Sherlock Holmes

Sherlock Holmes

Das letzte Problem

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Illustrator

Hannes Binder

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

56

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Illustrator

Hannes Binder

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

56

Maße (L/B/H)

25,4/18/1,1 cm

Gewicht

356 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Sherlock Holmes. The Final Problem

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-314-10599-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Beeindruckend

Daggy am 14.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte von Sherlock Holmes wird in diesem Buch wie ein Bilderbuch gestaltet. Die Bilder, die der Schweizer Künstler Hannes Binder in der für ihn charakteristischen Schabkarton-Technik mit schwarzer Tinte gestaltet hat, haben mich sehr beeindruckt. Sie zeigen die beschriebenen Szenen mit einer großen Intensität. Zunächst sehen wir Dr. Watson, der nach seiner Heirat seinen Freund Holmes aus den Augen verloren hat. Blass und mager taucht Holmes dann bei ihm auf und berichtet ihm von seinem Widersacher Professor Moriarty, der ihm auf den Fersen ist. Immer wieder geschehen für Holmes gefährliche Dinge. Noch ist er immer heil aus diesen Situationen entkommen. Da mit der Festnahme Moriartys zu rechnen ist, will Holmes einige Tage verreisen. Zusammen fahren die Männer los und gelangen nach einigen Stationen in die Schweiz und machen eine Wanderung zum Reichbachfall. Hier kommt es zu dramatischen Ende des Buches. Der Text ist in großer Schrift fett gedruckt und gut zu lesen, aber die Bilder mit ihrer Düsterkeit, ihrer Dynamik und Eindringlichkeit machen das Buch aus. Grundschulkinder können so den großen Detektiv kennenlernen und Erwachsene werde, wie ich, ihre Freude an dem besonderen Buch haben.

Beeindruckend

Daggy am 14.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte von Sherlock Holmes wird in diesem Buch wie ein Bilderbuch gestaltet. Die Bilder, die der Schweizer Künstler Hannes Binder in der für ihn charakteristischen Schabkarton-Technik mit schwarzer Tinte gestaltet hat, haben mich sehr beeindruckt. Sie zeigen die beschriebenen Szenen mit einer großen Intensität. Zunächst sehen wir Dr. Watson, der nach seiner Heirat seinen Freund Holmes aus den Augen verloren hat. Blass und mager taucht Holmes dann bei ihm auf und berichtet ihm von seinem Widersacher Professor Moriarty, der ihm auf den Fersen ist. Immer wieder geschehen für Holmes gefährliche Dinge. Noch ist er immer heil aus diesen Situationen entkommen. Da mit der Festnahme Moriartys zu rechnen ist, will Holmes einige Tage verreisen. Zusammen fahren die Männer los und gelangen nach einigen Stationen in die Schweiz und machen eine Wanderung zum Reichbachfall. Hier kommt es zu dramatischen Ende des Buches. Der Text ist in großer Schrift fett gedruckt und gut zu lesen, aber die Bilder mit ihrer Düsterkeit, ihrer Dynamik und Eindringlichkeit machen das Buch aus. Grundschulkinder können so den großen Detektiv kennenlernen und Erwachsene werde, wie ich, ihre Freude an dem besonderen Buch haben.

Highlight im Bücherregal

VierHummeln am 19.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sherlock und sein treuer Freund Watson reisen auf den Kontinent - genau genommen in die Schweiz. Vorausgegangen ist eine Katz- und Mausjagd mit Sherlocks Feind Moriarty. In der Schweiz verbringt das Duo schöne und unvergessliche Tage. Doch es kommt auch zum finalen Showdown mit Moriarty… Der Schreibstil ist an die Originalerzählung angelehnt und damit eher für versierte Zuhörer. Die Gestaltung ist zweifelsohne Kunst im Buch : die von Hannes Binder geschaffenen Illustrationen sind spektakulär: sie zeugen von einer Tiefe und nehmen den Betrachter mit. Gestaltet sind die Illustrationen mit der für ihn typischen Schabkarton-Technik, dies sorgt für epische Bilder - wie der Klappentext korrekt verrät. Empfehlen würde ich das Buch aufgrund der Thematik und des Schreibstils ab etwa 8 Jahren. Für alle Sherlock-Fans und Freunde von besonderen Illustrationen definitiv ein Highlight im Bücherregal!

Highlight im Bücherregal

VierHummeln am 19.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sherlock und sein treuer Freund Watson reisen auf den Kontinent - genau genommen in die Schweiz. Vorausgegangen ist eine Katz- und Mausjagd mit Sherlocks Feind Moriarty. In der Schweiz verbringt das Duo schöne und unvergessliche Tage. Doch es kommt auch zum finalen Showdown mit Moriarty… Der Schreibstil ist an die Originalerzählung angelehnt und damit eher für versierte Zuhörer. Die Gestaltung ist zweifelsohne Kunst im Buch : die von Hannes Binder geschaffenen Illustrationen sind spektakulär: sie zeugen von einer Tiefe und nehmen den Betrachter mit. Gestaltet sind die Illustrationen mit der für ihn typischen Schabkarton-Technik, dies sorgt für epische Bilder - wie der Klappentext korrekt verrät. Empfehlen würde ich das Buch aufgrund der Thematik und des Schreibstils ab etwa 8 Jahren. Für alle Sherlock-Fans und Freunde von besonderen Illustrationen definitiv ein Highlight im Bücherregal!

Unsere Kund*innen meinen

Sherlock Holmes

von Arthur Conan Doyle

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sherlock Holmes