Zwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird ... und eine berauschende Liebesgeschichte.
Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben - koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht?
Der atemberaubende Auftakt der gefeierten »Kingdom of the Wicked«-Reihe - jetzt auf Deutsch!
Band 1: Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns
Band 2: Kingdom of the Wicked - Die Königin der Hölle
Ich bin so richtig verliebt in dieses Buch. Teilweise denke ich liegt es an der Ausstrahlung und der verblüffend mutigen Protagonistin, aber ich war sofort schockverliebt. Zum Teil glaube ich das es nichts gibt was mich mehr überraschen könnte als die Storyline, denn auch wenn man auf der Suche nach dem Mörder ihrer Schwester ist, gibt es vieles zu entdecken. Ich war so überladen mit Informationen und Verstrickungen, dass ich gar nicht richtig durchatmen konnte. Das Gute daran ist das es dadurch dauerhaft spannend war und ich nicht aufhören wollte zu lesen. Denn die Konversationen zwischen Emilia und Wrath waren sehr komplex, komisch, aber auch total einzigartig. Ich liebe ihre Dynamik und die Geheimnisse, die sich um die beiden ranken. Vermutlich liegt es an den vielen Rätseln und der mystischen Atmosphäre, dass ich mein Herz an dieses Buch verloren habe. Aber mal ehrlich, wie will man dieses Buch nicht lieben? Es ist einfach einzigartig und versprüht Gefahr und Anziehung, der man sich nicht entziehen kann. Was mir auch sehr gefallen hat, ist die Tatsache das die Geschichte so gut durchdacht und aufgebaut ist, dass man die zunehmende Spannung spüren kann. Es prickelt richtig und zugleich fliegen auch die Funken zwischen Emilia und Wrath, dass man denkt das Buch geht in Flammen auf. Wenn ich ehrlich bin, wurde ich sogar immer wieder aufs Neue überrascht, denn nie hat sich Wrath so verhalten wie man es vorhersehen würde und das macht die Geschichte so genial. Auch als sich schlussendlich die Puzzlestücke zusammenfügen und alles seinen Lauf nimmt, ist man doch schockiert von den Wendungen und zugleich liebt man das Buch dafür. Ich muss sagen das dieses Buch einfach ein absolutes Fantasy Mustread ist und mein Highlight, weshalb es volle fünf Herzen bekommt.
Die Story ist einfach sagenhaft. Eine junge Frau findet ihre ermordete Zwillingsschwester auf und will Antworten und vor allem Rache. Weshalb sie einen Dämon beschwört, um mehr zu erfahren, dabei gerät sie in Gefahr. Denn ein Krieg steht bevor und sie spielt eine große Rolle darin, doch wem kann sie trauen in dem Kampf um Leben und Tod? Dem Dämonenprinz mit dem sie verbunden ist oder nur sich selbst? Wer weiß...
Emilia ist eine sehr inspirierende Persönlichkeit. Sie lebt mit ihren Eltern, ihrer Zwillingsschwester und ihrer Großmutter zusammen in einem kleinen Häuschen. Zusammen mit ihrer Familie betreibt sie ein sehr beliebtes Restaurant und ihre Leidenschaft fürs gute Essen ist ihr in die Wiege gelegt worden. Sie liebt es neue Gerichte zu kreieren. So wie ihre Großmutter es ist sind sie und ihre Schwester ebenfalls Hexen, die sich jedoch nur auf die gute Magie beziehen. Vom Charakter ist sie eine freundliche, hilfsbereite, intelligente, sonst eher zurückhaltende junge Frau. Doch durch den Tod ihres Zwillings verändert sie sich, denn sie will Rache und wendet sich der dunklen Seite der Hexen zu. Dabei beschwört sie Dämonen und lernt in der neuen Welt sich zurechtzufinden. Ihre Gefühle werden dabei auf den Kopf gestellt, denn der Dämonenprinz des Zorns bringt alles durcheinander. Dabei geht sie unbewusst eine Bindung zu ihm ein und wird von ihm gestärkt. Sie entwickelt sich so weit, dass sie hinter die Fassade blicken kann und herausfindet wer ihre Schwester auf dem Gewissen hat. Dabei wächst sie über sich hinaus und wird mutiger und freier. Ich mag sie als Protagonistin und finde sie supercool. Ihre Art und Weise ist sehr faszinierend und ich bin gespannt, wie sie sich wohl in Band 2 entwickeln wird.
Wrath ist einer der sieben Dämonenprinzen der Hölle. Er ist der Prinz des Zorns und ist für Pride unterwegs, um dessen Braut zu organisieren. An sich ist er überheblich, arrogant, brutal, kaltblütig und mächtig. Viel über ihn gibt es nicht zu wissen, außer dass er als Dämon nur auf der Erde wandeln kann, wenn er ein Anker hat. Seine Entwicklung zeigt sich daran das er Emilia rettet und anfängt sie zu beschützen. Ich finde ihn supercool, aber man weiß nie was er gerade denkt oder ausheckt. Er ist böse und zeigt das auch, doch zugleich ist er anders als die anderen Prinzen. Vor allem ist es aber faszinierend zu beobachten, wie er zwischen seinen Verhaltensweisen wechselt. Das ist sehr spannend und macht die Story umso unvorhersehbarer.
Zusammen sind die beiden einfach grandios. Sie haben eine Verbindung zueinander die unerklärlich ist. Zwischen ihnen fliegen seit der ersten Begegnung die Funken und doch weiß man nie, ob sie gefühlsmäßig ehrlich zueinander sind. Dabei spürt man die Spannung zwischen ihnen und das ist geradezu magisch. Ich finde sie passen gut zusammen, weshalb ich hoffe, dass sie einander retten werden.
Das Ende war superspannend und abenteuerlich. Ich war so aufgeregt und spannungsgeladen, weshalb sich das Ende für mich auch so explosiv angefühlt hat. Denn es kam zur Entladung der Ereignisse. Unsere Protagonistin ist dabei den Mörder ihrer Schwester ausfindig zu machen und gerät dabei in eine Falle. Da muss sie dann spontan interagieren und will einen Pakt mit Pride schließen. Wodurch sie zur nächsten Königin der Hölle gekrönt werden würde, dabei trifft sie auf Wrath der sich total anders verhält und doch kann sie die Gefühle für ihn nicht abstellen. Also gehen sie gemeinsam in eine andere Welt, die alles in Flammen setzen wird. Die letzten Szenen waren so dramatisch und überraschend, dass man einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Ich war so gefesselt das ich am liebsten gleich Band 2 weiterlesen würde. Denn ich liebe dieses Buch und ihre Charaktere so sehr, dass es für mich einfach ein Highlight ist.
Von: majasbookslove
Nicht lesen, wenn hungrig
Bewertung am 29.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
First of all: Ich glaube, ich habe dem Buch unrecht getan mit meiner Bewertung in der Kurzrezi, denn so im Nachhinein lässt mich das Buch kaum los und ich kann kaum den zweiten Band erwarten. Bis September dauert es aber noch so lange
Das Buch spielt, ich schätze, so im 19. Jh. in Palermo. Es geht um Hexen Emilia und ihre Zwillingsschwester Vittoria. Beide leben bei ihren Eltern und ihrer Nonna. Von klein auf wird ihnen eingetrichtert, dass sie mit ihrer Magie aufpassen sollen, da das die Zeit der Hexenjäger war, und sich vor allem niemals mit einen der sieben Höllenfürsten einlassen sollen.
Die beiden werden erwachsen und es kommt wie es kommen muss: Emilia findet ihre Schwester Vittoria brutal ermordet vor. Sie schwört Rache. Geblendet von dieser Rache, beschwört sie einen Dämon herauf, der ihr helfen soll den Mörder ihrer Schwester zu finden. Der Dämon ist allerdings genau der, vor dem sie ihr ganzes Leben lang gewarnt wurde. Er ist einer der Sieben Höllenfürsten: Wrath.
Wie in der Kurzrezi schon erwähnt hatte ich so meine Probleme rein zu kommen, aber ich fürchte, dass das so mein eigenes, persönliches Problem bei Büchern ist, dass ich immer ne Weile brauche.
Ich habe nicht erwartet, dass ein Buch es wieder schafft mir Fernweh nach Italien zu bereiten. Das hat zuletzt „Julia“ von Anne Fortier geschafft. Da spielt die Geschichte in Siena in der Toskana. Das Buch habe ich das erste Mal vor ca. 16-17 Jahren gelesen.
Jedenfalls hat mir die Geschichte um Wrath und Emilia richtig gut gefallen. Das Setting sowieso!
Oft ist Emilia ziemlich naiv unterwegs was ab und zu ein bisschen anstrengend war. Wrath war super! Mit dem würde ich mich ja echt gerne mal fetzen. Er ist so herrlich sarkastisch! Und da ich sarkastisch fließend beherrsche…
Den Mörder von Vittoria zu finden fand ich persönlich absolut nicht schwer. Das war mir nach der ersten Erwähnung dieser Person absolut klar. Dennoch war die Spannung Super! Ich habe mit gefiebert und gehofft. Der Schreibstil von Kerri ist auch richtig gut und wenn man rein gefunden hat, fliegt man nur so über die Seiten.
Was ich persönlich auch sehr gut finde, ist, dass die Hexen noch so „richtige“ Hexen sind. Mit Kräutern und weißer und schwarzer Magie und all sowas. Richtige, altmodische Hexen. Und „kein albernes rumgefuchtel mit dem Zauberstab“. sorry an alle großen Potterfans.
Oh und kleine Warnung am Rande: Nicht lesen, wenn hungrig!!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Seid Emilia und ihre Schwester Vittoria denken können, werden sie vor den sieben Malvagi, den Dämonenfürsten der Hölle, gewarnt. Doch als Vittoria brutal ermordet wird, muss sich Emilia mit Wrath dem Fürst des Zorns und des Krieges zusammentun um den Mörder zu finden. Doch kann sie ihm trauen und was sind seine wahren Absichten?
Fesselnd, romantisch und unglaublich spannend. Ich warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Unbedingt lesen!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Herrlich düster, mit viel Atmosphäre und der richtigen Portion dunklen Magie
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Besonders genial fand ich das Setting und die düstere Stimmung. Kerri Maniscalco schafft mit ihrer Sprache eine atmosphärische und authentische Welt voller Hexen, dunkeln Künsten und dem wahrscheinlich besten Essen in ganz Bella Italia. Beim Lesen war es, als würde ich mit Emilia durch Palermo mit seinen Gassen, dem Kloster und dem Markt laufen und mich selbst auf die Suche nach Vittorias Mörder machen.
Ich hoffe der zweite Teil legt den Fokus noch mehr auf Wrath und seine Brüder, denn ich fand die Idee von sieben Prinzen der Hölle, die jeweils eine der Todsünden darstellen, wirklich gelungen. Außerdem bin ich sehr gespannt auf Emilia und ihre Entwicklung, denn in ihr steckt meiner Meinung nach viel Potential, dass dieser Teil noch nicht ganz ausgeschöpft hat.