Im Schatten der Wende
Band 1

Im Schatten der Wende

Kriminaldauerdienst Ost-West – Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

16,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

16,95 €
eBook

eBook

12,99 €

Im Schatten der Wende

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42336

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

368

Beschreibung

Rezension

Der Autor versteht es hervorragend, die Geschichte der beiden deutschen Staaten und der Wiedervereinigung als spannende Kulisse für seinen Krimi zu nutzen. ("Ruhr Nachrichten")
Start einer fesselnden neuen Krimi-Reihe des Bestsellerautors, die große Lust macht auf mehr. ("Mainhattan Kurier")
Im Rückblick sieht man manches klarer und Autor Frank Goldammer gelingt mit ›Im Schatten der Wende‹ ein gut erzählter Krimi, vor allem aber ein stimmungsvoller und mit Details angereicherter Kommentar auf vieles, was in Ostdeutschland zur Wendezeit so ablief. ("BÜCHER Magazin")
Eine fesselnde Reise in die jüngere deutsche Geschichte und ein spannender Einstieg in eine neue Krimireihe mit einem sympathischen Ermittlerteam. ("Westfälische Nachrichten")
Der Autor wendet viel Sorgfalt auf, den historischen Schauplatz zu definieren, das Stadtbild, die Straßennamen, die sozialen Milieus. ("Morgenpost Sachsen")
Frank Goldammer startet mit diesem Buch eine vielversprechende Serie, die mehr als nur ein Krimi ist. ("musicalcocktail.info")
Frank Goldhammer startet mit dem ›Kriminaldauerdienst: Team Ost-West‹ eine verheißungsvolle neue Reihe, die schon nach dem ersten Band süchtig macht! ("denglers-buchkritik.de")
Die Romane von Frank Goldamer: definitiv und ohne jeden Zweifel das Nonplusultra in der deutschen Krimiliteratur. ("literaturmarkt.info")
Es ist schon bemerkenswert, wie dicht der Autor die Gefühlslage eines jungen Polizisten schildert, der bei einer Montagsdemonstration in Leipzig eingesetzt wird und sich einer riesigen Menschenmenge gegenüber sieht. ("eschborner-stadtmagazin.de")

Details

Verkaufsrang

42336

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,7/13,3/3,4 cm

Gewicht

486 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26318-4

Weitere Bände von Kriminaldauerdienst Ost-West

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

112 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Wende-Krimi

Eva_G am 15.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tobias Falck ist Mitte zwanzig und liebt seinen Beruf als Polizist in Dresden. Natürlich ist er auch Mitglied in der SED und glaubt an den Grundgedanken des Sozialismus, weshalb er auch die Unzufriedenheit vieler seiner Mitbürger nicht nachvollziehen kann, haben sie doch alles und müssen nicht mit Arbeitslosigkeit oder Obdachlosigkeit kämpfen, wie es in der BRD oft der Fall ist. Allerdings ändert sich seine Meinung etwas, als er die Leiche eines anderen Polizisten findet, der scheinbar ermordet wurde, es aber von Polizei und Staat als Unfall abgetan wurde. Es lässt im lange keine Ruhe und er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, was ihn wiederum in den Fokus des zuständigen Kriminalermittlers rückt. Trotzdem wird der Vorschlag, er könne ja inkognito ermitteln und so vielleicht etwas herausfinden, angenommen. Dann kurz nach der Wende, einige Zeit später, wird er wieder auf den alten Fall von damals aufmerksam, da er in direktem Zusammenhang zum aktuellen Fall stehen könnte, den er nun beim Kriminaldauerdienst zu bearbeiten hat. Frank Goldammer hat hier einen Kriminalroman mit vielen wahren historischen Begebenheiten erschaffen. Somit wirkt der Fall wesentlich realistischer, denn die Kulisse zeigt die vielen Mängel der DDR zu ihrer Endzeit. Die Charaktere sind eine perfekte Mischung aus DDR-konformen Bürgern und denen, die am liebsten sofort in die BRD gegangen wären. Der Krimi ist immer spannend, aber niemals unrealistisch oder zu übertrieben. Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und ich warte schon jetzt gespannt auf den zweiten Teil, der voraussichtlich im Dezember erscheinen soll. Die Ermittler Tobias Falck und ab der Zeit beim KDD auch Stefanie Bach waren mir sofort sympathisch, während Edgar Schmidt sich im Lauf der Handlung weiterentwickelt hat und so ein wichtiger Bestandteil des Ermittlerteams wurde, den man nicht mehr missen möchte. Für alle Fans von Büchern, in denen Geschichte zum Anfassen geschildert wird, gepaart mit Spannung, ist dieser Krimi perfekt und absolut empfehlenswert!

Ein Wende-Krimi

Eva_G am 15.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tobias Falck ist Mitte zwanzig und liebt seinen Beruf als Polizist in Dresden. Natürlich ist er auch Mitglied in der SED und glaubt an den Grundgedanken des Sozialismus, weshalb er auch die Unzufriedenheit vieler seiner Mitbürger nicht nachvollziehen kann, haben sie doch alles und müssen nicht mit Arbeitslosigkeit oder Obdachlosigkeit kämpfen, wie es in der BRD oft der Fall ist. Allerdings ändert sich seine Meinung etwas, als er die Leiche eines anderen Polizisten findet, der scheinbar ermordet wurde, es aber von Polizei und Staat als Unfall abgetan wurde. Es lässt im lange keine Ruhe und er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, was ihn wiederum in den Fokus des zuständigen Kriminalermittlers rückt. Trotzdem wird der Vorschlag, er könne ja inkognito ermitteln und so vielleicht etwas herausfinden, angenommen. Dann kurz nach der Wende, einige Zeit später, wird er wieder auf den alten Fall von damals aufmerksam, da er in direktem Zusammenhang zum aktuellen Fall stehen könnte, den er nun beim Kriminaldauerdienst zu bearbeiten hat. Frank Goldammer hat hier einen Kriminalroman mit vielen wahren historischen Begebenheiten erschaffen. Somit wirkt der Fall wesentlich realistischer, denn die Kulisse zeigt die vielen Mängel der DDR zu ihrer Endzeit. Die Charaktere sind eine perfekte Mischung aus DDR-konformen Bürgern und denen, die am liebsten sofort in die BRD gegangen wären. Der Krimi ist immer spannend, aber niemals unrealistisch oder zu übertrieben. Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und ich warte schon jetzt gespannt auf den zweiten Teil, der voraussichtlich im Dezember erscheinen soll. Die Ermittler Tobias Falck und ab der Zeit beim KDD auch Stefanie Bach waren mir sofort sympathisch, während Edgar Schmidt sich im Lauf der Handlung weiterentwickelt hat und so ein wichtiger Bestandteil des Ermittlerteams wurde, den man nicht mehr missen möchte. Für alle Fans von Büchern, in denen Geschichte zum Anfassen geschildert wird, gepaart mit Spannung, ist dieser Krimi perfekt und absolut empfehlenswert!

Ein gelungener und spannender Krimi zur deutschen Zeitgeschichte

Bewertung aus Düsseldorf am 13.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Auf dieses Buch von Frank Goldammer war ich ganz besonders neugierig. Wie viele habe ich damals miterleben können, wie sich die Grenzen geöffnet haben und welch ein Ansturm es auf beiden Seiten gab. Ostdeutsche wollten unbedingt in den Westen, weil sie ja vermuteten, dass hier alles so gut war. Westdeutsche wurden dienstlich in den Osten geschickt, traten manchmal als „Besser-Wessi“ auf. Es war eine aufregende Zeit und manch einer wurde im Osten regelrecht überrollt. Tobias Falck, gerade fertig mit seiner Ausbildung soll das Kriminaldauerdienst-Team verstärken. Bisher war er mit seinem Leben in der DDR eigentlich zufrieden und musste jetzt mit vielen Veränderungen klarkommen. Unter anderem damit, dass eine Hauptkommissarin aus Frankfurt kommt und um Amtshilfe bei der Suche nach einem Auftragskiller bittet, nein eigentlich fordert. Der Autor hat hervorragend geschildert, wie so zu sagen zwei Welten aufeinander prallen. Ich fand es sehr interessant und auch spannend, obwohl ich anfangs etwas Schwierigkeiten hatte. Der Einstieg zog sich für mich etwas hin, dann kam aber so richtig Fahrt auf. Vor allem hat Frank Goldammer einige überraschende Wendungen eingebaut, die dafür sorgten, dass nicht nur ich nicht mehr wusste, wer nun Freund oder Feind ist. Den beteiligten Hauptpersonen hat er besondere Charaktereigenschaften zugeordnet und im Laufe der Zeit gab es einige Veränderungen. Fazit: Ein gelungener und spannender Krimi, eingebettet in einen besonderen Zeitraum der deutschen Geschichte. Für einige sind es Erinnerungen, für andere interessante Informationen, die zu dem Zeitpunkt noch sehr klein waren oder erst später geboren wurden. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Ein gelungener und spannender Krimi zur deutschen Zeitgeschichte

Bewertung aus Düsseldorf am 13.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Auf dieses Buch von Frank Goldammer war ich ganz besonders neugierig. Wie viele habe ich damals miterleben können, wie sich die Grenzen geöffnet haben und welch ein Ansturm es auf beiden Seiten gab. Ostdeutsche wollten unbedingt in den Westen, weil sie ja vermuteten, dass hier alles so gut war. Westdeutsche wurden dienstlich in den Osten geschickt, traten manchmal als „Besser-Wessi“ auf. Es war eine aufregende Zeit und manch einer wurde im Osten regelrecht überrollt. Tobias Falck, gerade fertig mit seiner Ausbildung soll das Kriminaldauerdienst-Team verstärken. Bisher war er mit seinem Leben in der DDR eigentlich zufrieden und musste jetzt mit vielen Veränderungen klarkommen. Unter anderem damit, dass eine Hauptkommissarin aus Frankfurt kommt und um Amtshilfe bei der Suche nach einem Auftragskiller bittet, nein eigentlich fordert. Der Autor hat hervorragend geschildert, wie so zu sagen zwei Welten aufeinander prallen. Ich fand es sehr interessant und auch spannend, obwohl ich anfangs etwas Schwierigkeiten hatte. Der Einstieg zog sich für mich etwas hin, dann kam aber so richtig Fahrt auf. Vor allem hat Frank Goldammer einige überraschende Wendungen eingebaut, die dafür sorgten, dass nicht nur ich nicht mehr wusste, wer nun Freund oder Feind ist. Den beteiligten Hauptpersonen hat er besondere Charaktereigenschaften zugeordnet und im Laufe der Zeit gab es einige Veränderungen. Fazit: Ein gelungener und spannender Krimi, eingebettet in einen besonderen Zeitraum der deutschen Geschichte. Für einige sind es Erinnerungen, für andere interessante Informationen, die zu dem Zeitpunkt noch sehr klein waren oder erst später geboren wurden. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Im Schatten der Wende

von Frank Goldammer

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annemarie Wagner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annemarie Wagner

OSIANDER Balingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem Mauerfall ermitteln West- und Ostermittler gemeinsam im Fall eines Auftragskillers, mit überraschenden Wendungen und ermöglichen uns interessante Einblicke in die damalige Ex-DDR
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem Mauerfall ermitteln West- und Ostermittler gemeinsam im Fall eines Auftragskillers, mit überraschenden Wendungen und ermöglichen uns interessante Einblicke in die damalige Ex-DDR

Annemarie Wagner
  • Annemarie Wagner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jenny Ritzenhoff

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jenny Ritzenhoff

OSIANDER Baiersbronn

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein toller Einblick in die Welt eines Polizisten zur Wendezeit DDR / BRD. Tobias Falck macht gerne seine Arbeit als Volkspolizist der DDR. Doch dann kam die Wende, mit der er überhaupt nicht gerechnet hat. Ein gelungener Krimi vor und kurz nach der Wende, gut nach zu vollziehen.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein toller Einblick in die Welt eines Polizisten zur Wendezeit DDR / BRD. Tobias Falck macht gerne seine Arbeit als Volkspolizist der DDR. Doch dann kam die Wende, mit der er überhaupt nicht gerechnet hat. Ein gelungener Krimi vor und kurz nach der Wende, gut nach zu vollziehen.

Jenny Ritzenhoff
  • Jenny Ritzenhoff
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Im Schatten der Wende

von Frank Goldammer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Schatten der Wende