Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix
Band 1

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix

eBook

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2677

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

9 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.01.2022

Illustrator

Jérôme Pélissier

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

2677

Altersempfehlung

9 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.01.2022

Illustrator

Jérôme Pélissier

Herausgeber

Ravensburger Verlag GmbH

Verlag

Ravensburger Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

10878 KB

Auflage

1. Aufl

Sprache

Deutsch

EAN

9783473511044

Weitere Bände von HC - Mitternachtskatzen

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

101 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Abenteuerlich spannend...

Bewertung aus Geesthacht am 09.02.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Barbara Laban - Mitternachtskatzen:Die Schule der Felidix Klappentext: Nova und Henry haben eine besondere Gabe: Sie können mit Katzen sprechen. Aber nicht nur das! Sie sind Felidix, Katzenbeschützer, und müssen ein fellsträubendes Verbrechen verhindern: Die Siamkatze Penelope hat die rechtmäßige Katzenkönigin von England entführt und hält sie gefangen. Nun muss sie nur noch alle Mitternachtskatzen - die Leibgarde der Königin - aus dem Weg schaffen und die Katzenkrone gehört ihr! Für Nova und Henry beginnt ein Abenteuer, das sie durch ganz London führt. Meinung/Fazit: Ein spannendes Buch mit tollen Illustrationen. Ich habe es meinen Kindern vorgelesen und wir haben uns alle schon darauf gefreut wie es am nächsten Abend weiter geht. Es ist spannend und liebevoll geschrieben. Die Bilder sind wirklich toll auch wenn sie nur schwarz/weiß sind. Interessant war es auch das die Katzen eine wichtige Rolle spielen und man die Kinder und die Katzen auf ihrem Abenteuer begleitet. Das Cover passt perfekt und der Klappentext macht einen wirklich neugierig. Wer gerne vorliest und es abenteuerlich mag oder Kinder hat die selber lesen und es abenteuerlich mögen,können wir dieses Buch wirklich empfehlen. 5/5

Abenteuerlich spannend...

Bewertung aus Geesthacht am 09.02.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Barbara Laban - Mitternachtskatzen:Die Schule der Felidix Klappentext: Nova und Henry haben eine besondere Gabe: Sie können mit Katzen sprechen. Aber nicht nur das! Sie sind Felidix, Katzenbeschützer, und müssen ein fellsträubendes Verbrechen verhindern: Die Siamkatze Penelope hat die rechtmäßige Katzenkönigin von England entführt und hält sie gefangen. Nun muss sie nur noch alle Mitternachtskatzen - die Leibgarde der Königin - aus dem Weg schaffen und die Katzenkrone gehört ihr! Für Nova und Henry beginnt ein Abenteuer, das sie durch ganz London führt. Meinung/Fazit: Ein spannendes Buch mit tollen Illustrationen. Ich habe es meinen Kindern vorgelesen und wir haben uns alle schon darauf gefreut wie es am nächsten Abend weiter geht. Es ist spannend und liebevoll geschrieben. Die Bilder sind wirklich toll auch wenn sie nur schwarz/weiß sind. Interessant war es auch das die Katzen eine wichtige Rolle spielen und man die Kinder und die Katzen auf ihrem Abenteuer begleitet. Das Cover passt perfekt und der Klappentext macht einen wirklich neugierig. Wer gerne vorliest und es abenteuerlich mag oder Kinder hat die selber lesen und es abenteuerlich mögen,können wir dieses Buch wirklich empfehlen. 5/5

London, Katzen, ein Internat im Tower und unterirdische Tunnel - magisches Abenteuer Spannung

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 31.01.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Nova und Henry haben eins gemeinsam: ihre Eltern glänzen durch Abwesenheit und daher treffen sich die beiden im Internat im Tower of London, einer Schule, geleitet vom Lehrer Horatio. Im Internat gibt es neben einer Handvoll weiterer Schüler auch noch jede Menge Katzen, die ein- und ausgehen dürfen. Als eines Tages plötzlich Kater Edison mit Nova und Henry spricht, sind beide schockiert. Doch dann erfahren sie, dass Horatios Schule im Turm kein normales Internat ist, sondern eins für Felidix – Kinder, die mit Katzen sprechen können. Nun ist diese Gabe also auch bei Nova und Henry zum Vorschein gekommen. Und damit beginnt das Abenteuer. Sie müssen unbedingt Katze Quinn, die Katzenkönigin von England, aus den Fängen von Penelope befreien. Diese will sich die Königskrone krallen und macht dafür vor nichts Halt. Sie und ihre Gefolgschaft fangen die Mitternachtskatzen und sperren sie in Londons tiefstes Verlies. Denn der Brauch will es so: wenn die Königin nicht mehr da ist und keine Nachkommen hat und die letzte Mitternachtskatze ebenfalls verschwunden ist, dann darf eine andere Katze ihren Anspruch auf den Katzenthron geltend machen. Das müssen die Katzen mit Hilfe der Kinder um jeden Preis vermeiden – und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der die Kinder in die unterirdischen Tunnel Londons führt, wo ihnen viele Gefahren drohen. Werden sie es schaffen, die Katzenordnung in England wiederherzustellen? Katzen und London – kein Wunder, dass ich dieses Buch haben MUSSTE! Und was soll ich sagen: es gefällt mir sehr gut. Schon allein vom Optischen. Das Cover mit Nova, Henry, einigen der vorkommenden Katzen und im Hintergrund BigBen sieht toll aus, ebenso wie Vor- und Nachsatz, die Szenen aus dem Buch darstellen. Jede Seite hat eine Ornament-Umrandung und es gibt zahlreiche ganzseitige s/w-Illustrationen, die einfach nur schön sind. Die Story selbst ist rasant, spannend und macht Spaß. Mir vielleicht sogar doppelt so viel, weil ich schon öfter in London war und ich die Schauplätze, allen voran Tower und Umgebung, natürlich direkt vor Augen hatte. Ich konnte also voll eintauchen in die Geschichte. Schön fand ich, dass die Katzen zwar einerseits etwas vermenschlicht wurden, andererseits aber auch einfach noch richtige Katzen bleiben durften mit all den Macken, die diese Pelzbande einfach mal hat, wie jeder weiß, dem es gestattet ist, mit Katzen leben zu dürfen – ich selbst habe zwei dieser zauberhaften Wesen. Oder sie haben mich. Das trifft es eher. Der Schreibstil ist lebendig und sehr gut zu lesen, mit Charakteren, die bildhaft beschrieben sind und einem ans Herz wachsen – Mensch wie Tier. Der Spannungsbogen wird gut gehalten, es gibt keine langatmigen Abschnitte und die Szenen im Untergrund sind zum Mitfiebern. Schön und berührend auch der Nebenschauplatz, die Story rund um Nova und ihren Vater, den sog. Ausbrecherkönig. Zudem sind die Kapitel allesamt nicht zu lang, so dass Leseanfänger nicht die Lust verlieren. Spannung, Humor, Abenteuer, Spaß, verpackt in ein tolles Setting mit sympathischen Kindern und einer Menge Katzen – die einen gut, die anderen böse, aber allesamt wichtig für das Gelingen der Story. Und die ist gelungen. Ich hätte mir vielleicht gewünscht, dass auch die anderen Kinder des Internats eine etwas größere Rolle spielen würden. Meine Wertung: 4 von 5. Ich bin auf Teil 2 (Die Hüter des Smaragdsterns) gespannt, dessen Erscheinungstermin mir jedoch noch nicht bekannt ist.

London, Katzen, ein Internat im Tower und unterirdische Tunnel - magisches Abenteuer Spannung

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 31.01.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Nova und Henry haben eins gemeinsam: ihre Eltern glänzen durch Abwesenheit und daher treffen sich die beiden im Internat im Tower of London, einer Schule, geleitet vom Lehrer Horatio. Im Internat gibt es neben einer Handvoll weiterer Schüler auch noch jede Menge Katzen, die ein- und ausgehen dürfen. Als eines Tages plötzlich Kater Edison mit Nova und Henry spricht, sind beide schockiert. Doch dann erfahren sie, dass Horatios Schule im Turm kein normales Internat ist, sondern eins für Felidix – Kinder, die mit Katzen sprechen können. Nun ist diese Gabe also auch bei Nova und Henry zum Vorschein gekommen. Und damit beginnt das Abenteuer. Sie müssen unbedingt Katze Quinn, die Katzenkönigin von England, aus den Fängen von Penelope befreien. Diese will sich die Königskrone krallen und macht dafür vor nichts Halt. Sie und ihre Gefolgschaft fangen die Mitternachtskatzen und sperren sie in Londons tiefstes Verlies. Denn der Brauch will es so: wenn die Königin nicht mehr da ist und keine Nachkommen hat und die letzte Mitternachtskatze ebenfalls verschwunden ist, dann darf eine andere Katze ihren Anspruch auf den Katzenthron geltend machen. Das müssen die Katzen mit Hilfe der Kinder um jeden Preis vermeiden – und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der die Kinder in die unterirdischen Tunnel Londons führt, wo ihnen viele Gefahren drohen. Werden sie es schaffen, die Katzenordnung in England wiederherzustellen? Katzen und London – kein Wunder, dass ich dieses Buch haben MUSSTE! Und was soll ich sagen: es gefällt mir sehr gut. Schon allein vom Optischen. Das Cover mit Nova, Henry, einigen der vorkommenden Katzen und im Hintergrund BigBen sieht toll aus, ebenso wie Vor- und Nachsatz, die Szenen aus dem Buch darstellen. Jede Seite hat eine Ornament-Umrandung und es gibt zahlreiche ganzseitige s/w-Illustrationen, die einfach nur schön sind. Die Story selbst ist rasant, spannend und macht Spaß. Mir vielleicht sogar doppelt so viel, weil ich schon öfter in London war und ich die Schauplätze, allen voran Tower und Umgebung, natürlich direkt vor Augen hatte. Ich konnte also voll eintauchen in die Geschichte. Schön fand ich, dass die Katzen zwar einerseits etwas vermenschlicht wurden, andererseits aber auch einfach noch richtige Katzen bleiben durften mit all den Macken, die diese Pelzbande einfach mal hat, wie jeder weiß, dem es gestattet ist, mit Katzen leben zu dürfen – ich selbst habe zwei dieser zauberhaften Wesen. Oder sie haben mich. Das trifft es eher. Der Schreibstil ist lebendig und sehr gut zu lesen, mit Charakteren, die bildhaft beschrieben sind und einem ans Herz wachsen – Mensch wie Tier. Der Spannungsbogen wird gut gehalten, es gibt keine langatmigen Abschnitte und die Szenen im Untergrund sind zum Mitfiebern. Schön und berührend auch der Nebenschauplatz, die Story rund um Nova und ihren Vater, den sog. Ausbrecherkönig. Zudem sind die Kapitel allesamt nicht zu lang, so dass Leseanfänger nicht die Lust verlieren. Spannung, Humor, Abenteuer, Spaß, verpackt in ein tolles Setting mit sympathischen Kindern und einer Menge Katzen – die einen gut, die anderen böse, aber allesamt wichtig für das Gelingen der Story. Und die ist gelungen. Ich hätte mir vielleicht gewünscht, dass auch die anderen Kinder des Internats eine etwas größere Rolle spielen würden. Meine Wertung: 4 von 5. Ich bin auf Teil 2 (Die Hüter des Smaragdsterns) gespannt, dessen Erscheinungstermin mir jedoch noch nicht bekannt ist.

Unsere Kund*innen meinen

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix

von Barbara Laban

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Natascha Schweizer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Natascha Schweizer

OSIANDER Biberach

Zum Portrait

5/5

God Save the Queen - oder in diesem Fall: die Katzenkönigin

Bewertet: eBook (ePUB)

"Gestatten, mein Name ist Edison." Mit diesen Worten des pechschwarzen Katers beginnt für Nova und Henry ein krallenstarkes Abenteuer. Die machthungrige Siamkatze Penelope hat die Katzenkönigin von England entführt um selbst den Katzenthron besteigen zu können. Allein die Mitternachtskatzen, die Leibgarde der Königin, stehen ihr hierfür noch im Weg. Nur gut, dass Nova und Henry die Gabe der Felidix besitzen, denn als Katzenbeschützer können sie sich mit den Katzen verständigen und ihnen helfen. Können sie die Katzenkönigin retten und Penelope aufhalten? Finde es heraus! Ein fesselnder Auftakt einer neuen abenteuerlichen Kinderbuchreihe.
5/5

God Save the Queen - oder in diesem Fall: die Katzenkönigin

Bewertet: eBook (ePUB)

"Gestatten, mein Name ist Edison." Mit diesen Worten des pechschwarzen Katers beginnt für Nova und Henry ein krallenstarkes Abenteuer. Die machthungrige Siamkatze Penelope hat die Katzenkönigin von England entführt um selbst den Katzenthron besteigen zu können. Allein die Mitternachtskatzen, die Leibgarde der Königin, stehen ihr hierfür noch im Weg. Nur gut, dass Nova und Henry die Gabe der Felidix besitzen, denn als Katzenbeschützer können sie sich mit den Katzen verständigen und ihnen helfen. Können sie die Katzenkönigin retten und Penelope aufhalten? Finde es heraus! Ein fesselnder Auftakt einer neuen abenteuerlichen Kinderbuchreihe.

Natascha Schweizer
  • Natascha Schweizer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Silke Lenz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silke Lenz

OSIANDER Schwäbisch Gmünd

Zum Portrait

5/5

Lang lebe Königin Quinn!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nova und Henry haben das Glück auf eine ganz besondere Schule gehen zu dürfen: die Schule der Felidix im Tower von London. In diesem Internat leben nicht nur die Schüler und der freundliche Lehrer und Direktor Horatio, sondern auch einige Katzen, in denen mehr steckt als erwartet... Schon bald befinden sich Nova und Henry zusammen mit den Katzen in einem rasanten Abenteuer um die entführte Katzenkönigin Quinn zu befreien.
5/5

Lang lebe Königin Quinn!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nova und Henry haben das Glück auf eine ganz besondere Schule gehen zu dürfen: die Schule der Felidix im Tower von London. In diesem Internat leben nicht nur die Schüler und der freundliche Lehrer und Direktor Horatio, sondern auch einige Katzen, in denen mehr steckt als erwartet... Schon bald befinden sich Nova und Henry zusammen mit den Katzen in einem rasanten Abenteuer um die entführte Katzenkönigin Quinn zu befreien.

Silke Lenz
  • Silke Lenz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix

von Barbara Laban

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix