
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.10.2021
Verlag
Meiner, FSeitenzahl
316
Maße (L/B/H)
20,9/13/1,8 cm
Während Schleiermachers Rang als Erneuerer der protestantischen Theologie im 19. Jahrhundert unumstritten ist, steht er als Philosoph weiterhin im Schatten seiner Zeitgenossen. In alle Diskussionen über seine Philosophie spielt seine Religionsauffassung und Theologie mit hinein – und umgekehrt. Andreas Arndt zeigt, dass die Zusammenstimmung von Philosophie und Religion bzw. Theologie aus Schleiermachers Sicht Resultat einer rein philosophischen Gedankenentwicklung und nur im Gleichgewicht beider zu denken ist – ein Gleichgewicht, das durch die Diskussionslage im Ausgang der Klassischen deutschen Philosophie nachhaltig erschüttert wurde, so dass Schleiermacher nachfolgend nur noch als Glaubens- und Religionsphilosoph wahrgenommen wurde.
Die Aufsätze des Bandes beleuchten den Entwicklungsgang von Schleiermachers philosophischen Positionen wie auch seines Systems. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der bei ihm grundlegenden Disziplin der Dialektik. Hieran schließen sich Texte zur Ethik, zum Recht und zur Bildung an sowie abschließend zur Anthropologie bzw. Psychologie.
Die Aufsätze des Bandes beleuchten den Entwicklungsgang von Schleiermachers philosophischen Positionen wie auch seines Systems. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der bei ihm grundlegenden Disziplin der Dialektik. Hieran schließen sich Texte zur Ethik, zum Recht und zur Bildung an sowie abschließend zur Anthropologie bzw. Psychologie.
Weitere Bände von Blaue Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Was gilt des Autors Wilhelm Vossenkuhl
Wilhelm Vossenkuhl
Was giltBuch
28,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wortwechsel des Autors Andreas Dorschel
Andreas Dorschel
WortwechselBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schleiermachers Philosophie des Autors Andreas Arndt
Andreas Arndt
Schleiermachers PhilosophieBuch
32,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Demokratie der Gefühle des Autors Josef Früchtl
Josef Früchtl
Demokratie der GefühleBuch
22,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist chinesische Philosophie? des Autors Fabian Heubel
Fabian Heubel
Was ist chinesische Philosophie?Buch
28,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ethik und ihre Grenzen des Autors Wilhelm Vossenkuhl
Wilhelm Vossenkuhl
Ethik und ihre GrenzenBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Qualitätsunterschiede des Autors Ralf Becker
Ralf Becker
QualitätsunterschiedeBuch
22,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Pandemie des Autors Rainer Marten
Rainer Marten
Die PandemieBuch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rhetorische Ethik des Autors Franz-Hubert Robling
Franz-Hubert Robling
Rhetorische EthikBuch
22,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Michael Endes Philosophie im Spiegel von „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“ des Autors Alexander Oberleitner
Alexander Oberleitner
Michael Endes Philosophie im Spiegel von „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kritik der Ungleichheit des Autors Frederick Neuhouser
Frederick Neuhouser
Kritik der UngleichheitBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Relevanz des Autors Lara Huber
Lara Huber
RelevanzBuch
22,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen