• Licht und Schatten
  • Licht und Schatten
  • Licht und Schatten

Licht und Schatten Das Erwachen

Licht und Schatten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.03.2022

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

579

Maße (L/B/H)

18,6/12,2/3,7 cm

Gewicht

558 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-81283-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.03.2022

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

579

Maße (L/B/H)

18,6/12,2/3,7 cm

Gewicht

558 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-81283-4

Herstelleradresse

Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
Deutschland
Email: info@beltz.de
Url: www.beltz.de
Telephone: +49 6201 60070

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

43 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eher ratlos...

poesielos aus Bremen am 08.02.2023

Bewertungsnummer: 1875763

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal hilft ein wenig Abstand zu einem Titel ja, dass der Inhalt nachwirken kann und man einen besseren Überblick hat als direkt nach Beenden des Buches. So etwas hatte ich mir für Licht und Schatten erhofft, oder zumindest eine Ankündigung, das hierzu ein weiterer Band folgen wird – denn der neueste Roman von Zoran Drvenkar hat mich mehr ratlos als alles andere zurückgelassen. Nichts wünschen sich Vidas Eltern sehnlicher als ein Kind und so könnte ihre Geburt im Winter 1704 die Erfüllung eines Herzenswunsches sein – würde nur ihre Mutter dabei nicht versterben. Vida wird daher von ihrem Vater und ihren drei Tanten aufgezogen, und hat eine relativ normale Kindheit. Mehr und mehr stellt sich aber heraus, dass Vida etwas besonderes ist und wortwörtlich das Licht zurück auf die Welt bringen soll: Die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit befinden sich in einem erbitterten Kampf miteinander, und Vida muss versuchen ihren eigenen Weg durch diesen zu finden. Neben ihrer Geschichte erfahren wir auch den Weg eines besonderen Bären, welcher durch die Begegnung mit Vida als Junges geprägt wird, und sich auf die Suche nach ihr macht. Klingt fantastisch? Ist es auch! Als Leser begleitet man Vida durch ihre Kindheit, erfährt mit ihr gemeinsam von ihrer Bestimmung und fiebert mit, wie sie versucht einem Fluch zu entgehen oder Geister zu erlösen. Verschiedene Gegenspieler werden vorgestellt, der Ursprung des Konflikts zwischen Licht und Dunkelheit beleuchtet und durch das halbe Land gereist – aber alles wirkt wie die Vorbereitung auf mehr. Nur es gibt kein mehr, Licht und Schatten ist ein Einzelband. Das Ende kommt schnell und fast unverhofft, und passte allein vom Tempo her schon gar nicht zu dem davor. Drvenkar’s Sprache und die Bilder, die er mit seinen Worten malt, machen Licht und Schatten zu etwas besonderem. Hier zeigt sich erneut die Stärke des Autoren, und allein dafür lohnt sich ein Blick auf diesen Roman. Nur was ich am Ende von Vidas Reise mitnehmen soll? Ich weiß es nicht. Nur das bei beinahe sechshundert Seiten definitiv Raum für etwas, irgendwas gewesen wäre, das weiß ich sicher. "Sie schaute in den Nachthimmel und war eine Wölfin, die die Welt wissen ließ, dass alles möglich ist und dass sie sich nie beugen würde. Und so heulte sie die Welt an. Und die Welt legte den Kopf in den Nacken und heulte zurück." | Seite 166
Melden

Eher ratlos...

poesielos aus Bremen am 08.02.2023
Bewertungsnummer: 1875763
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal hilft ein wenig Abstand zu einem Titel ja, dass der Inhalt nachwirken kann und man einen besseren Überblick hat als direkt nach Beenden des Buches. So etwas hatte ich mir für Licht und Schatten erhofft, oder zumindest eine Ankündigung, das hierzu ein weiterer Band folgen wird – denn der neueste Roman von Zoran Drvenkar hat mich mehr ratlos als alles andere zurückgelassen. Nichts wünschen sich Vidas Eltern sehnlicher als ein Kind und so könnte ihre Geburt im Winter 1704 die Erfüllung eines Herzenswunsches sein – würde nur ihre Mutter dabei nicht versterben. Vida wird daher von ihrem Vater und ihren drei Tanten aufgezogen, und hat eine relativ normale Kindheit. Mehr und mehr stellt sich aber heraus, dass Vida etwas besonderes ist und wortwörtlich das Licht zurück auf die Welt bringen soll: Die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit befinden sich in einem erbitterten Kampf miteinander, und Vida muss versuchen ihren eigenen Weg durch diesen zu finden. Neben ihrer Geschichte erfahren wir auch den Weg eines besonderen Bären, welcher durch die Begegnung mit Vida als Junges geprägt wird, und sich auf die Suche nach ihr macht. Klingt fantastisch? Ist es auch! Als Leser begleitet man Vida durch ihre Kindheit, erfährt mit ihr gemeinsam von ihrer Bestimmung und fiebert mit, wie sie versucht einem Fluch zu entgehen oder Geister zu erlösen. Verschiedene Gegenspieler werden vorgestellt, der Ursprung des Konflikts zwischen Licht und Dunkelheit beleuchtet und durch das halbe Land gereist – aber alles wirkt wie die Vorbereitung auf mehr. Nur es gibt kein mehr, Licht und Schatten ist ein Einzelband. Das Ende kommt schnell und fast unverhofft, und passte allein vom Tempo her schon gar nicht zu dem davor. Drvenkar’s Sprache und die Bilder, die er mit seinen Worten malt, machen Licht und Schatten zu etwas besonderem. Hier zeigt sich erneut die Stärke des Autoren, und allein dafür lohnt sich ein Blick auf diesen Roman. Nur was ich am Ende von Vidas Reise mitnehmen soll? Ich weiß es nicht. Nur das bei beinahe sechshundert Seiten definitiv Raum für etwas, irgendwas gewesen wäre, das weiß ich sicher. "Sie schaute in den Nachthimmel und war eine Wölfin, die die Welt wissen ließ, dass alles möglich ist und dass sie sich nie beugen würde. Und so heulte sie die Welt an. Und die Welt legte den Kopf in den Nacken und heulte zurück." | Seite 166

Melden

Mit Sogwirkung

misspider am 23.01.2023

Bewertungsnummer: 1865124

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Märchenhaft und fantastisch entspinnt der Autor eine Geschichte voller Magie, die einen langsam aber unweigerlich in ihren Bann zieht. Es braucht eine Weile, sich in die Welt von Vida einzulesen und anfangs empfand ich den Handlungsverlauf sogar als schleppend. Doch völlig unbemerkt entfaltet das Geschehen einen Sog wie einen gewaltiger Strudel, der einen mitreißt - anfangs noch langsam, wird er fast unmerklich immer schneller und es gibt kein Entkommen. Nach langer Zeit wieder ein echtes Fantasy-Highlight, das in seiner Andersartigkeit wohltuend aus der breiten Masse hervorsticht.
Melden

Mit Sogwirkung

misspider am 23.01.2023
Bewertungsnummer: 1865124
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Märchenhaft und fantastisch entspinnt der Autor eine Geschichte voller Magie, die einen langsam aber unweigerlich in ihren Bann zieht. Es braucht eine Weile, sich in die Welt von Vida einzulesen und anfangs empfand ich den Handlungsverlauf sogar als schleppend. Doch völlig unbemerkt entfaltet das Geschehen einen Sog wie einen gewaltiger Strudel, der einen mitreißt - anfangs noch langsam, wird er fast unmerklich immer schneller und es gibt kein Entkommen. Nach langer Zeit wieder ein echtes Fantasy-Highlight, das in seiner Andersartigkeit wohltuend aus der breiten Masse hervorsticht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Licht und Schatten

von Zoran Drvenkar

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Frank Selinka

OSIANDER Stuttgart

Zum Portrait

5/5

Stimmungsvolles Märchen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meiner Meinung nach ein Buch, das viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Ich habe aus einer Laune heraus danach gegriffen und bin mehr als froh darüber. Denn sonst hätte ich eine märchenhafte und bildgewaltige Geschichte verpasst, die mich voll und ganz in ihren Bann gezogen hat. Zoran Drvenkar schafft es sehr atmosphärisch zu schreiben, was sehr gut zu den düsteren Aspekten der Geschichte passt und sein Worldbuilding hat mich ziemlich beeindruckt. Über den Inhalt möchte ich gar nicht viel sagen, das steht ja in der Artikelbeschreibung, aber wer ein modernes Märchen mit historischen Setting lesen möchte hat hiermit das richtige Buch.
  • Frank Selinka
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Stimmungsvolles Märchen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meiner Meinung nach ein Buch, das viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Ich habe aus einer Laune heraus danach gegriffen und bin mehr als froh darüber. Denn sonst hätte ich eine märchenhafte und bildgewaltige Geschichte verpasst, die mich voll und ganz in ihren Bann gezogen hat. Zoran Drvenkar schafft es sehr atmosphärisch zu schreiben, was sehr gut zu den düsteren Aspekten der Geschichte passt und sein Worldbuilding hat mich ziemlich beeindruckt. Über den Inhalt möchte ich gar nicht viel sagen, das steht ja in der Artikelbeschreibung, aber wer ein modernes Märchen mit historischen Setting lesen möchte hat hiermit das richtige Buch.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Licht und Schatten

von Zoran Drvenkar

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Licht und Schatten
  • Licht und Schatten
  • Licht und Schatten