
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
14 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
24.09.2021
Herausgeber
Catherine StreffordVerlag
Nova Md
Was, wenn die Liebe vor einem steht, aber man nicht bereit dafür ist?
Richie setzt alles daran, seinem eigenen Glück im Weg zu stehen. Doch muss er wirklich erst sich selbst lieben, um von anderen geliebt werden zu können?
Die Beziehung mit Maxi kann Richie nur anfangs genießen, denn unentwegt wartet er auf das Ende, von dem Richie sicher ist, dass es früher oder später kommen wird. Keine Liebe ist wie die andere und nichts Neues kann wachsen, so lange das Herz und die Seele noch mit dem Unkraut der Vergangenheit bewuchert sind.
Aber erkennt auch Richie das früh genug?
Der zweite Roman mit Richie, bekannt aus „Nur kurz leben“, ausgezeichnet mit dem 1. Platz des tolino media Newcomerpreis 2020.
Richie setzt alles daran, seinem eigenen Glück im Weg zu stehen. Doch muss er wirklich erst sich selbst lieben, um von anderen geliebt werden zu können?
Die Beziehung mit Maxi kann Richie nur anfangs genießen, denn unentwegt wartet er auf das Ende, von dem Richie sicher ist, dass es früher oder später kommen wird. Keine Liebe ist wie die andere und nichts Neues kann wachsen, so lange das Herz und die Seele noch mit dem Unkraut der Vergangenheit bewuchert sind.
Aber erkennt auch Richie das früh genug?
Der zweite Roman mit Richie, bekannt aus „Nur kurz leben“, ausgezeichnet mit dem 1. Platz des tolino media Newcomerpreis 2020.
Das meinen unsere Kund*innen
Muss man einfach lieben
Lea aus Schwerin am 21.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein außergewöhnlicher Liebesroman über den Studenten Richie, der auf einem misslungenen Doppeldate den attraktiven Maxi kennenlernt. Schnell kommen sie sich näher, doch Richies schwere Vergangenheit und Selbstzweifel stellen die Beziehung auf die Probe. (Bei dem Buch handelt es sich um eine Art Fortsetzung von »Nur kurz Leben«, deshalb wäre es gut, wenn man das Buch davor bereits liest oder nach der zweiten Hälfte von diesem.) Jedenfalls war ich um es kurz zu machen von Anfang an in die Geschichte verliebt; die Charaktere sind sehr sympathisch, besonders Maxi, und Richie wirkt mit seinen Bindungsängsten etc. einfach mega realistisch und verständlich. Dem entsprechend wird es auch mal emotionaler, gerade wenn man mehr über seine Vergangenheit und Verluste erfährt. Sprich hat der Plot wirklich Tiefgang, ist aber gleichzeitig auch eine wunderbare Lovestory mit lustigen und süßen Momenten, die man einfach mögen muss. Unterstützt wird dies durch den mega gelungenen Schreibstil, der aus der Erzählerperspektive schildert und besonders in Sachen bildhafter Vergleiche punktet, aber sich trotzdem auch schön einfach und leicht liest. Insgesamt also wirklich ein abwechslungsreiches Buch voller Emotionen, das man definitiv empfehlen kann.
Richie und Maxi
Susanne aus Hamburg am 22.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In „Zwischeneinander“ erfährt der Leser die Geschichte von Richie und begleitet ihn bei seinem Liebesleben. Das Buch ist in drei Teile geteilt. Im ersten Teil geht es um seine Beziehung zu Maxi, dann gibt es einen Sprung in die Vergangenheit zu Richies erster Beziehung zu Schulzeiten.
Der erste Teil des Buches hat mir leider nicht so gut gefallen. Ich konnte die Dynamik zwischen Richie und Maxi nicht wirklich nachvollziehen. Richie ist sehr unsicher und irgendwie ist der Funke bei mir nicht übergesprungen. Der zweite Teil hat mir dann sehr gut gefallen, da man sehr genau erfährt, warum Richie solche Probleme hat, sich auf Menschen einzulassen und was in seiner Vergangenheit alles vorgefallen ist.
Der Schreibstil war nicht mein Fall. Etwas zu „blumig“ und poetisch für meinen Geschmack. Jedoch fand ich die Geschichte im großen und ganzen gut. Es gibt auch noch einen zweiten Roman mit Richie, diesen muss man aber nicht kennen, um die Geschichte zu verstehen. Es wird nur kurz darauf eingegangen.