Die Klügere gibt ab Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden. Dein Weg zu mehr Mamafürsorge
3-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
18,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.03.2022
Verlag
Humboldt VerlagSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
21,3/14,4/1,9 cm
Gewicht
502 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8426-1666-0
• Mit Ratschlägen zum Aufbau eines persönlichen Netzwerks, um Aufgaben und Verantwortung abgeben zu können
• Geballte Kompetenz: Psychologin und Familienbegleiterin Michèle Liussi hilft Müttern aus der Überforderung; Katharina Spangler setzt sich seit ihrer Wochenbettdepression für mehr Bewusstsein und Verständnis ein
• Mit einem Vorwort von Inke Hummel
Das Kraftpaket für erschöpfte Mütter
Neben vielen schönen Momenten ist Mamasein auch anstrengend. Aufgrund überzogener Erwartungen neigen Mütter dazu, sich um alle zu kümmern, außer um sich selbst. Bis sie nicht mehr können. Wie komme ich aus dieser Überforderung heraus? Wie vermittele ich meinem Umfeld, dass meine Kräfte erschöpft sind? Wer hilft mir, wenn ich selbst nicht mehr kann? Die Autorinnen Michèle Liussi und Katharina Spangler zeigen in ihrem Ratgeber, wie Mütter sich ein soziales Netz aufbauen, Verantwortung teilen und Erschöpfung vermeiden können. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken – und der Weg lohnt sich: für die körperliche und seelische Gesundheit und das Gefühl, das Muttersein wieder genießen zu können.
Aus dem Inhalt:
Die erschöpfte Mutter
Die Last des Ideals
Dein Stressmanagement
Dein gesunder Körper
Dein entspannter Geist
Deine Haltung
Die Familie als Halt
Freundschaften und Elternnetzwerk
Keine Angst vor Außer-Haus-Betreuung
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
von Frauen für Frauen
Saskia aus Twist am 16.10.2022
Bewertungsnummer: 1806466
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
How to mama...
Bewertung aus Uhlstädt-Kirchhasel am 16.10.2022
Bewertungsnummer: 1806218
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice