Band 1 der fesselnden Dark-Academia-Romantasy an der University of Oxford.
Das Leben mischt die Karten, doch du spielst das Spiel.
Als Harper an der University of Oxford angenommen wird, scheinen all ihre Träume zum Greifen nah. Vor allem als sie mit der Zusage die Einladung erhält, den berüchtigten Diamonds beizutreten – einer Studentenverbindung, die ihren Mitgliedern Macht und Einfluss verspricht. Auf einmal muss Harper am Spiel der Vier Farben teilnehmen und steht ihrer Vergangenheit gegenüber: Finley, der sie vor Jahren ohne Erklärung im Stich ließ und sie jetzt ausdrücklich vor der tödlichen Magie der Diamonds warnt.
Play the GAME or lose your HEART.
Tauche ein in die Welt der vier magischen Studentenverbindungen Cross, Hearts, Diamonds und Spades, und in ein gefährliches Kartenspiel, das im echten Leben ausgetragen wird!
***Eine Szene aus FOUR HOUSES OF OXFORD, Bd. 1***
„Ich sollte jetzt gehen. Bevor uns noch jemand sieht.“ Seine Hand zuckte, als wollte er nach mir greifen, doch er tat es nicht und ein bittersüßer Stich fuhr mir durchs Herz.
„Solltest du“, wisperte ich, doch er rührte sich nicht.
Unsere Blicke verhakten sich. Ich ertrank im Grün seiner Augen, wollte ihn berühren, ihn küssen. Ich wollte nur einen Tag. Einen einzigen Tag, ohne ständig Angst davor zu haben, dass uns jemand erwischte. Mein Atem beschleunigte sich.
Warum musste alles so kompliziert sein?
„Ich will aber nicht gehen.“ Seine Stimme war leise. „Ich weiß, dass das unvernünftig ist. Nach allem, was passiert ist, sollte ich gehen und … und wenn das Spiel vorbei ist, könnten wir alles sein, was wir wollen. Aber ich kann nicht. Ich habe Angst, dass ich dich wieder verliere, bevor ich dich richtig wiedergefunden habe.“
Savas hat eine angenehmen Schreibstil und viel mehr positives lässt sich nicht sagen. Das Spiel ergibt keinen Sinn. Ich hab mehr Fragen als Antworten. Mir wurde physisch übel an manchen Stellen. Warum interessiert sich niemand in dieser Geschichte für Ethik? Bin an anderen Stellen eingeschlafen weil es so langweilig war und nichts passiert ist. Zu viele Charaktere. Hab eine Liste geführt wer zu welcher Farbe gehören soll und ich glaube die Autorin hat es teilweise selbst vergessen. Mal ganz davon abgesehen das die cross und hearts vollkommen ignoriert werden. Das Magie System ergibt kein Sinn. Wer macht die Regeln und warum halten alle sich daran wenn die Vorsitzenden bestimmen wer was zu verlieren hat? Warum sind die ältern Schüler überhaupt noch da und finden das Spiel in Ordnung? Nein. Lest was anderes wenn ihr seit wie ich und gerne struktur in euren Geschichten habt
Four Houses of Oxford - Ein Tipp von "Sonja B." und ein Tipp von "Lena K."
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
TEXT VON "SONJA B.": Im Buch „four houses of Oxford von Anna Savas erlebt Harper ihr erstes Schuljahr an der berühmten University of Oxford. Alles scheint perfekt als sie dort zusammen mit ihrer besten Freundin Cece angenommen wird und sie erhofft sich dort nun ein besseres Leben, als sie es als Pflegekind hatte. Sie bekommt sogar die Einladung, den „Diamonds“ beizutreten, einer Gruppe von Studenten, die viel Macht in Oxford haben. Außer den Diamonds gibt es in Oxford noch andere solche Gruppen, die Hearts, Cross und Spades, die zusammen „die vier Farben“ heißen. Als sie zusagt erfährt Harper, dass die Mitglieder jeder Gruppe eine bestimmte Fähigkeit erlernen. Die Mitglieder lernen entweder, die Emotionen, den Tod, die Erinnerungen und Gedanken oder die Bewegungen ihrer Mitmenschen zu beeinflussen. Harper lernt als Teil der Diamonds, die Gedanken und Erinnerungen anderer zu kontrollieren. Um ganz zu den Diamonds zu gehören muss Harper am Spiel der vier Farben teilnehmen, dessen Gewinner einen Herzenswunsch erfüllt bekommt. Das Spiel der vier Farben erfordert allerdings sehr viel Mut von Harper und die Aufgaben, die sie bewältigen muss, sind moralisch sehr an der Grenze. Hinzu kommt, dass Harper bei den vier Farben Finley wieder trifft, den sie schon lange kennt und der ihr vor einigen Jahren das Herz gebrochen hat. Seitdem sind sie sich nie wieder begegnet und sie hassen sich eigentlich. Finley warnt sie vor der dunklen Magie der vier Farben und langsam beginnt such Harper, die vier Farben zu hinterfragen, denn sie erfährt von einigen mysteriösen Geschehnissen dort. Die Gefühle zwischen Finley und Harper sind nach all den Jahren noch immer nicht ausgelöscht, was es für Harper noch schwieriger macht, sich auf das Spiel zu konzentrieren.
Mir hat das Buch gut gefallen, da schon am Anfang sehr viel Spannung aufgebaut wurde. Harper bekam zusätzlich zu der Einladung noch Briefe von einem Unbekannten, der schrieb, dass sie den Diamonds unbedingt beitreten solle. Die Spannung wurde das ganze Buch lang aufrechterhalten, das hat mir sehr gefallen. Außerdem hat man gemerkt, wie Harper immer mehr in den Bann der Diamonds gezogen wurde und zum Beispiel immer weniger mit ihrer Freundin Cece gemacht hat, mit der sie sich eigentlich ihre Zukunft ausgemalt hat. Das fand ich schade, aber Harper beginnt, die vier Farben zu hinterfragen und dann redet sie wieder mit Cece, was ich auch gut fand. Das einzige, was mich an dem Buch etwas gestört hat, war das ewige Hin und Her zwischen Harper und Finley, das war mir ein wenig zu viel. Insgesamt ist das Buch aber sehr empfehlenswert!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++TEXT VON "LENA K.": Der Fantasy Roman spielt in der herbstlichen Kulisse der University of Oxford.
Die angehende Jura Studentin Harper wollte einfach nur ein neues Leben beginnen, ohne lieblose Pflegefamilien oder ihren Ex-Freund Finley.
Als dieser dann jedoch auf dem Campus auftaucht, steht Harpers Welt Kopf.
Doch das ist bald nicht mehr ihr größtes Problem.
Ohne es zu wissen, wird sie in einen Strudel aus geheimnisvollen Studentenverbindungen, Macht, Einfluss und tödlicher Magie gezogen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt.
Wird die Vergangenheit sie einholen?
Ich finde die Idee von magischen Studentenverbindungen sehr kreativ.
Allerdings hat sich die Geschichte in meinen Augen etwas gezogen.
Der Schluss wiederum war spannend und wirklich fesselnd.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.