Isas Leben könnte so schön sein, würde da nicht plötzlich Ryan, der alte Jugendfreund ihres Bruders Markus, in ihrer Wohnung stehen. Sofort brechen die Erinnerungen an seine unzähligen Streiche von früher hervor, doch auch an die einst romantischen Gefühle, erinnert Isa sich bestens. Noch immer verletzt durch die Zurückweisung von damals, zeigt Isa Ryan die kalte Schulter. Schließlich soll er merken, dass sie nicht mehr das kleine Mädchen ist, das sich so viel von ihm gefallen ließ, nur um ein wenig seiner Aufmerksamkeit zu erhaschen. Doch schon bald muss Isa sich eingestehen, dass die Dinge oftmals nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Stimmen zum Buch: "Ein großartiger Roman. Ich konnte ihn nicht aus den Händen legen." - Poppy J. Anderson "Eine tolle Geschichte. Ich hatte viel Freude beim Lesen." - Allie Kinsley Neuauflage des 2011 beim AAVAA-Verlag Berlin erschienenen gleichnamigen Romans.
Dieser Roman bedarf nach meinem Eindruck einer Überarbeitung. Selbst ich denke, dass die Zeiten von Ansichtskarten, Festnetzanschluss und Stellenanzeigen in Tageszeitungen vorbei sind. Als Running Gag entpuppte sich die Häufigkeit des Duschens.
Isa lebt mit ihrem Bruder in einer WG. Früher haben sie sich nicht gut verstanden, aber seit dem Tod ihrer Eltern haben sie ein gutes Verhältnis. Das etwas gestört wird, als Ryan auftaucht. Der beste Freund von Markus aus ihren Kindertagen hat sie früher gequält und es waren eine heftige Streiche. Aber sie stimmt zu, dass er vorübergehend bei ihnen wohnen kann. Sie geht ihm einfach aus dem Weg, aber kann das auf Dauer gut gehen?
Wir folgen eigentlich Isa, mit einigen Kapitel von Ryan. Isa ist etwas verloren, aber der Tod ihrer Eltern durch einen Brücken-Stein-Werfer und das Fremdgehens ihres Exes hat sie etwas aus der Spur gebracht. Aber durch einen tollen Job und eine super Freundin geht es ihr gut. Aber als Ryan auftaucht, kommen die ganzen Schmerzen wieder hoch, weswegen sie ab und zu mal etwas arg verbittert wird. Aber dadurch entstehen schöne Sreitsituationen zwischen den beiden. Ryan ist schwierig einzuschätzen. Er ist ein Arsch, er weiß das und trotzdem wird er in seinen Kapiteln so aufgebaut, dass man in sympathisch finden muss. Das stört mich etwas. Ich finde, man hätte ihn ruhig etwas mehr Arsch sein lassen können, zumindest am Anfang. Auch wenn Isas Gedanken oft sehr negativ sind, kann ich diese sogar nachvollziehen, das wurde gut aufgebaut. Aber das nicht miteinander reden nervt mich hier schon sehr. Und auch wenn es Notlügen waren, es wurde sehr viel gelogen. Aber ansonsten ist die Geschichte logisch aufgebaut und in einem angemessenen Zeitrahmen.
Der Titel irritiert allerdings, denn klar wird geflogen, aber die Liebe kam später, nicht bei der Landung.
Die Sprache und der Stil sind für einen selfpublisher sehr gut. Ausgewogene Herangehensweise. Keine Verhaspelungen, nichts kommt zu kurz. Keine unnötigen Wiederholungen. Mehr Streit am Anfang wäre schön gewesen. Schönes Buch.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.