Vorsicht vor dem Wasserfall! Meide die streitlustigen Biber und komme den hungrigen hechten nicht zu nahe!", sind weitere weise Ratschläge. Am nächsten Tag spielt Ferdi Wasserslalom mit Flo und Professor Karpfen. Leider frisst Professor Karpen die Markierungen der Rennstrecke (Gänseblümchen) auf. Die drei unterhalten sich über das Fest der Wassertiere, das demnächst stattfinden wird. Künstler, Karussels, Wettbewerbe und leckeres Essen – wer will das schon verpassen. Doch leider meinen Ferdis und Flos Eltern, dass die beiden noch zu klein dafür sind. Der Weg zur Forelleninsedl ist noch zu weit für sie, zumal man flussaufwärts schwimmen muss und es auf der Strecke gefährliche Strömungen gibt. Ferdi und Flo sind enttäuscht. Sie wollen unbedingt auf das Fest. Heimlich schleichen sie sich in der Dämmerung davon. Prompt werden sie von den beiden hungrigen Hechten Hector und Hasso verfolgt. Nur mit einem Trick können sie sich die beiden vom Hals halten. Sie erzählen ihnen, dass sie berühmte Akrobaten seien, die auf dem Fest auftreten, und dass Hector und Hasso ganz schön Probleme bekommen würden, wenn sie sie auffressen würden. Doch dann geraten Ferdi und Flo in die Strömung und sind schön bald am Ende ihrer Kräfte. Zum Glück ist Hilfe bereits unterwegs ...Vorlesezeit ist Kuschelzeit! Diese schöne Freundschaftsgeschichte hat mich total begeistert, und Ferdi und Flo habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Das Thema "Schwimmen" fand ich auch mal eine echt gute Idee für ein Verlesebuch. Schließlich müssen auch kleine Menschenkinder irgendwann schwimmen lernen.Viel Spaß beim Lesen!!!

Verena Bothe
  • Verena Bothe
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ferdi & Flo - Der kleine Otter lernt schwimmen (Band 1)

von Katrin Pokahr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ferdi & Flo - Der kleine Otter lernt schwimmen