Das meinen unsere Kund*innen
Why and how we should be more critical of the way we think.
Bewertung aus Zofingen am 09.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Wer noch mal nachdenkt, geht schlauer durchs Leben
Intelligenz wird üblicherweise verstanden als die Fähigkeit, zu denken und zu lernen. Doch in einer Welt, die sich rasant verändert, brauchen wir etwas ganz anderes genauso dringend: die Fähigkeit, Gedachtes zu überdenken und sich von Erlerntem wieder zu lösen.
Anhand zahlreicher Beispiele aus dem täglichen Leben zeigt der internationale Bestsellerautor Adam Grant: Nur wer die Komfortzone fester Überzeugungen verlässt, wer Zweifel und unterschiedliche Ansichten zulässt, ohne sich in seinem Ego bedroht zu fühlen, eröffnet sich die großartige Chance, wirklich neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Wissen ist Macht. Erkennen, was wir nicht wissen können, ist Weisheit
»Adam Grant ist der Meinung, dass geistige Offenheit eine Fähigkeit ist, die man lernen kann. Und von keinem kann man diese immens nützliche Fähigkeit besser lernen als von ihm. Die bemerkenswerten Einsichten seines brillanten Buches werden dazu führen, dass Sie Ihre Ansichten und Ihre wichtigsten Entscheidungen überdenken. Garantiert.«
Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und Bestsellerautor (Schnelles Denken, langsames Denken)
»›Think Again‹ ist ein großartiges und auch wichtiges Buch, dessen Lektüre bei mir ein Dutzend Post-ist und vermutlich einen kompletten Leuchtstift verbraucht hat.« ("beste-wirtschaftsbuecher.com")
»Es trifft den Zahn der Zeit, in der es immer wichtiger wird, für das eigene Wohlbefinden umzudenken.« ("rtl.de")
»Sehr empfehlenswert« ("helga-koenig-phil.com")
»Die Stärke des Buchs liegt darin, dass zwar Studienergebnisse und Forschungen erklärt werden, die Grundlage aber immer Beispiele aus der Praxis sind.« ("Bleisatz (Blog)")
»Eine unbedingte Leseempfehlung an alle!« ("t3n.de")
16820
Gebundene Ausgabe
27.01.2022
368
22,1/15,1/4 cm
Bewertung aus Zofingen am 09.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)