Besser machen!
Artikelbild von Besser machen!
Sven Plöger

1. Besser machen!

Besser machen!

Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft

Hörbuch-Download (MP3)

Besser machen!

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Sven Plöger + weitere

Spieldauer

5 Stunden und 22 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.09.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

5 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.09.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

31

Verlag

Adeo Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783863343071

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Klimawandel und was alles damit zusammenhängt

Bewertung am 14.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

sabell47 vor 8 Minuten Die beiden Autoren haben sehr viele Informationen zusammengetragen, was alles zur Klimaveränderung beiträgt und was Folgen davon sind, die vielleicht nicht sofort der Mensch im Blick hat. Was können wir als Menschen tun, um den Klimawandel aufzuhalten und welche Initiativen, die sehr unterschiedliche Arbeit leisten, gibt es bereits. Interessiert haben mich die Fakten und Erklärungen, was mich jedoch am Buch "gestört" hat, waren die Abschweifungen, das Geplänkel der beiden Autoren und die Darstellungen ihres Handelns im Gespräch. Es hatte den Anschein als konnten sich die beiden nicht entscheiden, ob sie einen Roman oder ein Sachbuch schreiben wollen oder eine Geschichte über eine Freundschaft. Mich hat irritiert, dass sie nicht von sich als " ich" oder "wir" sprechen sondern so tun, als ob sie einen Außenstehenden erzählen lassen. Ob Waffenschmidt sich gerade Hände oder Füße aufwärmt, isst, trinkt oder in Plögers Rucksack 2 To go Becher klappern,das interessiert mich nicht, wenn ich sachlich informiert werden möchte. Drei Sterne!

Klimawandel und was alles damit zusammenhängt

Bewertung am 14.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

sabell47 vor 8 Minuten Die beiden Autoren haben sehr viele Informationen zusammengetragen, was alles zur Klimaveränderung beiträgt und was Folgen davon sind, die vielleicht nicht sofort der Mensch im Blick hat. Was können wir als Menschen tun, um den Klimawandel aufzuhalten und welche Initiativen, die sehr unterschiedliche Arbeit leisten, gibt es bereits. Interessiert haben mich die Fakten und Erklärungen, was mich jedoch am Buch "gestört" hat, waren die Abschweifungen, das Geplänkel der beiden Autoren und die Darstellungen ihres Handelns im Gespräch. Es hatte den Anschein als konnten sich die beiden nicht entscheiden, ob sie einen Roman oder ein Sachbuch schreiben wollen oder eine Geschichte über eine Freundschaft. Mich hat irritiert, dass sie nicht von sich als " ich" oder "wir" sprechen sondern so tun, als ob sie einen Außenstehenden erzählen lassen. Ob Waffenschmidt sich gerade Hände oder Füße aufwärmt, isst, trinkt oder in Plögers Rucksack 2 To go Becher klappern,das interessiert mich nicht, wenn ich sachlich informiert werden möchte. Drei Sterne!

interessante Impulse und Denkansätze

julzpaperheart am 03.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Wenn ich mir also eine bessere Gesellschaft oder eine bessere Welt wünsche, dann muss ich bei mir selbst anfangen.“ (S. 242) Das Buch „Besser machen!“ von Diplom-Meteorologe Sven Plöger und der Deutschland-Chef von World Vision nimmt die die aktuelle klimatische Lage der Welt in den Fokus und möchte den Blick der Leser auf interessante Ideen richten und ermutigen es in Zukunft besser zu machen! Die beiden Autoren nennen anschauliche aktuelle Beispiele aus der Welt, sowohl global als auch national gesehen, wie z. B. die klimatisch bedingten Wetterumschwünge der letzten Jahre. Darüber hinaus bekommt man eine kleine Übersicht über unterschiedliche Menschen und ihre Projektideen. Die Erklärungen sind leicht verständlich und gut dargestellt. Das Buch ist unterteilt in vier Abschnitte und sehr fesselnd geschrieben. Das Thema beschäftigt mich in letzter Zeit doch sehr und umso interessanter fand ich die hier dargestellten Ansätze und Aussagen. Es ist schwierig an einen Punkt zu kommen, wo sich alle Gedanken um die Zukunft machen, doch wenn wir nicht jetzt anfangen vor der eigenen Tür zu kehren, wann dann? Und wer soll es sonst machen? Die lockeren Dialoge gaben den sachlichen Ausführungen eine gewisse Lockerheit und untermauern dennoch die Wichtigkeit dieses Themas. Es bringt nichts anderen irgendwelche Vorwürfe zu machen, wir sitzen alle im selben Boot und tragen alle dazu bei, die Zukunft besser zu gestalten, sowohl die jüngere Generation als auch die Älteren in der Gesellschaft!

interessante Impulse und Denkansätze

julzpaperheart am 03.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Wenn ich mir also eine bessere Gesellschaft oder eine bessere Welt wünsche, dann muss ich bei mir selbst anfangen.“ (S. 242) Das Buch „Besser machen!“ von Diplom-Meteorologe Sven Plöger und der Deutschland-Chef von World Vision nimmt die die aktuelle klimatische Lage der Welt in den Fokus und möchte den Blick der Leser auf interessante Ideen richten und ermutigen es in Zukunft besser zu machen! Die beiden Autoren nennen anschauliche aktuelle Beispiele aus der Welt, sowohl global als auch national gesehen, wie z. B. die klimatisch bedingten Wetterumschwünge der letzten Jahre. Darüber hinaus bekommt man eine kleine Übersicht über unterschiedliche Menschen und ihre Projektideen. Die Erklärungen sind leicht verständlich und gut dargestellt. Das Buch ist unterteilt in vier Abschnitte und sehr fesselnd geschrieben. Das Thema beschäftigt mich in letzter Zeit doch sehr und umso interessanter fand ich die hier dargestellten Ansätze und Aussagen. Es ist schwierig an einen Punkt zu kommen, wo sich alle Gedanken um die Zukunft machen, doch wenn wir nicht jetzt anfangen vor der eigenen Tür zu kehren, wann dann? Und wer soll es sonst machen? Die lockeren Dialoge gaben den sachlichen Ausführungen eine gewisse Lockerheit und untermauern dennoch die Wichtigkeit dieses Themas. Es bringt nichts anderen irgendwelche Vorwürfe zu machen, wir sitzen alle im selben Boot und tragen alle dazu bei, die Zukunft besser zu gestalten, sowohl die jüngere Generation als auch die Älteren in der Gesellschaft!

Unsere Kund*innen meinen

Besser machen!

von Sven Plöger, Christoph Waffenschmidt

4.0

0 Bewertungen filtern

  • Besser machen!