• TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund

TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund Mit zahlreichen Hinweisen für Aktivurlauber

Aus der Reihe

12,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.2022

Abbildungen

120 farbige Fotos, 10 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

18,5/11,7/1,3 cm

Gewicht

274 g

Auflage

2. aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-598-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.2022

Abbildungen

120 farbige Fotos, 10 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

18,5/11,7/1,3 cm

Gewicht

274 g

Auflage

2. aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-598-2

Herstelleradresse

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin
DE

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Pack die Badehose ein - und diesen Reiseführer!

Bewertung am 06.05.2022

Bewertungsnummer: 1707919

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stralsund als Tor nach Rügen und Hiddensee und diese beiden Inseln gehören zu den beliebtesten Ferienzielen für Menschen aus Berlin, aber auch aus anderen Regionen Deutschlands, die an der Ostsee viele Sonnenstunden, Strand und Meer, Backsteingotik und Kultur suchen. Der Reiseführer von Ehepaar Kling führt sehr gut durch die Stadt Stralsund und die Sehenswürdigkeiten, Natur und Atmosphäre Rügens und der vorgelagerten autofreien Insel Hiddensee. Er kombiniert dabei einen klassischen Städteführer mit Hinweisen für Aktivitäten auf Rügen und für eine Erholung fernab des Alltages – also beides, was man sucht und erwartet, wenn es an die Ostsee geht. Jetzt wo es nach der pandemiebedingten Pause wieder geht, kommt die neue Auflage des Reiseführers gerade recht, um diesen schönen Flecken Deutschlands zu erkunden.
Melden

Pack die Badehose ein - und diesen Reiseführer!

Bewertung am 06.05.2022
Bewertungsnummer: 1707919
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stralsund als Tor nach Rügen und Hiddensee und diese beiden Inseln gehören zu den beliebtesten Ferienzielen für Menschen aus Berlin, aber auch aus anderen Regionen Deutschlands, die an der Ostsee viele Sonnenstunden, Strand und Meer, Backsteingotik und Kultur suchen. Der Reiseführer von Ehepaar Kling führt sehr gut durch die Stadt Stralsund und die Sehenswürdigkeiten, Natur und Atmosphäre Rügens und der vorgelagerten autofreien Insel Hiddensee. Er kombiniert dabei einen klassischen Städteführer mit Hinweisen für Aktivitäten auf Rügen und für eine Erholung fernab des Alltages – also beides, was man sucht und erwartet, wenn es an die Ostsee geht. Jetzt wo es nach der pandemiebedingten Pause wieder geht, kommt die neue Auflage des Reiseführers gerade recht, um diesen schönen Flecken Deutschlands zu erkunden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund

von Grażyna Kling Wolfgang Kling

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
  • INHALTSVERZEICHNIS

    Vorwort 9
    Das Wichtigste in Kürze 10
    Unterwegs mit Kindern 12
    Herausragende Sehenswürdigkeiten 14

    LAND UND LEUTE 17

    Landschaften 18
    Die Ostsee - ein Erbe der Eiszeit 19
    Die Entstehung der beiden vorpommerschen Inseln 21
    Die vorpommersche Boddenküste 23
    Gewässer und Küstenformen 25
    Im Land der „wandernden“ Steine 27
    Naturschutzgebiete auf Rügen und Hiddensee 35
    Alleen 39
    Buchenwälder 40
    Vögel an der Küste 41

    Geschichte der Region 42
    Frühzeit und slawische Besiedlung 42
    Christianisierung und Kolonisation 44
    Hansezeit und Reformation 45
    Kampf um Pommern: Schweden und Preußen 49
    Die Entdeckung der Sommerfrische an der Ostsee 51
    Von der Reichsgründung bis zur Wiedervereinigung 52
    Nach der Wiedervereinigung 54

    Kultur und Lebensart 55
    Architektur 55
    Literaten und Maler 59
    Wirtschaft und Gesellschaft 63
    Feste und Festivals 66
    Essen und Trinken 70

    HANSESTADT STRALSUND 75

    Annäherung 76
    Geschichte 77
    Sehenswürdigkeiten 81

    RÜGEN 95

    Südwestrügen 96
    Seebad Altefähr 96
    Rambin und Umgebung 97
    Garz 98
    Halbinsel Zudar 101

    Zentralrügen 104
    Bergen auf Rügen 104
    Ralswiek 110
    Putbus 114
    Am Rügischen Bodden 119

    Mönchgut, Granitz und die Seebäder 126
    Prora 128
    Seebad Binz 131
    Jagdschloss Granitz 135
    Seebad Sellin 141
    Seebad Baabe 144
    Seebad Göhren 146
    Middelhagen 149
    Seebad Thiessow 149

    Jasmund 159
    Sassnitz 160
    Nationalpark Jasmund 167
    Lohme 169
    Schloss Spyker 170
    Seebad Glowe 172
    Sagard 173
    Lietzow 174

    Wittow 180
    Seebad Breege-Juliusruh 180
    Altenkirchen 181
    Putgarten 183
    Kap Arkona 183
    Vitt 186
    Dranske und Bug 187
    Wiek 187

    Westrügen und die Insel Ummanz 190
    Gingst 190
    Schaprode 193

    HIDDENSEE 196

    Annäherung 198
    Kloster 201
    Vitte 203
    Neuendorf 205

    REISETIPPS VON A BIS Z 209

    Literaturhinweise 214
    Rügen, Hiddensee und Stralsund im Internet 215
    Die Autoren 215
    Register 216

    EXTRAS

    Das Ende der Wissower Klinken 34
    Die Hanse und die „Pfeffersäcke“ 47
    Mythos Rügen - mehr als Meer und Kreide 50
    Eleganz aus Beton - Die Bauten des Ulrich Müther 58
    Caspar David Friedrich auf Rügen 61
    Otto von Bismarcks Lieblingshering 69
    Rezepte aus Vorpommern 73
    Die norddeutsche Backsteingotik 79
    Ernst Moritz Arndt - Dichter und Patriot 99
    Klaus Störtebeker und die Vitalienbrüder 113
    Träume aus Holz und Stein - die Bäderarchitektur 139
    Oldtimer auf schmaler Schiene - der Rasende Roland 148
    Die „Königslinie“ nach Schweden 158
    Die Malweiber von Hiddensee 206

    >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags