• Die Gezeiten gehören uns
  • Die Gezeiten gehören uns
  • Die Gezeiten gehören uns
  • Die Gezeiten gehören uns
  • Die Gezeiten gehören uns

Die Gezeiten gehören uns Roman

Aus der Reihe

Die Gezeiten gehören uns

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2022

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,6/13,3/2,9 cm

Gewicht

365 g

Auflage

1

Originaltitel

We run the tides

Übersetzt von

Monika Baark

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27226-2

Beschreibung

Rezension

"Vendela Vida erzählt in einem lakonischen Ton über die Launen und Verwirrungen, die Mädchen in der Pubertät erleben. Ein packender Roman über eine große Lüge sowie über die Freundschaft und ihre Grenzen - und überrascht mit einem unerwarteten Ende." Barbara Geschwinde, WDR 3, 13.05.22

"Ein bewundernswerter, raffinierter Roman. Streng der Dramaturgie folgend, die die von sich selbst berauschten Kinder von Sea Cliff ihrem Leben verpassen, bebt das Buch vor einer nervösen Spannung." Ronald Düker, Die Zeit, 13.04.22

"Ein magischer, intelligenter mitreißender und humorvoller Roman nicht nur über eine Mädchenfreundschaft, sondern über das Leben. Unbedingt lesen!" Judith Kuckart, NZZ am Sonntag, 27.03.22

"Vida hat die Zeit der Achtziger in San Francisco sehr gut eingefangen, ... erzählt sehr anschaulich in unprätentiösem Stil. ... Man sieht den Figuren beim allmählichen Erwachsenwerden zu. ... Das kann der Roman vorzüglich." Rainer Moritz, MDR Kultur, 11.03.22

"Ein Knaller, ein Geschenk, ein Wenn-man-damit-angefangen-hat-kann-man-nicht-mehr-aufhören-Roman." Christine Westermann, Stern, 10.03.22

"'American Beauty' lässt grüßen: Wie der Film aus dem Jahr 1999 überzeugt der Roman in seiner Darstellung von Mädchenfreundschaften und den Schwierigkeiten, die damit einhergehen können." Presse am Sonntag 27.02.22

"Dieses clevere Buch, in dem viel Humor aufblitzt, ... hat einen unsentimentalen, frischen Tonfall, der den Roman von der ersten Seite an besonders macht. Vida hat in ihre Geschichte Fragen danach eingewoben, wie wichtig Loyalität, Freundschaft, Rückhalt sind und worin sie sich zeigen. Dieser hinreißende Roman ... ist so erfrischend wie der Wind am Strand von Sea Cliff." Claudia Voigt, Der Spiegel, 26.02.22

"In ihrem neuen Roman gibt es wieder die großen Fragen, es geht um Loyalität, Verrat, Wahrheit und Lüge. Weil aber diesmal eine 13-Jährige mit schwarzem Humor die Geschichte erzählt, gibt es trotz einer zerbrochenen Freundschaft und einer vorgetäuschten Entführung immer wieder bittersüße Momente." Markus Brügge, Frankfurter Allgemeine, 20.02.22

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2022

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,6/13,3/2,9 cm

Gewicht

365 g

Auflage

1

Originaltitel

We run the tides

Übersetzt von

Monika Baark

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27226-2

Herstelleradresse

Hanser Berlin
Lehrter Str. 57 , Haus
10557 Berlin
Deutschland
Email: info@hanser.de
Url: www.hanser.de
Telephone: +49 89 998300
Fax: +49 89 984809

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

80 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ganz nett

Bewertung am 24.05.2022

Bewertungsnummer: 1717630

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover finde ich sehr schön und passend, aber ich finde nicht, dass es sonderlich ins Auge springt. Es geht um das Erwachsenwerden, um Lügen und Mobbing. Mehr will ich auch eigentlich gar nicht sagen. Ich finde es ist so ein Buch, das macht mehr Spaß wenn man nicht viel über den Inhalt weiß. Den Anfang fand ich ein wenig langatmig, aber der Mitte wurde es aber interessanter und das Ende hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig, ich habe eine Weile gebraucht bis ich reingekommen bin. Es werden viele Details beschrieben die mich teilweise nicht interessieren und mir einfach unnötig vorkamen. Trotzdem liest man das Buch schnell durch weil es sehr kurz ist. Schlussendlich glaub ich einfach, dass es definitiv kein schlechtes Buch ist aber einfach nicht mein Geschmack was den Schreibstil betrifft.
Melden

Ganz nett

Bewertung am 24.05.2022
Bewertungsnummer: 1717630
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover finde ich sehr schön und passend, aber ich finde nicht, dass es sonderlich ins Auge springt. Es geht um das Erwachsenwerden, um Lügen und Mobbing. Mehr will ich auch eigentlich gar nicht sagen. Ich finde es ist so ein Buch, das macht mehr Spaß wenn man nicht viel über den Inhalt weiß. Den Anfang fand ich ein wenig langatmig, aber der Mitte wurde es aber interessanter und das Ende hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig, ich habe eine Weile gebraucht bis ich reingekommen bin. Es werden viele Details beschrieben die mich teilweise nicht interessieren und mir einfach unnötig vorkamen. Trotzdem liest man das Buch schnell durch weil es sehr kurz ist. Schlussendlich glaub ich einfach, dass es definitiv kein schlechtes Buch ist aber einfach nicht mein Geschmack was den Schreibstil betrifft.

Melden

Weil ich ein Mädchen bin

Bewertung am 13.05.2022

Bewertungsnummer: 1711832

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie ist es wohl, als junges Mädchen aus betuchtem Haus in den 80er Jahren an der Westküste in San Francisco aufzuwachsen? Wenn man den Schilderungen von Eulabee folgt, ist es gar nicht so anders als überall sonst auch. Eulabee wächst eigentlich recht behütet auf. Sie und ihre drei Freundinnen gehen auf eine Privatschule im Viertel, verbringen ihre Freizeit am Strand über Felsen kletternd und schnappen hier und da die spannendsten Gerüchte über die Nachbarn auf. Bis eines Tages eine winzige Meinungsverschiedenheit ihre Clique zerrüttet. Eulabee ist ein ganz normales Mädchen, das mit ganz normalen Mädchenproblemen zu kämpfen hat. Und doch ärgere ich mich, noch während ich diese Rezension schreibe, dass ich ihre Probleme als normal bezeichne. Denn Vendela Vida zeichnet ein ziemlich ernüchterndes Frauenbild. Sexuelle Übergriffe und die Herabwürdigung der Mädchen und Frauen tauchen in beinahe jedem Kapitel auf die eine oder andere Art und Weise auf. Das sollte nicht als normal und gegeben hingenommen werden, wird in diesem Roman aber ohne Aufregung normalisiert. Dadurch entsteht eine Coming-of-Age Geschichte, die mich zeitweise ziemlich wütend macht, ohne das sie sonderlich viel Spannung aufbaut. Man könnte fast sagen, dass der rote Faden manchmal verschwimmt. Wenn man aber genauer hinschaut ist es eben der immer wieder aufblitzende Blick auf das Frauenbild, was einen durch die Geschichte führt.
Melden

Weil ich ein Mädchen bin

Bewertung am 13.05.2022
Bewertungsnummer: 1711832
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie ist es wohl, als junges Mädchen aus betuchtem Haus in den 80er Jahren an der Westküste in San Francisco aufzuwachsen? Wenn man den Schilderungen von Eulabee folgt, ist es gar nicht so anders als überall sonst auch. Eulabee wächst eigentlich recht behütet auf. Sie und ihre drei Freundinnen gehen auf eine Privatschule im Viertel, verbringen ihre Freizeit am Strand über Felsen kletternd und schnappen hier und da die spannendsten Gerüchte über die Nachbarn auf. Bis eines Tages eine winzige Meinungsverschiedenheit ihre Clique zerrüttet. Eulabee ist ein ganz normales Mädchen, das mit ganz normalen Mädchenproblemen zu kämpfen hat. Und doch ärgere ich mich, noch während ich diese Rezension schreibe, dass ich ihre Probleme als normal bezeichne. Denn Vendela Vida zeichnet ein ziemlich ernüchterndes Frauenbild. Sexuelle Übergriffe und die Herabwürdigung der Mädchen und Frauen tauchen in beinahe jedem Kapitel auf die eine oder andere Art und Weise auf. Das sollte nicht als normal und gegeben hingenommen werden, wird in diesem Roman aber ohne Aufregung normalisiert. Dadurch entsteht eine Coming-of-Age Geschichte, die mich zeitweise ziemlich wütend macht, ohne das sie sonderlich viel Spannung aufbaut. Man könnte fast sagen, dass der rote Faden manchmal verschwimmt. Wenn man aber genauer hinschaut ist es eben der immer wieder aufblitzende Blick auf das Frauenbild, was einen durch die Geschichte führt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Gezeiten gehören uns

von Vendela Vida

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Behn

OSIANDER Ehingen

Zum Portrait

5/5

Unerfüllte Träume, verlorene Unschuld und Verrat

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eulabee und ihre beste Freundin Maria Fabiola, die hinreißend schön ist, genießen ihre Freiheit als junge Mädchen, bis Maria Fabiola mit ihren Geschichten eines morgens zu weit geht. Eulabee muss eine Entscheidung treffen und mit den weitreichenden Konsequenzen leben. Ein mitreißender Roman über die Jugend, mit all den kleinen und großen Problemen, die uns allen bekannt sind.
  • Laura Behn
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Unerfüllte Träume, verlorene Unschuld und Verrat

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eulabee und ihre beste Freundin Maria Fabiola, die hinreißend schön ist, genießen ihre Freiheit als junge Mädchen, bis Maria Fabiola mit ihren Geschichten eines morgens zu weit geht. Eulabee muss eine Entscheidung treffen und mit den weitreichenden Konsequenzen leben. Ein mitreißender Roman über die Jugend, mit all den kleinen und großen Problemen, die uns allen bekannt sind.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Werner

OSIANDER Stuttgart

Zum Portrait

5/5

Ein schmaler Grat zwischen Wahrheit und Lüge

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eulabee und ihre Freundinnen wachsen wohlbehütet in den 80er Jahren in San Francisco auf. Tagsüber exklusive Mädchenschule, nachmittags Strand und Freiheit. Ein scheinbar harmloses Ereignis verleitet die Mädchen zu einer folgenschweren Lüge, die Eulabee nicht mitträgt. Eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben prägen wird. Ein Buch über das Erwachsenwerden und Dazugehören, über Verrat und Freundschaft. Klug, fesselnd und erstaunlich schwerelos. Eine echte Entdeckung!
  • Sandra Werner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein schmaler Grat zwischen Wahrheit und Lüge

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eulabee und ihre Freundinnen wachsen wohlbehütet in den 80er Jahren in San Francisco auf. Tagsüber exklusive Mädchenschule, nachmittags Strand und Freiheit. Ein scheinbar harmloses Ereignis verleitet die Mädchen zu einer folgenschweren Lüge, die Eulabee nicht mitträgt. Eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben prägen wird. Ein Buch über das Erwachsenwerden und Dazugehören, über Verrat und Freundschaft. Klug, fesselnd und erstaunlich schwerelos. Eine echte Entdeckung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Gezeiten gehören uns

von Vendela Vida

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Gezeiten gehören uns
  • Die Gezeiten gehören uns
  • Die Gezeiten gehören uns
  • Die Gezeiten gehören uns
  • Die Gezeiten gehören uns