• Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
Band 1

Eternals

Bd. 1: Die himmlischen Beschützer

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Eternals

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.10.2021

Verlag

Panini

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

25,9/17,2/1,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.10.2021

Verlag

Panini

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

25,9/17,2/1,2 cm

Gewicht

471 g

Auflage

1

Originaltitel

Eternals (2021) #1-#6

Übersetzt von

Alexander Rösch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7416-2370-7

Weitere Bände von ETERNALS

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Inhaltlich eine Wucht, aber optisch nicht wirklich meins

books and phobia aus Halle am 18.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Eternals haben es mir angetan. Zwar habe ich die Story mit dem Tod der Eternals noch nicht gelesen, aber die Neudefinition wollte ich mir trotzdem nicht entgehen lassen. Ob es sie nun gebraucht hätte oder nicht, sei einmal dahin gestellt. Ich persönlich schätzte endgültige Aussagen sehr, weswegen ich um so neugieriger war, weshalb man die Eternals zurückholte. Dieser Grund war anscheinend Aufklärung, denn für mich taten sich hier völlig neue Welten auf. Dafür sorgte man, indem man nicht nur ungeahntes über die Eternals erfuhr, sondern auch über Thanos. Hier möchte ich jedoch erwähnen, das Letzteres mich als Neuleserin betraf, da ich denke, das Kenner, dieses Wissen bereits hatten. Allgemein tat dieser Band alles, um Neulesern eine möglichst große Bandbreite an Informationen mitzugeben. Dies geschah nicht immer mithilfe von Dialogen, sondern hin und wieder auch durch Info-Tafeln, welche ganze Seiten einnahmen. Hier fand man dann Karten mit wichtigen Orten, Grundrisse von Abschnitten oder ganze Zusammenfassungen von Experimenten auf Planeten. Dies mag vielleicht nicht gerade spannend klingen, dürfte aber Neulesern helfen besser in die Welt zu finden und bestimmte Ereignisse zu verstehen, zumal man sie sehr minimalistisch darstellte, um wirklich nur das Nötigste aufzuzeigen. Inhaltlich konnte mich der Band somit voll begeistern. Er war abwechslungsreich und sehr einsteigerfreundlich. Jedoch konnte mich der Zeichenstil von Esad Ribic absolut nicht begeistern. Sprite bzw. allgemein jüngere Charaktere hatten mit ihren verzerrten Gesichtern fast schon etwas gruseliges an sich. Die Erwachsenen waren hingegen ok, auch wenn es hier Ausnahmen gab. Neben den Figuren hatte ich bei dem Band das Gefühl, dass alles sehr milchig wirkte. Ich fand dies nicht schlimm, aber ich wollte es angesprochen haben. Fazit: So sehr ich die Eternals mittlerweile schätzen gelernt habe, konnte mich dieser Band vor allem optisch nicht wirklich in seinen Bann ziehen. Inhaltlich bekam man aber tatsächlich einiges geboten, denn neben der Story erhielt man auch allerlei Infos aus der Welt der Eternals und Celestials. Neuleser sind dadurch herzlich willkommen.

Inhaltlich eine Wucht, aber optisch nicht wirklich meins

books and phobia aus Halle am 18.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Eternals haben es mir angetan. Zwar habe ich die Story mit dem Tod der Eternals noch nicht gelesen, aber die Neudefinition wollte ich mir trotzdem nicht entgehen lassen. Ob es sie nun gebraucht hätte oder nicht, sei einmal dahin gestellt. Ich persönlich schätzte endgültige Aussagen sehr, weswegen ich um so neugieriger war, weshalb man die Eternals zurückholte. Dieser Grund war anscheinend Aufklärung, denn für mich taten sich hier völlig neue Welten auf. Dafür sorgte man, indem man nicht nur ungeahntes über die Eternals erfuhr, sondern auch über Thanos. Hier möchte ich jedoch erwähnen, das Letzteres mich als Neuleserin betraf, da ich denke, das Kenner, dieses Wissen bereits hatten. Allgemein tat dieser Band alles, um Neulesern eine möglichst große Bandbreite an Informationen mitzugeben. Dies geschah nicht immer mithilfe von Dialogen, sondern hin und wieder auch durch Info-Tafeln, welche ganze Seiten einnahmen. Hier fand man dann Karten mit wichtigen Orten, Grundrisse von Abschnitten oder ganze Zusammenfassungen von Experimenten auf Planeten. Dies mag vielleicht nicht gerade spannend klingen, dürfte aber Neulesern helfen besser in die Welt zu finden und bestimmte Ereignisse zu verstehen, zumal man sie sehr minimalistisch darstellte, um wirklich nur das Nötigste aufzuzeigen. Inhaltlich konnte mich der Band somit voll begeistern. Er war abwechslungsreich und sehr einsteigerfreundlich. Jedoch konnte mich der Zeichenstil von Esad Ribic absolut nicht begeistern. Sprite bzw. allgemein jüngere Charaktere hatten mit ihren verzerrten Gesichtern fast schon etwas gruseliges an sich. Die Erwachsenen waren hingegen ok, auch wenn es hier Ausnahmen gab. Neben den Figuren hatte ich bei dem Band das Gefühl, dass alles sehr milchig wirkte. Ich fand dies nicht schlimm, aber ich wollte es angesprochen haben. Fazit: So sehr ich die Eternals mittlerweile schätzen gelernt habe, konnte mich dieser Band vor allem optisch nicht wirklich in seinen Bann ziehen. Inhaltlich bekam man aber tatsächlich einiges geboten, denn neben der Story erhielt man auch allerlei Infos aus der Welt der Eternals und Celestials. Neuleser sind dadurch herzlich willkommen.

Wer ist der Verräter?

Bewertung aus Herborn am 20.12.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In seinem Avengers Neustart hat Jason Aaron die Eternals auf einer Seite ziemlich unzeremoniell umgebracht. Das alleine wäre nicht problematisch gewesen da die Eternals – wie der Name schon sagt – unsterblich sind und immer wieder kehren. Doch auch ihr Daseinszweck als Beschützer der Menschheit wurde verdreht. Sie waren eher als Wächter über die Petrischale gedacht, die die Erde für die Celestials darstellte. Jetzt, nachdem der Finale Host der Celestials von den Avengers besieht wurde suchen die Ewigen nun nach einer neuen Bestimmung. Dabei stellt sich aber schon bald heraus das die Maschine die unter anderem für ihre Widererweckung zuständig ist einen Defekt hat und ein Mörder sich das zu Nutze macht. Gillen erfindet hier mit viel Witz und Spannung die Kirby Schöpfung neu. Er lässt die – defekte – Maschine das Geschehene erzählen was mit popkulturellen Referenzen durchzogen ist und zudem auch keinen zuverlässigen Erzähler bedeutet. Die Suche nach dem Verräter in den eigenen Reihen – den nur so einer kann die Maschine beschädigt haben – gerät somit zu einem Katz uns Maus Spiel. Dabei vergisst er aber auch nicht sowohl einige politische Dinge mit einfließen zu lassen und gleichzeitig einige aus dem Kino bekannte Helden einzubauen. Wenn man dann am Ende dem Verräter auf die Spur kommt und gleichzeitig seine Motivation erfährt macht der Band dann von Anfang bis Ende Sinn und man erkennt das Gillen hier etwas großartiges geschafft hat. Bei all dem wird er dann noch von Ausnahmekünstler Esad Ribic und Kolorist Matthew Wilson unterstützt die geniale Arbeit abliefern. Seien es die klassischen Superheldenkämpfe, die Effekte der Maschine, die Zeitverzerrungen oder einfach die Mimik der Protagonisten. Jedes Panel ist hier sehenswert.

Wer ist der Verräter?

Bewertung aus Herborn am 20.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In seinem Avengers Neustart hat Jason Aaron die Eternals auf einer Seite ziemlich unzeremoniell umgebracht. Das alleine wäre nicht problematisch gewesen da die Eternals – wie der Name schon sagt – unsterblich sind und immer wieder kehren. Doch auch ihr Daseinszweck als Beschützer der Menschheit wurde verdreht. Sie waren eher als Wächter über die Petrischale gedacht, die die Erde für die Celestials darstellte. Jetzt, nachdem der Finale Host der Celestials von den Avengers besieht wurde suchen die Ewigen nun nach einer neuen Bestimmung. Dabei stellt sich aber schon bald heraus das die Maschine die unter anderem für ihre Widererweckung zuständig ist einen Defekt hat und ein Mörder sich das zu Nutze macht. Gillen erfindet hier mit viel Witz und Spannung die Kirby Schöpfung neu. Er lässt die – defekte – Maschine das Geschehene erzählen was mit popkulturellen Referenzen durchzogen ist und zudem auch keinen zuverlässigen Erzähler bedeutet. Die Suche nach dem Verräter in den eigenen Reihen – den nur so einer kann die Maschine beschädigt haben – gerät somit zu einem Katz uns Maus Spiel. Dabei vergisst er aber auch nicht sowohl einige politische Dinge mit einfließen zu lassen und gleichzeitig einige aus dem Kino bekannte Helden einzubauen. Wenn man dann am Ende dem Verräter auf die Spur kommt und gleichzeitig seine Motivation erfährt macht der Band dann von Anfang bis Ende Sinn und man erkennt das Gillen hier etwas großartiges geschafft hat. Bei all dem wird er dann noch von Ausnahmekünstler Esad Ribic und Kolorist Matthew Wilson unterstützt die geniale Arbeit abliefern. Seien es die klassischen Superheldenkämpfe, die Effekte der Maschine, die Zeitverzerrungen oder einfach die Mimik der Protagonisten. Jedes Panel ist hier sehenswert.

Unsere Kund*innen meinen

Eternals

von Kieron Gillen, Esad Ribic

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals
  • Eternals