Heilendes Yin Yoga

Heilendes Yin Yoga

Asanas & Akupressur wirksam kombiniert: Mit fernöstlicher Heilkunst die Yoga-Praxis vertiefen

Buch (Taschenbuch)

22,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Heilendes Yin Yoga

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4502

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.04.2022

Verlag

Trias

Seitenzahl

168

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4502

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.04.2022

Verlag

Trias

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

22,7/21,6/1,3 cm

Gewicht

602 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-432-11513-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hilfreiche Yoga-Übungen kombiniert mit Akupressur und vielen Informationen

denise am 12.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Heilendes Yin Yoga“ wurde von Friederike Reumann geschrieben und ist im TRIAS Verlag erschienen. Reumann ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Osteopathin und ausgebildet in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Yoga. Zu Beginn des Buchs erfährt der Lesende, was Yin Yoga überhaupt ist und was es bewirken kann. Begründer des Yin Yogas ist Paulie Zink. Die Besonderheit ist, dass er Yoga-Asanas mit seinem Wissen aus der TCM kombiniert hat. Frau Reumann hat wiederum das Yin Yoga dahingehend weiterentwickelt, dass sie Asana-Akupressur-Verknüpfungen gefunden hat, die ihre jeweilige Wirkung durch ihre Kombination positiv verstärken. Yin Yoga ist eine Möglichkeit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und eignet sich sowohl für Anfänger, Ungeübte und ältere Menschen als auch für Sportler, da es im Liegen bzw. Sitzen durchgeführt wird. Dabei wirkt es insbesondere in den Faszien. Für viele der Übungen sind Hilfsmittel erforderlich. Dieses sind beispielsweise eine Matte, ein Bolster (spezielles Kissen) oder dickes festes Sofakissen, ein Yoga-Klotz oder ein dickes Buch. Bezüglich der Übungen, werden zunächst von der Autorin 16 Grundhaltungen beschrieben. Dabei wird auf die Wirkung der Übung, die Ausgangsstellung, die Ausführung, die Endposition sowie mögliche Varianten eingegangen. Unterstützt wird die textliche Beschreibung durch Fotos. Danach erfolgt die Beschreibung der Übungen in Kombination mit der Akupressur. Hier gibt es teilweise noch Hinweise und Informationen zum Bonuseffekt sowie eine Zeichnung zur Lage des Akupressurpunkts. In die Fotos wurden zum Teil noch kurze Hinweise zur Ausführung eingearbeitet. Außerdem wird darauf eingegangen, wie jeder sich sein passendes Übungsprogramm zusammenstellen kann. Weiterhin sind Flows (Übungsfolgen) zu verschiedenen Themen, wie Gelenk- und Muskelschmerzen am ganzen Körper enthalten. Neben Informationen zum Yin Yoga beinhaltet das Buch auch Informationen zu TCM, Schröpfen und erholsamen Schlaf. Exkurse zu weiteren Themen sind dabei farbig hinterlegt. Das Buch ist eine gelungene Mischung zwischen verständlich aufbereitetem Wissen und Yoga-Übungen, die mit Akupressur kombiniert sind. Mir gefällt die Einbeziehung von TCM insbesondere der Akupressur sehr gut, da ich selbst gerne Akupressur zur Verbesserung meines körperlichen Empfindens und zur Entspannung nutze. Außerdem gefällt mir am Yin Yoga, dass es sowohl für Anfänger als auch Sportler hilfreich und gut umsetzbar ist. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Hilfreiche Yoga-Übungen kombiniert mit Akupressur und vielen Informationen

denise am 12.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Heilendes Yin Yoga“ wurde von Friederike Reumann geschrieben und ist im TRIAS Verlag erschienen. Reumann ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Osteopathin und ausgebildet in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Yoga. Zu Beginn des Buchs erfährt der Lesende, was Yin Yoga überhaupt ist und was es bewirken kann. Begründer des Yin Yogas ist Paulie Zink. Die Besonderheit ist, dass er Yoga-Asanas mit seinem Wissen aus der TCM kombiniert hat. Frau Reumann hat wiederum das Yin Yoga dahingehend weiterentwickelt, dass sie Asana-Akupressur-Verknüpfungen gefunden hat, die ihre jeweilige Wirkung durch ihre Kombination positiv verstärken. Yin Yoga ist eine Möglichkeit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und eignet sich sowohl für Anfänger, Ungeübte und ältere Menschen als auch für Sportler, da es im Liegen bzw. Sitzen durchgeführt wird. Dabei wirkt es insbesondere in den Faszien. Für viele der Übungen sind Hilfsmittel erforderlich. Dieses sind beispielsweise eine Matte, ein Bolster (spezielles Kissen) oder dickes festes Sofakissen, ein Yoga-Klotz oder ein dickes Buch. Bezüglich der Übungen, werden zunächst von der Autorin 16 Grundhaltungen beschrieben. Dabei wird auf die Wirkung der Übung, die Ausgangsstellung, die Ausführung, die Endposition sowie mögliche Varianten eingegangen. Unterstützt wird die textliche Beschreibung durch Fotos. Danach erfolgt die Beschreibung der Übungen in Kombination mit der Akupressur. Hier gibt es teilweise noch Hinweise und Informationen zum Bonuseffekt sowie eine Zeichnung zur Lage des Akupressurpunkts. In die Fotos wurden zum Teil noch kurze Hinweise zur Ausführung eingearbeitet. Außerdem wird darauf eingegangen, wie jeder sich sein passendes Übungsprogramm zusammenstellen kann. Weiterhin sind Flows (Übungsfolgen) zu verschiedenen Themen, wie Gelenk- und Muskelschmerzen am ganzen Körper enthalten. Neben Informationen zum Yin Yoga beinhaltet das Buch auch Informationen zu TCM, Schröpfen und erholsamen Schlaf. Exkurse zu weiteren Themen sind dabei farbig hinterlegt. Das Buch ist eine gelungene Mischung zwischen verständlich aufbereitetem Wissen und Yoga-Übungen, die mit Akupressur kombiniert sind. Mir gefällt die Einbeziehung von TCM insbesondere der Akupressur sehr gut, da ich selbst gerne Akupressur zur Verbesserung meines körperlichen Empfindens und zur Entspannung nutze. Außerdem gefällt mir am Yin Yoga, dass es sowohl für Anfänger als auch Sportler hilfreich und gut umsetzbar ist. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Unsere Kund*innen meinen

Heilendes Yin Yoga

von Friederike Reumann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Heilendes Yin Yoga