
Draußen fotografieren
Wie du mit einfachen Mitteln beeindruckende Fotos in der Natur machst. Wirkungsvolle Tricks verständlich erklärt
Buch (Taschenbuch)
28,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
• Mit einfachen Mitteln authentische und beeindruckende Fotos machen – von Landschaften, Pflanzen und Tieren; vor der Haustür und auf Reisen
• Für alle naturbegeisterten Fotografinnen und Fotografen
Draußen warten die besten Bilder!
Dies ist kein gewöhnlicher Fotoratgeber, denn er hält sich nicht mit komplexen technischen Zusammenhängen oder trockener Theorie auf! Stattdessen zeigen Sina Blanke und Jan Glatte, die Autoren und Macher des Foto- und Reiseblogs „Lichter der Welt“, wie mit wenig Equipment und der richtigen Szenerie authentische, emotionale und stimmungsvolle Fotos entstehen. Sie erklären an konkreten Bildbeispielen, wie sich Kameraeinstellungen, aber auch Gestaltungsmittel wie Licht, Perspektive, Farben und Linien auf ein Foto auswirken. Und: Sie schicken ihre Leserinnen und Leser nach draußen – um Landschaften, Pflanzen und Tiere vor der eigenen Haustür oder in aller Welt perfekt in Szene zu setzen. Ein Muss für alle, die gerne in der Natur fotografieren!
Aus dem Inhalt:
Was du brauchst – und was nicht
Die technische Umsetzung
Licht ist alles
Bildgestaltung
Landschaften fotografieren
Tiere fotografieren
Makrofotografie
Fotografie auf Reisen
Bildbearbeitung
• Für alle naturbegeisterten Fotografinnen und Fotografen
Draußen warten die besten Bilder!
Dies ist kein gewöhnlicher Fotoratgeber, denn er hält sich nicht mit komplexen technischen Zusammenhängen oder trockener Theorie auf! Stattdessen zeigen Sina Blanke und Jan Glatte, die Autoren und Macher des Foto- und Reiseblogs „Lichter der Welt“, wie mit wenig Equipment und der richtigen Szenerie authentische, emotionale und stimmungsvolle Fotos entstehen. Sie erklären an konkreten Bildbeispielen, wie sich Kameraeinstellungen, aber auch Gestaltungsmittel wie Licht, Perspektive, Farben und Linien auf ein Foto auswirken. Und: Sie schicken ihre Leserinnen und Leser nach draußen – um Landschaften, Pflanzen und Tiere vor der eigenen Haustür oder in aller Welt perfekt in Szene zu setzen. Ein Muss für alle, die gerne in der Natur fotografieren!
Aus dem Inhalt:
Was du brauchst – und was nicht
Die technische Umsetzung
Licht ist alles
Bildgestaltung
Landschaften fotografieren
Tiere fotografieren
Makrofotografie
Fotografie auf Reisen
Bildbearbeitung
Das meinen unsere Kund*innen
Fotografie pur
Werner L. aus Baden-Baden am 07.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kein Technikgeschwafel, sondern endlich ein Buch mit dem Schwerpunkt auf der Fotografie und wie man mit einfachen Mitteln gute Fotos machen kann. Die Aufmachung, Bebilderung etc. wissen zu gefallen und auch der Schreibstil ist sehr gefällig und angenehm. Einzig, dass halt doch viele Bilder im Buch mit Vollformatkameras aufgenommen wurden, trübt es ein wenig ein. Denn wenn die Autoren schon damit werben, mit einfachen Mitteln gute Fotos zu machen, wäre es auch schön gewesen, ausschließlich Fotos im Buch zu haben, die auch mit einfachen Mitteln aufgenommen wurden.
Ansonsten aber auf jeden Fall eine klare Empfehlung, weil es einfach Spaß macht und gute Tipps drin sind.
Endlich ein Fotobuch, das den Schwerpunkt auf die Gestaltung von Fotos legt, ohne in Technik bla bla zu versinken. Klasse!
Bewertung aus Bargteheide am 11.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es gibt unzählige Bücher darüber, wie man bestimmte Motive eindrucksvoll fotografiert. Ich habe schon viele davon gelesen mit eindrucksvollen Bildern von Gegenden der Welt, wo ich wohl nie hinkommen werde. Deshalb finde ich dieses Buch von Sina Blanke und Jan Glatte wohltuend anders. Klar, gibt es da auch das Foto von New York in der Vogelperspektive, aber viele der Bilder sind auch so entstanden, dass man dafür keine Weltreise machen muss. Der Leser bekommt hier eine gute Mischung aus Gelegenheiten, die er in seiner Umgebung umsetzen kann. Kleine Aufgaben, die umgesetzt werden können und die einem den einen oder andern Aha Effekt vermitteln.
Persönlich hat mich besonders angesprochen, dass es nicht um die Technik geht, sondern um Bildgestaltung. Die Technik kenne ich und beschäftige mich allzu gern damit. Technik wird mehr zum Selbstzweck, als dass es mir helfen würde bessere Fotos zu machen. Denn ich finde, entscheidend ist nicht, ob ich bei einem Bild Blende 4 oder 8 genommen habe oder eine 1/125s oder 1/250s. Wichtig ist mein Blick mit und ohne Sucher, der sich das Motiv auswählt, und ich überlege, wie ich die Situation gestalte, ohne mich mit einem Ballast von Regeln zu belasten. Gerade dabei hat mir das Buch mit seinen Übungen und Erläuterungen geholfen. Das man dann irgendwann dahin kommt, den Greif lieber mit einer 1/1000 zu fotografieren, damit das Motiv scharf wird, ist natürlich richtig, aber wenn dem Foto keine Gestaltung zu Grunde liegt, ist es nur ein scharfes Foto ohne Aussage.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der seine Bilder verbessern will. Ob er nun ein Handy oder eine Kamera benutzt, ist erstmal nicht wichtig, ich selbst fotografiere seit Jahren mit einer Systemkamera. Die beiden Autoren haben es geschafft, das Thema Landschaftsfotografie für mich endlich so aufzuschlüsseln, dass ich anfange zu verstehen, wo meine bisherigen Bilder verbessert werden können. Die Freude an den gemachten Bildern und den damit verbundenen Situationen ist das Wichtige, das Sina Blanke und Jan Glatte vermitteln. Die 5 Sterne sind voll verdient!