Göta Kanal

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 3
Von Stockholm nach Mem 7
Die Geschichte des Kanals 9
Baltzar von Platen 11
Häuschen, Bauernhöfe und Paläste 13
Die Flotte 19
Wasser 25
Leseempfehlung 27
Schleusen, Brücken, Aquädukte 31
Der Vänernsee 37
Von Hand betriebene Schleusen 39
Die Carl-Johann-Schleuse 39
Schleusentechnik 41
Sehenswürdigkeiten 47
Göteborg 51
Die Ausstattung 53
Bücherliste 57
Variationen 59
Quellen 60

Göta Kanal

Unterwegs auf Schwedens längster Abkürzung

Buch (Taschenbuch)

16,70 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Verlag

Mondberg Verlag

Seitenzahl

60

Maße (L/B/H)

21/21/0,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Verlag

Mondberg Verlag

Seitenzahl

60

Maße (L/B/H)

21/21/0,6 cm

Gewicht

210 g

Auflage

2. bearb. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906063-16-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Geschichte des KanalsWeshalb sollte man einen Kanal bauen, wenn man von drei Seiten an Meere grenzt? Eine Abkürzung kann ein Kanal mit Schleusentreppen - zumindest zeitlich gesehen - kaum sein. Ein Grund dafür diese Wasserstrasse zu bauen, lag darin, dass sich Schwedens Handel im 19. Jahrhundert bis zum Bau von Eisenbahnlinien stark auf die Schifffahrt abstützte. Die Routen führten jeweils durch dänische Hoheitsgewässer. Selbst wenn die Ware im Inland verschoben werden sollte, wie zum Beispiel von Stockholm nach Göteborg, wurden Zölle gegenüber Dänemark fällig. Dies sollte der Kanal verhindern.
  • Göta Kanal
  • Vorwort 3
    Von Stockholm nach Mem 7
    Die Geschichte des Kanals 9
    Baltzar von Platen 11
    Häuschen, Bauernhöfe und Paläste 13
    Die Flotte 19
    Wasser 25
    Leseempfehlung 27
    Schleusen, Brücken, Aquädukte 31
    Der Vänernsee 37
    Von Hand betriebene Schleusen 39
    Die Carl-Johann-Schleuse 39
    Schleusentechnik 41
    Sehenswürdigkeiten 47
    Göteborg 51
    Die Ausstattung 53
    Bücherliste 57
    Variationen 59
    Quellen 60