Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Herausragende Sehenswürdigkeiten am Wegesrand 10
Hinweise zur Benutzung 12
VON LAND UND LEUTEN 14
Der Weg und seine Geschichte 16
Kleine Geschichte der Zonengrenze 17
Zahlen zur Grenze 22
Die Jahre 1945–52 an der Grenze 24
Walkenried/Bad Sachsa (West) – Ellrich (Ost) 24
Völker und Regionen 29
Völker und Herrschaften rund ums Grüne Band 29
Kultur und Handwerk 32
Wirtschaft und Tourismus 34
Natur am laufenden Band 37
INFORMATIONEN ZUM WANDERN AM GRÜNEN BAND 39
Anforderungen und Vorbereitungen 40
Packliste 49
WANDERBESCHREIBUNGEN 51
Tour 1: Rund um Walkenried 52
Tour 2: Walkenried–Sorge 57
Tour 3: Sorge–Brocken 66
Tour 4: Brocken–Eckertal 75
Tour 5: Eckertal–Vienenburg 85
Tour 6: Vienenburg–Hornburg 91
Tour 7: Hornburg–Heeseberg 98
Tour 8: Heeseberg–Hötensleben 105
Tour 9: Hötensleben – Bad Helmstedt 110
Tour 10: Bad Helmstedt–Flecken Weferlingen 119
Tour 11: Flecken Weferlingen – Oebisfelde 124
Tour 12: Oebisfelde–Zicherie 131
Tour 13: Zicherie–Hanum 139
Tour 14: Hanum–Wittingen 146
Tour 15: Wittingen–Dahrendorf 152
Tour 16: Dahrendorf–Wustrow 158
Tour 17: Wustrow–Salzwedel 166
Tour 18: Salzwedel–Bockleben/Kläden–Arendsee 173
Tour 19: Kläden–Schnackenburg 180
Tour 20: Schnackenburg–Mödlich 189
Tour 21: Mödlich–Dömitz 197
Tour 22: Dömitz–Hitzacker 204
Tour 23: Hitzacker–Stiepelsee 212
Tour 24: Stiepelse–Boizenburg 221
Tour 25: Boizenburg–Lauenburg 228
Tour 26: Lauenburg – Langenlehsten 236
Tour 27: Langenlehsten –Zarrentin 244
Tour 28: Zarrentin–Lassahn 252
Tour 29: Lassahn–Dechow 259
Tour 30: Dechow–Ratzeburg 266
Tour 31: Ratzeburg–Lübeck 275
Tour 32: Lübeck–Priwall 285
Tour 33: Priwall–Boltenhagen 298
ANHANG
Literaturempfehlungen 309
Verwendete Quellen 310
Links 311
Abkürzungen 311
Verordnungen zum Grenzausbau 312
Gesetz über die Staatsgrenze
der DDR 318
Die Autorin 330
EXTRA
Fluchtversuche bei Benneckenstein 62
Mord vor Publikum 64
Zurück in den Osten? 64
Der Brocken der Hexen und des Teufels 72
Nackedeis im Damenwald 82
Der 11. 11. 1989 auf der längsten Fußgängerzone Deutschlands 82
Grenz-Glas-Kunst 89
Juden in Hornburg 96
Mit einem Mathier durchs Große Bruch 102
Allerlei wertvolle Natur im Großen Bruch 103
Finessen des Grenzaufbaus 108
Handlung zur Täuschung des Gegners 116
Das Offleber Ortskuratorium Unteilbares Deutschland 116
Die Bierdeckelgrenze im Brunnental 117
Die verschiedenen Turmarten 122
Die Treppe der Widersinnigkeiten 128
Die Zeit der Interzonenzüge am Bahnhof Oebisfelde 128
Die Wiedervereinigung des Drömlinger Niedermoors 137
Blutweiderich 137
Vom Schlagbaum zur Mauer 143
Ein Zwangsausgesiedelter wird Operettenstar 144
"Ich will die Grenze nicht mehr sehen." 149
Abenteuer Grenzturm – der Verkauf der Grenze 156
Je kleiner, desto feiner 156
Die Engel der Gegend 164
Auf der Amerikalinie zu Kolumbus 164
"Mit Baumkuchen der DDR-Bevölkerung wertvolle Rohstoffe entzogen" 170
Die Geschichte vom schiefen Helm 171
Ein Dorf verschwindet 178
Mein Heimatdorf Jahr-Sau 178
Mensch und Tier im Grenzdienst West 187
Wo die Grenze anfängt und wo sie aufhört 187
Gysels van Lier – Vom Weltmeer an die Elbe 193
Spannende Kirchengeschichten 194
Die Festung Dömitz 200
Der höchste Laufsteg der Welt 201
Kräfte messen auf der Elbe 201
Das tapfere Schneiderlein von Rüterberg 209
Kapellenneubau im 500-Meter-Streifen 217
Zwangsaussiedlungen im Amt Neuhaus 218
Gustav Adolph Mahr und die Boizenburger Elbewerft 224
Von Diktatur zu Diktatur 232
"Widerstand gegen Unrecht ist eine Pflicht!! 241
Der ewige Makel der Zwangsaussiedlung 248
Wie die Maränen in den Schalsee kamen 250
Geheime Zentralschule für Grenzaufklärer des MfS 257
Ort der Eitelkeiten – wo Ost und West zusammentreffen 257
Die große Interzonenwanderung 264
Eine Resolution für einen Passierschein 264
Die Bewahrung des Tafelgrüns 272
Lenschow 281
Priwall – Vom Weideland zum Badestrand 294
Das stete Schwinden der Äcker 294
Geglückte Flucht 295
Das Musenest 304
Weiß in weiß 305
Unterwegs mit einem Lied auf den Lippen 308
>>> Den Wanderführer zum südlichen Abschnitt des Grünen Bands zwischen Bad Elster und Walkenried (37 Etappen) finden Sie finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
TRESCHER Reiseführer Grünes Band - Der Norden
Auf dem Fernwanderweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze - Von Walkenried ins Ostseebad Boltenhagen - Mit GPS-Daten zum Download
Buch (Taschenbuch)
16,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.04.2022
Verlag
TrescherSeitenzahl
336
Maße (L/B/H)
18,8/11,9/1,8 cm
Wandern am Grünen Band ist ein unvergessliches Erlebnis ohne Gleichen. Wo einst vermeintlich Totenstille herrschte, sind heute Fauna und Flora emsig beschäftigt, die geschützte Natur für sich zu gewinnen. Die Ausmaße der 44 Jahre anhaltenden Grenzbefestigung mitten durch Deutschland begleiten uns auf der knapp 650 Kilometer langen Wanderung anhand noch vorhandener Grenzreste, Erinnerungsorte und erlebter Schicksale. Wir durchlaufen den Harz, das Harzvorland, die Altmark, das Wendland und kommen zur Elbe. Von dort geht es durch die reiche Seenlandschaft am Schaalsee und am Ratzeburger See entlang über Binnendünen nach Lübeck und von dort zur Ostsee. Jeder Tag bietet zahlreiche Eindrücke und neue Erkenntnisse. Jeder Schritt mahnt uns an das hohe Gut der Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit. Dieser Wanderführer bietet alle Informationen, die Sie für einzelne Etappen oder eine komplette Wanderung an der Grenze brauchen.
>>> Den Wanderführer zum südlichen Abschnitt des Grünen Bands zwischen Bad Elster und Walkenried (37 Etappen) finden Sie finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Weitere Bände von Trescher-Reiseführer
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Bukarest des Autors Birgitta Gabriela Hannover Moser
Birgitta Gabriela Hannover Moser
TRESCHER Reiseführer BukarestBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Bayerischer Wald des Autors Sabine Herre
Sabine Herre
TRESCHER Reiseführer Bayerischer WaldBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Usbekistan des Autors Bodo Thöns
Bodo Thöns
TRESCHER Reiseführer UsbekistanBuch
21,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark des Autors Kristine Jaath
Kristine Jaath
TRESCHER Reiseführer Barnim und UckermarkBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kosovo des Autors Martin Bock
Martin Bock
TRESCHER Reiseführer KosovoBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Oder des Autors Kristine Jaath
Kristine Jaath
TRESCHER Reiseführer OderBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kärnten des Autors Gunnar Strunz
Gunnar Strunz
TRESCHER Reiseführer KärntenBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern des Autors Bernd Wurlitzer
Bernd Wurlitzer
TRESCHER Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-VorpommernBuch
18,95 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Siebenbürgen des Autors Birgitta Gabriela Hannover Moser
Birgitta Gabriela Hannover Moser
TRESCHER Reiseführer SiebenbürgenBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Grünes Band - Der Norden des Autors Anne Haertel
Anne Haertel
TRESCHER Reiseführer Grünes Band - Der NordenBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kroatien des Autors Matthias Koeffler
Matthias Koeffler
TRESCHER Reiseführer KroatienBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Brandenburg des Autors Kristine Jaath
Kristine Jaath
TRESCHER Reiseführer BrandenburgBuch
18,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen