Das kleine Böse Buch hat einen großen Traum: Es will ein richtig Böses Buch werden, ganz wie die Großen. Nur braucht es dafür die Hilfe einer Leserin – als Versuchskaninchen, um damit auf den richtigen ... äh, bösen Weg zu kommen! Und dann ist da auch noch Finster, der das Geheimnis der Bösartigkeit aufdecken und stehlen will.
Sei dabei, wie das kleine Böse Buch seine Leserin kennenlernt, ihr knifflige Rätselfragen stellt und schaurig-lustige Geschichten erzählt.
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie das kleine Böse Buch eigentlich klingt.
Ein mitreißendes Hörbuchkonzept vom Autor des kleinen Bösen Buchs Magnus Myst.
Meiner Meinung nach inhaltlich wertloses, demotivierendes, negatives und entmutigendes Buch.
Wenn Kinder, die nicht sehr gerne lesen, mit solchem Inhalt, wo Böses hochgehalten wird, Lehrer als beknackst beschrieben werden, etc., zum Lesen geführt werden sollen, dann lieber sein lassen und die anderen Talente fördern!
Auch wenn das Buch natürlich nicht ernst gemeint ist, würde ich es nie einem Kind empfehlen. Kinder können das rein entwicklungsmässig auch noch nicht gleich einschätzen, wie Erwachsene oder Jugendliche.
Gibt viel bessere, fördernde und gehaltvolle Literatur, auch für schwache LeserInnen.
Ein kleines Buch möchte böse werden
Carmen Vicari aus Dossenheim am 26.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das kleine böse Buch will richtig richtig böse sein, aber wie wird man das? Gemeinsam mit der Hilfe des Lesers und einiger Rätsel will das Buch der Sache auf den Grund gehen. Aber wird dies auch gelingen?
Das Buch ist etwas für Lesemuffel und Rätselfreunde. Es ist farbig gestaltet und man liest nicht einfach chronologisch von der ersten bis zur letzten Seite durch, sondern springt munter im Buch umher. Das Böse Buch stellt nämlich viele Rätsel, die entschlüsselt werden müssen. Die richtige Lösung führt dann zur nächsten Seite. Hat man die falsche Lösung, landet man im Kerker des Buches und muss noch einmal zum letzten Rätsel zurückkehren.
Zwischendrin erzählt das Buch kleine Geschichten, um zu zeigen, dass es wirklich böse ist. Ein weiterer Leser scheint im Buch gefangen zu sein und treibt dort sein Unwesen. Man ist als Leser*in gut beschäftigt, mit dem Buch, dem gefangenen Leser und den ganzen Aufgaben, die es zu lösen gilt.
Als Lesemuffel fordert das Buch einen daher heraus, dran zu bleiben. Es ist kein einfaches Herunterlesen, sondern vielmehr eine Challenge, die man natürlich gewinnen möchte.
Fazit:
Eine interessante Idee, gut umgesetzt, spannend mit interessanten Rätseln und dem Drang, immer weiter im Buch zu lesen, bis man schließlich am Ende angekommen ist und nach dem zweiten Teil Ausschau hält.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine extrem lustige und pfiffige Geschichte, so super erzählt und inhaltlich absolut perfekt vom Buch ins Hörbuch umgesetzt!!! Eigentlich würde ich ja sagen, dass es total süß ist, doch ich schätze, das würde dem bösen Buch nicht gefallen, also erwähne ich hier natürlich gaaar nicht, dass es total süß ist... versprochen... ;)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Genau das richtige Buch für Lesemuffel! "Das kleine böse Buch" braucht unsere Hilfe und zusammen müssen wir verschiedene Entscheidungen und Rätsel lösen. Es wird nicht typisch von vorne nach hinten gelesen, sondern wir entscheiden wie die Geschichte weitergeht und auf welcher Seite wir lesen.