
Die Bedeutung der oralen Funktionen in den ersten Lebensjahren Atmen, Saugen, Explorieren, Kauen, Schlucken, Sprechen
22,30 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.11.2023
Abbildungen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Verlag
Praesens VerlagSeitenzahl
64
Maße (L/B/H)
22,4/15,5/0,5 cm
Gewicht
170 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7069-1137-5
Die Autorin Mathilde Furtenbach beschreibt in diesem Band auf verständliche Weise die physiologische Entwicklung der Nahrungsaufnahme von kleinen Kindern und zeigt auf, wie myofunktionelle Probleme sowohl bei den oralen Funktionen Saugen, Explorieren, Kauen und Schlucken, als auch beim Sprechen und bei der Atmung durch eine gesunde Unterstützung dieser vermieden werden können.
Es wird angenommen, dass bis zu 80% aller Zahn- und Kieferfehlstellungen unserer Kinder und Jugendlichen nicht genetisch bedingt sind, sondern durch Einflüsse aus der Umwelt verursacht werden, also „hausgemacht“ sind.
Die Autorin greift auf, was allgemein Gültigkeit hat: dass das Gebiss von kleinen Kindern nur dann physiologisch wachsen kann, wenn wir das Werk der Genetik mit einer artgerechten Nahrungsaufnahme in den ersten Lebensjahren fortsetzen.
Weitere Bände von MFT interdisziplinär. Theorie und Praxis der myofunktionellen Therapie im orofazialen Bereich
-
Zur Artikeldetailseite von Myofunktionelle Therapie KOMPAKT II des Autors Mathilde Furtenbach
Band 3
Mathilde Furtenbach
Myofunktionelle Therapie KOMPAKT IIBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Bedeutung der oralen Funktionen in den ersten Lebensjahren des Autors Mathilde Furtenbach
Band 4
Mathilde Furtenbach
Die Bedeutung der oralen Funktionen in den ersten LebensjahrenBuch
22,30 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice