• Demut
  • Demut
  • Demut

Demut

Ein Berlin-Roman in den schillernden 20ern, von einem der aufregendsten Autoren der Gegenwart

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Demut

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 24,90 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35777

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.02.2022

Verlag

Rowohlt Berlin

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/4,4 cm

Beschreibung

Rezension

Twardoch erzählt mit Wucht und Kraft und Einfühlsamkeit ... Sein Roman ist ein epischer Pageturner von literarischer Klasse. Er könnte nicht aktueller, nicht dramatisch treffender in diese neuerliche Zeitenwende passen, die Europa aktuell erschüttert. ("Der Standard")
Derb und böse, historisch und brutal: Twardoch schreibt historische Romane so, dass sie einen in die Gegenwart reißen … Zudem ein Berlin-Roman mit Coolness und fataler Leidenschaft. ("Die Zeit")
Ein Höhepunkt seines Schreibens. ("Neue Zürcher Zeitung")
Eine wahre Odyssee der Zeitgenossenschaft ... ein schlüssiges, schillerndes Ganzes. ("Deutschlandfunk Kultur")
Szczepan Twardoch hat einen poetisch brodelnden, erbarmungslosen Roman über einen Offizier im Ersten Weltkrieg geschrieben. ‹Demut› ist komplexe Literatur aus den Minenfeldern der Geschichte. ("Zeit Online")
Das große Faszinosum ist der Rhythmus der Sprache, ihr brodelnder Fluss, ihre Neugier, ihre Erbarmungslosigkeit, die von einer Zeile zur nächsten jäh in Zärtlichkeit umschlagen kann. Twardoch ist ein großer Erzähler, und 'Demut', seine vielleicht größte Leistung, eine Offenbarung. ("Die Zeit")
Ein episches Leseerlebnis. ("WDR 3 "Kultur am Mittag"")
Eine wundervoll kraftvolle, aber auch zarte und immer wieder verblüffend barocke Sprache. ("Christian Berkel im "Literarischen Quartett"")
Twardoch hat die Gabe, den Leser in eine Art Trance zu versetzen. ("Dziennik Gazeta Prawna")
Man darf demütig feststellen, dass eine Nacht mit ‹Demut› eine schlaflose Nacht sein wird. ("Polityka")

Details

Verkaufsrang

35777

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.02.2022

Verlag

Rowohlt Berlin

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/4,4 cm

Gewicht

559 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Pokora

Übersetzer

Olaf Kühl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7371-0121-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Großartige Sprache, (im wahrsten Sinne des Wortes) krasse Handlung

Bewertung aus Suderburg am 26.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiger Roman, in dem es Twardoch gelingt, die Revolution 1918/19 im Spagat der großen Weltgeschichte und dem kleinen Individuum zu beschreiben. - Eigentlich ist der Roman schwer in Worte zu fassen, weil Twardochs Erzählungen so vielschichtig und komplex sind. Einfach ein must read!

Großartige Sprache, (im wahrsten Sinne des Wortes) krasse Handlung

Bewertung aus Suderburg am 26.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiger Roman, in dem es Twardoch gelingt, die Revolution 1918/19 im Spagat der großen Weltgeschichte und dem kleinen Individuum zu beschreiben. - Eigentlich ist der Roman schwer in Worte zu fassen, weil Twardochs Erzählungen so vielschichtig und komplex sind. Einfach ein must read!

Unsere Kund*innen meinen

Demut

von Szczepan Twardoch

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simone Schmid

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Schmid

OSIANDER Stuttgart

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das große Faszinosum ist der Rhytmus der Sprache, ihr brodelnder Fluss, die ehrliche, ungeschönte Wahrnehmung auch von Brtutalität, die von einer Zeile zur nächsten jäh in Zärtlichkeit umschlagen kann. Großartig!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das große Faszinosum ist der Rhytmus der Sprache, ihr brodelnder Fluss, die ehrliche, ungeschönte Wahrnehmung auch von Brtutalität, die von einer Zeile zur nächsten jäh in Zärtlichkeit umschlagen kann. Großartig!

Simone Schmid
  • Simone Schmid
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Demut

von Szczepan Twardoch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Demut
  • Demut
  • Demut