Inhaltsverzeichnis
Herausragende Sehenswürdigkeiten 12
Das Wichtigste in Kürze 14
Land und Leute 16
Polen/Masuren: Zahlen und Fakten 18
Das nordöstliche Polen 19
Geografie und Natur 20
Hügel, Steine und Sand 21
Flüsse und Seen 22
Flora und Fauna 23
Nationalparks und Naturschutzgebiete 28
Klima 29
Kleine Geschichte Polens 31
Auftakt 963–1500 31
Blüte und Niedergang 33
Krieg, Frieden, Krieg 40
Die ›Volksrepublik‹ Polen 1946–1989 43
Das neue Polen 44
Kultur und Gesellschaft 46
Architektur 50
Ermland-Masuren heute 51
Essen und Trinken 55
Wasserwandern in Masuren 58
Wander- und Radtouren durch Masuren 60
Auf dem Weg nach Masuren 62
Toruń 64
Rund um den Altstädtischen Markt 66
Nördlich vom Altstädtischen Markt 70
Vom Kopernikushaus zum Esken-Palais 71
Die Neustadt 75
Am Weichselufer 75
Marienburg 80
Ein Rundgang 83
Sehenswertes im Ort 85
Gdańsk 89
Die Rechtstadt 91
An der Mottlau 98
Elbląg 109
Alter Markt 109
St. Nikolaikirche 111
Südlich des Alten Marktes 113
Der Oberländische Kanal 115
Routenvorschlag für eine drei- bis vierwöchige Ermland-Masuren-Radrundreise 118
Historisches Oberland und südwestliches Masuren 120
Das alte Oberland 122
Pasłęk und Umgebutng 122
Słobity 125
Kwitajny 125
Morąg 126
Ostróda 129
Iława 133
Szymbark 136
Südwestliches Masuren 137
Landschaftspark Wzgórza
Dylewskie 137
Rychnowo 137
Grunwald/Stębark 139
Olsztynek 140
Nidzica 143
Szczytno 144
Das Ermland / Warmia 148
Die Region Warmia 150
Olsztyn 152
Marienwallfahrt Gietrzwałd 163
Barczewo 167
Dobre Miasto 168
Wallfahrt Głotowo 169
Orneta 169
Lidzbark Warmiński 171
Kloster Stoczek 174
Bisztynek 175
Galiny 176
Reszel 177
Święta Lipka 179
Land der tausend Seen 182
Die Großen Masurischen Seen 184
Kętrzyn 186
Sehenswertes 187
Nakomiady 189
Drogosze 192
Die Wolfsschanze 192
Mauersee 199
Węgorzewo 199
Mamerki 201
Sztynort 202
Giżycko 204
Puszcza Borecka 209
Ryn 209
Mrągowo 211
Piecki, Sorkwity 214
Spirdingsee 218
Mikołajki 219
Masurischer Landschaftspark 223
Krutyń und Ukta 224
Gałkowo 226
Wojnowo 227
Ruciane-Nida 227
Pisz 230
Orzysz 231
Östliches Masuren und Suwalszczyzna 232
Östliches Masuren 234
Gołdap 234
Die Umgebung von Gołdap 235
Olecko 239
Ełk 241
Der Nordosten 244
Suwałki 248
Suwalski-Landschaftspark 250
Wigry-Nationalpark 251
Augustów 254
Studzieniczna 258
Puszcza Augustowska und Czarna Hańcza 259
Routenvorschlag für eine zwei- bis dreiwöchige Radrundreise:
Östliches Masuren, Suwalszczyzna und Große Masurische Seen 260
Reisetipps von A bis Z 262
Anhang
Sprachführer 280
Ermland-Masuren im Internet 290
Literaturtipps 290
Über die Autoren 291
Danksagung 291
Register 292
Kartenregister 299
Bildnachweis 299
Karten- und Zeichenlegende 304
Extras
Masuren zum Schmökern 48
Ein kleiner Polen-Knigge 54
Rezepte 57
Thorner Kathrinchen 69
Nikolaus Kopernikus 72
Der Deutsche Orden 87
Das Restaurant ›Zum Lachs‹ 105
Die Masuren 145
Marienwallfahrt in Polen 165
Die wundersame Geschichte von Schloss Eichmedien 190
Operation Walküre – Der 20. Juli 1944 197
An der Krutynia 216
Der Storch 246
>>> Mehr Reiseführer zu Polen und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
TRESCHER Reiseführer Masuren
Mit Marienburg, Danzig und Thorn
Buch (Taschenbuch)
16,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Masuren ist eines der letzten Gebiete Europas mit einer weitgehend intakten Natur. Wassersportler finden mit über 3000 Seen, Flüssen und Kanälen ein selten schönes Revier. Auch Wanderer, Radfahrer und Reiter zieht es in das “Land der kristallenen Seen und dunklen Wälder“. Sie alle finden im Trescher-Reiseführer MASUREN zahlreiche Tipps für Touren und Ausflüge, aktuelle und sorgfältig recherchierte Reisetipps zu Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten, Museen und Veranstaltungen.
Im Buch MASUREN werden die Sehenswürdigkeiten im Nordosten Polens ausführlich vorgestellt. Viele Hintergrundinformationen zu Naturschönheiten, Geschichte, Kunst und Kultur stimmen auf das Urlaubsziel ein. Bei Besuchern besonders beliebt sind die “Schiefen Ebenen“ am Oberländischen Kanal, Kanutouren auf der Krutynia und Segelausflüge auf der Masurischen Seenplatte. Extrakapitel sind der als UNESCO-Welterbe geschützten Stadt Toruń (Thorn), der alten Handelsstadt Gdańsk (Danzig) sowie Malbork (Marienburg) mit seiner einzigartigen Ordensburg gewidmet.
>>> Mehr Reiseführer zu Polen und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Im Buch MASUREN werden die Sehenswürdigkeiten im Nordosten Polens ausführlich vorgestellt. Viele Hintergrundinformationen zu Naturschönheiten, Geschichte, Kunst und Kultur stimmen auf das Urlaubsziel ein. Bei Besuchern besonders beliebt sind die “Schiefen Ebenen“ am Oberländischen Kanal, Kanutouren auf der Krutynia und Segelausflüge auf der Masurischen Seenplatte. Extrakapitel sind der als UNESCO-Welterbe geschützten Stadt Toruń (Thorn), der alten Handelsstadt Gdańsk (Danzig) sowie Malbork (Marienburg) mit seiner einzigartigen Ordensburg gewidmet.
>>> Mehr Reiseführer zu Polen und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Weitere Bände von Trescher-Reiseführer
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Pfalz des Autors Günter Schenk
Günter Schenk
TRESCHER Reiseführer PfalzBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Masuren des Autors André Micklitza
André Micklitza
TRESCHER Reiseführer MasurenBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Alaska des Autors Dennis Hartke
Dennis Hartke
TRESCHER Reiseführer AlaskaBuch
22,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Südwestfrankreich des Autors Heike Bentheimer
Heike Bentheimer
TRESCHER Reiseführer SüdwestfrankreichBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Katalonien des Autors Jens Wiegand
Jens Wiegand
TRESCHER Reiseführer KatalonienBuch
21,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Albanien des Autors Frank Dietze
Frank Dietze
TRESCHER Reiseführer AlbanienBuch
22,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Tirol des Autors Gunnar Strunz
Gunnar Strunz
TRESCHER Reiseführer TirolBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina des Autors Jens Wiegand
Jens Wiegand
TRESCHER Reiseführer Israel und PalästinaBuch
22,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Sachsen des Autors Bernd Wurlitzer
Bernd Wurlitzer
TRESCHER Reiseführer SachsenBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Nordhessen des Autors Peggy Leiverkus
Peggy Leiverkus
TRESCHER Reiseführer NordhessenBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Entdeckungen in Südbaden des Autors Wolfram Haas
Wolfram Haas
TRESCHER Reiseführer Entdeckungen in SüdbadenBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Weimar des Autors Kerstin Sucher
Kerstin Sucher
TRESCHER Reiseführer WeimarBuch
12,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen