• TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark

TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark Zwischen Bernau, Templin, Angermünde, Prenzlau und Schwedt – Mit Chorin, Schorfheide und Werbellinsee

Aus der Reihe

12,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.05.2022

Abbildungen

250 farbige Fotos, 20 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19/12,4/1,5 cm

Gewicht

273 g

Auflage

3. aktualisierte und erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-592-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.05.2022

Abbildungen

250 farbige Fotos, 20 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19/12,4/1,5 cm

Gewicht

273 g

Auflage

3. aktualisierte und erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-592-0

Herstelleradresse

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin
DE

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark
  • Vorwort9
    Das Wichtigste in Kürze10
    Herausragende Sehenswürdigkeiten12

    LAND  UND  LEUTE15

    Zahlen und Fakten16

    Annäherung an die Region17
    Naturraum18
    Klima21
    Tier- und Pflanzenwelt22
    Umwelt und Naturschutz26

    Geschichte33
    Die Geburt der Mark Brandenburg33
    Terra Ukera33
    Unruhige Zeiten34
    Mühsamer Aufbau35
    Dreißigjähriger Krieg35
    Der Große Kurfürst36
    Unter preußischen Königen37
    Friedrich der Große38
    Niedergang und Befreiung39
    Im 19. Jahrhundert40
    Im Kaiserreich40
    In der Weimarer Republik41
    Im Nationalsozialismus42
    In der DDR43

    Barnim und Uckermark heute44
    Wirtschaft und Tourismus45
    Schlösser, Dörfer und Städte46
    Essen und Trinken48

    BARNIM51

    Bernau52
    Geschichte52
    Ausflüge von Bernau56

    Barnimer Feldmark60
    Werneuchen60
    Hirschfelde 60
    Tiefensee62
    Weesow und Willmersdorf63
    Wandlitz und das Wandlitzer Seengebiet64
    Wandlitz64
    Basdorf66
    Liepnitzsee67
    Klosterfelde68
    Bogensee69
    Lanke70
    Prenden72
    Biesenthal und Umgebung76

    Am Finowkanal zwischen Zerpenschleuse und Finowfurt80
    Zerpenschleuse80
    Gemeinde Marienwerder81
    Flößerdorf Finowfurt82

    Eberswalde und Umgebung88
    Geschichte88
    Sehenswertes90
    Vom Zentrum ins Grüne hinaus92
    Auf industriegeschichtlichen Pfaden93
    In Finow95
    Schiffshebewerk Niederfinow 97

    Amt Oderberg–Chorin102
    Oderberg102
    Hohensaaten104
    Hohenwutzen und Osinów Dolny105
    Chorin106
    Am Parsteiner See108
    Lunow-Stolzenhagen109

    Rund um den Werbellinsee113
    Eichhorst113
    Hubertusstock114
    Altenhof115

    Schorfheide118
    Joachimsthal118
    Althüttendorf121
    Groß-Ziethen121
    Walddorf Glambeck123
    Kranichdorf Parlow123
    Holzschuhmacherdorf
    Friedrichswalde124
    Groß Schönebeck124
    Am Großen Döllnsee126
    In die Uckermark hinein127

    UCKERMARK131

    Templin und Umgebung132
    Geschichte132
    Ein Altstadtrundgang133
    Aus den Toren zur Altstadt hinaus135
    Ausflüge in die Umgebung136
    Lychen143

    Boitzenburg und Umgebung147
    Schloss Boitzenburg147
    Sehenswertes im Ort147
    Lichtenhain151
    Kröchlendorff151
    Ausflüge an die Landesgrenze nach Mecklenburg152

    Angermünde und Umgebung155
    Geschichte155
    Zwischen Markt und Mündesee156
    An der Stadtmauer entlang158
    Blumberger Mühle159
    Wolletzsee und Grumsiner Forst159
    Nördlich von Angermünde161
    Greiffenberg162
    Biesenbrow163
    Pinnow163
    Mark Landin165

    Nationalpark Unteres Odertal169
    Von Hohensaaten in den Nationalpark hinein171
    Stolpe171
    Stützkow172
    Criewen172

    Schwedt174
    Geschichte174
    Sehenswertes176
    Vierraden178
    Gartz und Umgebung180

    Zwischen Gramzow und Gerswalde183
    Gramzow183
    Der Oberuckersee184
    Melzow185
    Warnitz185
    Seehausen186
    Potzlow187
    Fergitz187
    Suckow187
    Gerswalde188
    Berkenlatten und Willmine190
    Temmen191
    Ringenwalde192

    Prenzlau und nördliche Uckermark195
    Geschichte195
    Sehenswertes197
    Fürstenwerder201
    Brüssow202

    REISETIPPS VON A BIS Z205

    ANHANG

    Unterwegs mit Kindern213
    Literatur215
    Die Autorin215
    Register216
    Bildnachweis219
    Kartenregister219
    Zeichenlegende224

    EXTRA

    Weiße Flieger auf roten Socken25
    Waldbrandgefahr in trockenen
    Sommern33
    Die Waldsiedlung Wandlitz75
    Der Finowkanal86
    Der Havel-Oder-Wasserstraße101
    Das Uckermärker Lied142
    Die ehemalige Heilanstalt
    Hohenlychen146
    Ehm Welk168

    >>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.