• Grenzfall - In der Stille des Waldes
  • Grenzfall - In der Stille des Waldes
Band 3

Grenzfall - In der Stille des Waldes

Kriminalroman | Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich – »Mehr davon!« 3sat Kulturzeit

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Grenzfall - In der Stille des Waldes

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38404

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

432

Beschreibung

Rezension

Mehr davon! ("3sat – Kulturzeit")
Dass in zauberhafter Idylle das Böse umso mehr Grusel erzeugt, erklärt wohl den Reiz der vielen Alpen-Krimis, aus denen die Grenzfall-Reihe […] heraussticht. ("Münchner Merkur")
Zwei separate Geschichten [...]. Spannend sind sie alle beide. ("Die Presse")
Das ist total spannend, das ist bewegend und berührend und das ist alles vor einer tollen Kulisse. Also ich habe es in einem Rutsch gelesen! ("SR 3 Krimigespräch")
Das gut gewählte Setting in den Bergen erzeugt eine ganz besondere und düstere Atmosphäre, in der man sich komplett verlieren kann. Ein grandioser dritter Teil [...]. ("StadtRadio Göttingen")
Dieser dritte ›Grenzfall‹ von Anna Schneider ist bedrückend und berührend zugleich. [...] Sehr zu empfehlen! ("SR3 Krimitipp")
Diese Krimireihe ist etwas Großes. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Eine so unglaublich tolle Reihe, nach der man sofort süchtig wird! ("Literaturkurier der Buchhandlung Carolin Wolf")

Details

Verkaufsrang

38404

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/3,2 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70690-7

Weitere Bände von Jahn und Krammer ermitteln

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

100 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Mehr erwartet

Bewertung am 25.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anna Schneiders 432-seitiger Kriminalroman "Grenzfall - In der Stille des Waldes" ist Band 3 der grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland und Österreich "Jahn und Krammer ermitteln" und erschien am 25. 01. 2023 im Fischer Taschenbuch Verlag unter der ISBN 978-3-596-70690-7. Das Cover besitzt durch den Trennungsbalken zwar Wiedererkennungswert, wirkt dadurch jedoch leider nicht sonderlich ansprechend auf mich Vorn findet man die "Steckbriefe" von Jahn und Krammer sowie eine Landkarte. Ich kenne die vorhergehenden Bände nicht, allerdings kam ich durch einige Rückblenden einigermaßen zurecht. Grausige Leichenfunde auf der einen und die Jagd nach einem Mädchenmörder auf der anderen Seite der Grenze beschäftigen die Polizei. Zusätzlich erscheinen zwischendurch kursiv gedruckte Passagen von einer "Sie" und einem "Er". Die zugegebenermaßen sympathischen Protagonisten dürften eigentlich gar nicht ermitteln, ja, Jahn ist sogar krankgeschrieben!, denn sie haben erhebliche psychische Probleme. Auch Krammers Kollegin Roza Szabo hat Schwierigkeiten, denn auf sie werden Anschläge (Briefbombe, Automanipulation) Anschläge verübt. Aber natürlich redet man nicht miteinander. Und das nervt nicht nur, vor allem erschwert und verzögert es die Ermittlungsarbeit. Ich begann, "querzulesen". Ab S. 365 wurde es dann allerdings doch wieder spannend, die Aufdröselung der erledigten Fälle ist nachvollziehbar, dafür gibt es einen sehr unangenehmen Cliffhanger. Ob ich mir aber deshalb den für 02/2024 angekündigten 4. Teil, "In den Tiefen der Schuld" antun werde, weiß ich noch nicht. Fazit: Interessante Ideen, aber durch unverständliche Verhaltensweisen in Ermittlerkreisen leider in meinen Augen eine verpasste Chance!

Mehr erwartet

Bewertung am 25.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anna Schneiders 432-seitiger Kriminalroman "Grenzfall - In der Stille des Waldes" ist Band 3 der grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland und Österreich "Jahn und Krammer ermitteln" und erschien am 25. 01. 2023 im Fischer Taschenbuch Verlag unter der ISBN 978-3-596-70690-7. Das Cover besitzt durch den Trennungsbalken zwar Wiedererkennungswert, wirkt dadurch jedoch leider nicht sonderlich ansprechend auf mich Vorn findet man die "Steckbriefe" von Jahn und Krammer sowie eine Landkarte. Ich kenne die vorhergehenden Bände nicht, allerdings kam ich durch einige Rückblenden einigermaßen zurecht. Grausige Leichenfunde auf der einen und die Jagd nach einem Mädchenmörder auf der anderen Seite der Grenze beschäftigen die Polizei. Zusätzlich erscheinen zwischendurch kursiv gedruckte Passagen von einer "Sie" und einem "Er". Die zugegebenermaßen sympathischen Protagonisten dürften eigentlich gar nicht ermitteln, ja, Jahn ist sogar krankgeschrieben!, denn sie haben erhebliche psychische Probleme. Auch Krammers Kollegin Roza Szabo hat Schwierigkeiten, denn auf sie werden Anschläge (Briefbombe, Automanipulation) Anschläge verübt. Aber natürlich redet man nicht miteinander. Und das nervt nicht nur, vor allem erschwert und verzögert es die Ermittlungsarbeit. Ich begann, "querzulesen". Ab S. 365 wurde es dann allerdings doch wieder spannend, die Aufdröselung der erledigten Fälle ist nachvollziehbar, dafür gibt es einen sehr unangenehmen Cliffhanger. Ob ich mir aber deshalb den für 02/2024 angekündigten 4. Teil, "In den Tiefen der Schuld" antun werde, weiß ich noch nicht. Fazit: Interessante Ideen, aber durch unverständliche Verhaltensweisen in Ermittlerkreisen leider in meinen Augen eine verpasste Chance!

Ein spannender dritter Teil

Bewertung aus Wesel am 25.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf einer Baustelle werden in einer Tüte zwei präparierte Dachse gefunden, die mit Babykleidung gefüllt waren. Chefinspektor Bernhard Krammer wird hinzugerufen, da es den Beamten vor Ort merkwürdig vorkam. Währenddessen erholt sich Oberkommissarin Alexa Jahn in ihrer neuen Wohnung in Lenggries von ihrer Schussverletzung. Als dann ihr früherer Kollege Jan aus Aschaffenburg vor der Tür steht und ihr berichtet, dass in einem alten gemeinsamen Fall, womöglich der Falsche verhaftet wurde, lässt ihr das keine Ruhe. Sie begibt sich mit Jan auf die Suche nach dem vermutlichen Täter und Krammer kommt einer Familientragödie auf die Spur. Ich hatte schon die ersten beiden Teile der Reihe gelesen, die mir sehr gut gefallen haben. Deswegen war ich sehr gespannt, wie es weiterging. Alexa und Bernhard wussten immer noch nicht, wie sie miteinander umgehen sollten, deswegen traute sich keiner der beiden zu kommunizieren. Krammers Fall war äußerst mysteriös. Aber schon bald hatte er zusammen mit Roza eine Spur. Alexa und Jan hingegen suchten erst einmal die Nadel im Heuhaufen. Aber auch in ihrem Fall kamen sie dem Gesuchten immer näher. Die Zwischenkapitel eines Mannes und einer Frau gaben Rätsel auf, die man erst nach und nach durchschaute. Auch der dritte Teil hatte mich wieder bestens unterhalten. Die Ermittlungen waren total interessant und es wurde immer wieder spannend. Und das Ende hatte einen kleinen Cliffhanger für den nächsten Teil. Fazit: Auch der dritte Teil der Reihe hat mich wieder überzeugt.

Ein spannender dritter Teil

Bewertung aus Wesel am 25.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf einer Baustelle werden in einer Tüte zwei präparierte Dachse gefunden, die mit Babykleidung gefüllt waren. Chefinspektor Bernhard Krammer wird hinzugerufen, da es den Beamten vor Ort merkwürdig vorkam. Währenddessen erholt sich Oberkommissarin Alexa Jahn in ihrer neuen Wohnung in Lenggries von ihrer Schussverletzung. Als dann ihr früherer Kollege Jan aus Aschaffenburg vor der Tür steht und ihr berichtet, dass in einem alten gemeinsamen Fall, womöglich der Falsche verhaftet wurde, lässt ihr das keine Ruhe. Sie begibt sich mit Jan auf die Suche nach dem vermutlichen Täter und Krammer kommt einer Familientragödie auf die Spur. Ich hatte schon die ersten beiden Teile der Reihe gelesen, die mir sehr gut gefallen haben. Deswegen war ich sehr gespannt, wie es weiterging. Alexa und Bernhard wussten immer noch nicht, wie sie miteinander umgehen sollten, deswegen traute sich keiner der beiden zu kommunizieren. Krammers Fall war äußerst mysteriös. Aber schon bald hatte er zusammen mit Roza eine Spur. Alexa und Jan hingegen suchten erst einmal die Nadel im Heuhaufen. Aber auch in ihrem Fall kamen sie dem Gesuchten immer näher. Die Zwischenkapitel eines Mannes und einer Frau gaben Rätsel auf, die man erst nach und nach durchschaute. Auch der dritte Teil hatte mich wieder bestens unterhalten. Die Ermittlungen waren total interessant und es wurde immer wieder spannend. Und das Ende hatte einen kleinen Cliffhanger für den nächsten Teil. Fazit: Auch der dritte Teil der Reihe hat mich wieder überzeugt.

Unsere Kund*innen meinen

Grenzfall - In der Stille des Waldes

von Anna Schneider

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Grenzfall - In der Stille des Waldes
  • Grenzfall - In der Stille des Waldes