Nährstoff-Therapie

Nährstoff-Therapie

Orthomolekulare Medizin & Bioidentische Hormone: Mangel ausgleichen, Beschwerden lindern, Alterungsprozesse aufhalten

Buch (Taschenbuch)

24,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Nährstoff-Therapie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,99 €
eBook

eBook

ab 24,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2720

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.01.2022

Verlag

Trias

Seitenzahl

352

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2720

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.01.2022

Verlag

Trias

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

24,6/18,2/2,7 cm

Gewicht

886 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-432-11496-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr hilfreich, um seine Gesundheit zu verbessern

denise am 25.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Nährstoff-Therapie“ wurde von Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel geschrieben und ist im TRIAS Verlag erschienen. Orfanos-Boeckel hat Humanmedizin studiert und die Facharztausbildung zur Internistin absolviert. Sie arbeitet als Ärztin in ihrer eigenen Praxis, bei der die ganzheitliche Innere Medizin, der Stoffwechsel sowie die Prävention im Mittelpunkt stehen. Leider werden Nährstoffe und Hormone in der Medizin meist vernachlässigt, obwohl sie lebenswichtig sind und durch sie die Stoffwechselfunktionen und damit die Gesundheit verbessert werden kann. Zunächst geht die Autorin darauf ein, bei welchen Faktoren ein positiver Einfluss auf die Gesundheit allgemein anerkannt ist und welche Faktoren bisher kaum Beachtung fanden. Weiterhin erläutert sie, was sie unter dem Begriff „Individuelle Biochemische Stoffwechsel-Empfindlichkeit“ versteht, bevor sie auf Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren und Hormone detaillierter eingeht. Hieran schließen sich noch Informationen zur Labordiagnostik an. Außerdem gibt ein Kapitel eine Übersicht über verschiedene Leiden sowie ihre Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und die Laborwerte, die in diesem Zusammenhang wichtig sind. Die Autorin betont, dass sie nur Anregungen und Tipps zur Aufdeckung von Mängeln und ihrer Beseitigung geben kann. Das vermittelte Wissen soll dazu beitragen, dass zusammen mit dem behandelnden Arzt festgestellt werden kann, ob und wenn ja, welcher Mangel vorliegt und wie dieser beseitigt werden kann. Jeder Mensch ist unterschiedlich. Dieses gilt auch im Bereich der Nährstoffe und Hormone. Daher und da bei der therapeutischen Einnahme von Nährstoffen und Hormonen regelmäßig eine Labordiagnostik durchgeführt werden soll, kann die Autorin keine für alle gültigen Tipps, die ohne ärztliche Unterstützung umgesetzt werden können, geben. Das Buch eignet sich sowohl um sich ganzheitlich zu informieren als auch als Nachschlagewerk bei Beschwerden. Ich hole mir aus ihm regelmäßig Anregungen und Informationen für meine Arztgespräche. Hieraus sind schon gute Ansätze für eine Substitution von Nährstoffen entstanden. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Sehr hilfreich, um seine Gesundheit zu verbessern

denise am 25.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Nährstoff-Therapie“ wurde von Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel geschrieben und ist im TRIAS Verlag erschienen. Orfanos-Boeckel hat Humanmedizin studiert und die Facharztausbildung zur Internistin absolviert. Sie arbeitet als Ärztin in ihrer eigenen Praxis, bei der die ganzheitliche Innere Medizin, der Stoffwechsel sowie die Prävention im Mittelpunkt stehen. Leider werden Nährstoffe und Hormone in der Medizin meist vernachlässigt, obwohl sie lebenswichtig sind und durch sie die Stoffwechselfunktionen und damit die Gesundheit verbessert werden kann. Zunächst geht die Autorin darauf ein, bei welchen Faktoren ein positiver Einfluss auf die Gesundheit allgemein anerkannt ist und welche Faktoren bisher kaum Beachtung fanden. Weiterhin erläutert sie, was sie unter dem Begriff „Individuelle Biochemische Stoffwechsel-Empfindlichkeit“ versteht, bevor sie auf Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren und Hormone detaillierter eingeht. Hieran schließen sich noch Informationen zur Labordiagnostik an. Außerdem gibt ein Kapitel eine Übersicht über verschiedene Leiden sowie ihre Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und die Laborwerte, die in diesem Zusammenhang wichtig sind. Die Autorin betont, dass sie nur Anregungen und Tipps zur Aufdeckung von Mängeln und ihrer Beseitigung geben kann. Das vermittelte Wissen soll dazu beitragen, dass zusammen mit dem behandelnden Arzt festgestellt werden kann, ob und wenn ja, welcher Mangel vorliegt und wie dieser beseitigt werden kann. Jeder Mensch ist unterschiedlich. Dieses gilt auch im Bereich der Nährstoffe und Hormone. Daher und da bei der therapeutischen Einnahme von Nährstoffen und Hormonen regelmäßig eine Labordiagnostik durchgeführt werden soll, kann die Autorin keine für alle gültigen Tipps, die ohne ärztliche Unterstützung umgesetzt werden können, geben. Das Buch eignet sich sowohl um sich ganzheitlich zu informieren als auch als Nachschlagewerk bei Beschwerden. Ich hole mir aus ihm regelmäßig Anregungen und Informationen für meine Arztgespräche. Hieraus sind schon gute Ansätze für eine Substitution von Nährstoffen entstanden. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Komplexität einfach erklärt

Kathrin aus Darmstadt am 20.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel hat in diesem Buch sehr umfangreiches Wissen rund um die Nährstoffe und die Möglichkeiten, die eine entspreche Einnahme ermöglicht, verfasst. Dieses Buch enthält für Einsteiger sowie für Personen, die sich bereits mit der Thematik befasst haben, sehr spannende Informationen. Auch befähigt dies zu tollen Kommunikationen über das Thema, sodass wir z.B. beim Arzt mit Wissen glänzen können und selbst mitentscheiden können, da wir uns mit den Hintergründen befasst haben. Die Vielfalt der Möglichkeiten durch Nährstoffe hat mich erstaunt, da hier einiges an Wissen vermittelt wird. Zum Teil sehe ich das Buch als Nachschlagewerk bzw. das spezifische Lesen einzelner Kapitel, um sich intensiv mit einzelnen Aspekten zu beschäftigen. Für mich ein sehr gutes Werk, welches durch einfache Erklärungen zu einem komplexen Thema überzeugt. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Komplexität einfach erklärt

Kathrin aus Darmstadt am 20.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel hat in diesem Buch sehr umfangreiches Wissen rund um die Nährstoffe und die Möglichkeiten, die eine entspreche Einnahme ermöglicht, verfasst. Dieses Buch enthält für Einsteiger sowie für Personen, die sich bereits mit der Thematik befasst haben, sehr spannende Informationen. Auch befähigt dies zu tollen Kommunikationen über das Thema, sodass wir z.B. beim Arzt mit Wissen glänzen können und selbst mitentscheiden können, da wir uns mit den Hintergründen befasst haben. Die Vielfalt der Möglichkeiten durch Nährstoffe hat mich erstaunt, da hier einiges an Wissen vermittelt wird. Zum Teil sehe ich das Buch als Nachschlagewerk bzw. das spezifische Lesen einzelner Kapitel, um sich intensiv mit einzelnen Aspekten zu beschäftigen. Für mich ein sehr gutes Werk, welches durch einfache Erklärungen zu einem komplexen Thema überzeugt. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Nährstoff-Therapie

von Helena Orfanos-Boeckel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nährstoff-Therapie