• Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie

Landpartie

Roman. Der große neue Roman des gefeierten Autors

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Landpartie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.05.2022

Verlag

Penguin

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,9/14,4/4 cm

Beschreibung

Rezension

»Die Idee ist schlicht und großartig zugleich. ... Ein leichter, pointenreicher, ziemlich burlesker Roman, den man so schnell unterschätzen kann.« ("DIE ZEIT, Adam Soboczynski")
»Der große Satiriker der amerikanischen Literatur arbeitet auch hier mit den Mitteln des Humors und der Zuspitzung. Er entlarvt zeitgenössische Gesellschaftsbilder und spart nicht an Selbstironie. … Shteyngart erzählt dieses Kammerspiel in der Façon eines russischen Romans mit einer großen Lust am Fabulieren und Übertreiben.« ("WDR Lesestoff - neue Bücher, Ulrich Rüdenauer")
»Ganz schlechte Idee, ganz großes Buch: Der Amerikaner Gary Shteyngart hat einen Corona-Roman geschrieben. Gut möglich, dass Gary Shteyngarts ›Landpartie‹ in – sagen wir – zwanzig Jahren in Ausgaben erscheint, die sämtliche Corona-Anspielungen erklären. Lesen wird man das dicke Buch dann als meisterhaften Gesellschaftsroman…« ("Welt am Sonntag, Literarische Welt, Wieland Freund")
»Im fünften Roman des US-Bestseller-Autors Gary Shteyngart versammeln sich im März 2020 Freunde auf einem ländlichen Anwesen außerhalb New Yorks. Neben Corona geht es auch um den weiter gefährlichen Einfluss des damaligen US-Präsidenten Donald Trump.« ("Deutschlandfunk Kultur, Autor im Gespräch mit Joachim Scholl")
»Ein brillant-komischer Roman. ... Dieses Buch wirft mit Schwung, Präzision und herrlich ironischer Attitüde seine Lassos aus. ... Die Fangergebnisse ergeben aber kein Sammelsurium, sondern einen hinreißenden Roman.« ("Rheinische Post, Wolfram Goertz")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.05.2022

Verlag

Penguin

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,9/14,4/4 cm

Gewicht

661 g

Originaltitel

Our Country Friends

Übersetzt von

Nikolaus Stingl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60245-3

Das meinen unsere Kund*innen

3.6

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Landpartie mal anders

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 28.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Es ist März 2020, und eine uns wohlvertraute Katastrophe zieht am Horizont auf. In einem idyllischen Landhaus außerhalb von New York versammelt der russischstämmige Schriftsteller Sasha Senderovsky eine illustre Gruppe alter Freunde und loser Bekanntschaften, um die Pandemie bei gutem Essen und anregenden Gesprächen auszusitzen. Über die nächsten Monate wachsen neue Freund- und Liebschaften, während sich längst vergessen geglaubte Kränkungen mit frischer Kraft manifestieren. Doch mit der Ankunft eines mythenumwobenen Hollywoodstars gerät das mühsam konstruierte Gleichgewicht dieser Wahlfamilie gefährlich ins Wanken“ Ein Roman zum aktuellen Pandemie-Thema. In „Landpartie“ nimmt uns Gary Shteyngart mit aufs Land aber nicht zu der Landpartie die Sie jetzt im Hinterkopf haben. Wir sind gleich zu Beginn des Buches mitten im Thema und fühlen uns vertraut damit, da wir alle diese Zeit der Lockdowns durchgemacht haben. Innere Sehnsüchte kamen hoch sich mit Freunden zu treffen aber viele waren eben einfach gehemmt und trauten sich nicht. Hauptprotagonist Sasha sah das anders und lud Freunde ein zum Beisammensein. Es gab so einige Parts bei denen man wirklich herzhaft lachen oder auch nur schmunzeln konnte, andere wiederum ließen einen kalt bzw. Gänsehaut kam hoch, da wir doch alle genau dies eben erleben mussten. Jeder wird es anders verarbeiten aber hier sind wir sozusagen live dabei. Wir sehen hier als Leserschaft die Entwicklung dieser Menschen mit allem was dazu gehört. Erstaunt war ich an vielen Stellen mit welcher Auffassungsgabe hier der Autor arbeitet, aber es gab auch Stellen die mich ermüdend und etwas leer zurück ließen. Zudem muss man aufpassen das Corona hier nicht auch noch Buch zur Waffe gegen das eigene Ich wird. Schwierige Gratwanderung in jeglicher Situation! So manches erinnert an Geschichten von damals als sich Künstler aller Art trafen und Partys gefeiert wurden. Ich erinnere da an Kahlo, Hemingway, Fitzgerald und Co.. Auch da war nicht alles Gold was glänzte und die fröhliche Stimmung war manches Mal eher Schein als Sein - hier ist es nicht anders. Sasha trägt seinen Rucksack genau wie alle anderen Personen in der Geschichte. Der ominöse Filmstar soll wohl das Gaspedal für die Story sein und tatsächlich kommt viel ins rollen auf dieser Landpartie. Zu viel für meine Begriffe. Corona ist eigentlich schon an Thema genug, da muss nicht noch etwas anderes als Aufhänger oder Mitläufer eingebaut werden. Kurzum: die Geschichte ist gut und zum Thema Corona eben wirklich gut lesbar, aber die Mischung war mir etwas zu überdreht. 3 von 5 Sterne.

Landpartie mal anders

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 28.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Es ist März 2020, und eine uns wohlvertraute Katastrophe zieht am Horizont auf. In einem idyllischen Landhaus außerhalb von New York versammelt der russischstämmige Schriftsteller Sasha Senderovsky eine illustre Gruppe alter Freunde und loser Bekanntschaften, um die Pandemie bei gutem Essen und anregenden Gesprächen auszusitzen. Über die nächsten Monate wachsen neue Freund- und Liebschaften, während sich längst vergessen geglaubte Kränkungen mit frischer Kraft manifestieren. Doch mit der Ankunft eines mythenumwobenen Hollywoodstars gerät das mühsam konstruierte Gleichgewicht dieser Wahlfamilie gefährlich ins Wanken“ Ein Roman zum aktuellen Pandemie-Thema. In „Landpartie“ nimmt uns Gary Shteyngart mit aufs Land aber nicht zu der Landpartie die Sie jetzt im Hinterkopf haben. Wir sind gleich zu Beginn des Buches mitten im Thema und fühlen uns vertraut damit, da wir alle diese Zeit der Lockdowns durchgemacht haben. Innere Sehnsüchte kamen hoch sich mit Freunden zu treffen aber viele waren eben einfach gehemmt und trauten sich nicht. Hauptprotagonist Sasha sah das anders und lud Freunde ein zum Beisammensein. Es gab so einige Parts bei denen man wirklich herzhaft lachen oder auch nur schmunzeln konnte, andere wiederum ließen einen kalt bzw. Gänsehaut kam hoch, da wir doch alle genau dies eben erleben mussten. Jeder wird es anders verarbeiten aber hier sind wir sozusagen live dabei. Wir sehen hier als Leserschaft die Entwicklung dieser Menschen mit allem was dazu gehört. Erstaunt war ich an vielen Stellen mit welcher Auffassungsgabe hier der Autor arbeitet, aber es gab auch Stellen die mich ermüdend und etwas leer zurück ließen. Zudem muss man aufpassen das Corona hier nicht auch noch Buch zur Waffe gegen das eigene Ich wird. Schwierige Gratwanderung in jeglicher Situation! So manches erinnert an Geschichten von damals als sich Künstler aller Art trafen und Partys gefeiert wurden. Ich erinnere da an Kahlo, Hemingway, Fitzgerald und Co.. Auch da war nicht alles Gold was glänzte und die fröhliche Stimmung war manches Mal eher Schein als Sein - hier ist es nicht anders. Sasha trägt seinen Rucksack genau wie alle anderen Personen in der Geschichte. Der ominöse Filmstar soll wohl das Gaspedal für die Story sein und tatsächlich kommt viel ins rollen auf dieser Landpartie. Zu viel für meine Begriffe. Corona ist eigentlich schon an Thema genug, da muss nicht noch etwas anderes als Aufhänger oder Mitläufer eingebaut werden. Kurzum: die Geschichte ist gut und zum Thema Corona eben wirklich gut lesbar, aber die Mischung war mir etwas zu überdreht. 3 von 5 Sterne.

Auf der Flucht vor dem Virus

Bewertung am 04.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Flucht vor dem Virus Ein Schriftsteller mit Neigung zu Hochprozentigem lädt eine Handvoll Freunde zu sich nach Hause ein, um mit ihnen eine Pandemie in der Abgeschiedenheit der Provinz „auszusitzen“. Das klang für mich nach einer interessanten Versuchsanordnung, zumal der Schreibstil des Autors - dessen Bücher ich bisher nicht kannte - mir gefiel. Tatsächlich versteht sich Shteyngart auf Charaktere - die Figuren seines Romans sind mindestens skurril zu nennen, was ja recht unterhaltsam sein kann. Was mir jedoch fehlte bei der Geschichte, waren Tempo und Motivation seines Personals - für mich waberte die Geschichte um ein unklares Ziel herum, man lamentiert, liebt oder hasst sich, aber das war es dann auch. Eine Story vermutlich in der Tradition großer russischer Autoren vielleicht, denn auch bei Tschechow und Gorki philosophiert man gerne und viel, nur, leider: Meins ist das nicht. Ich fand es zeitweise anstrengend und weiß einmal mehr, dass mir Geschichten, in denen konkrete Ziele eine Rolle spielen, einfach besser gefallen.

Auf der Flucht vor dem Virus

Bewertung am 04.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Flucht vor dem Virus Ein Schriftsteller mit Neigung zu Hochprozentigem lädt eine Handvoll Freunde zu sich nach Hause ein, um mit ihnen eine Pandemie in der Abgeschiedenheit der Provinz „auszusitzen“. Das klang für mich nach einer interessanten Versuchsanordnung, zumal der Schreibstil des Autors - dessen Bücher ich bisher nicht kannte - mir gefiel. Tatsächlich versteht sich Shteyngart auf Charaktere - die Figuren seines Romans sind mindestens skurril zu nennen, was ja recht unterhaltsam sein kann. Was mir jedoch fehlte bei der Geschichte, waren Tempo und Motivation seines Personals - für mich waberte die Geschichte um ein unklares Ziel herum, man lamentiert, liebt oder hasst sich, aber das war es dann auch. Eine Story vermutlich in der Tradition großer russischer Autoren vielleicht, denn auch bei Tschechow und Gorki philosophiert man gerne und viel, nur, leider: Meins ist das nicht. Ich fand es zeitweise anstrengend und weiß einmal mehr, dass mir Geschichten, in denen konkrete Ziele eine Rolle spielen, einfach besser gefallen.

Unsere Kund*innen meinen

Landpartie

von Gary Shteyngart

3.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Antje von Normann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Antje von Normann

OSIANDER Versandfiliale

Zum Portrait

4/5

Maskenball der Gefühle

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der russischstämmige erfolglose Schriftsteller Sasha Senderovsky ist coronamüde und lädt sich ein paar Freunde in sein Landhaus am Hudson River ein. Es ist eine illustre Truppe, alte Freunde und neue Wahlverwandte, viel Alkohol und viel Essen. Nach und nach fallen im wahrsten Sinne des Wortes die Masken. Herrlich amüsant.
4/5

Maskenball der Gefühle

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der russischstämmige erfolglose Schriftsteller Sasha Senderovsky ist coronamüde und lädt sich ein paar Freunde in sein Landhaus am Hudson River ein. Es ist eine illustre Truppe, alte Freunde und neue Wahlverwandte, viel Alkohol und viel Essen. Nach und nach fallen im wahrsten Sinne des Wortes die Masken. Herrlich amüsant.

Antje von Normann
  • Antje von Normann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Damaris Kächele

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Damaris Kächele

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im März 2020, als die Pandemie drohend am Himmel aufsteigt, kommen sehr unterschiedliche Menschen nahe New York im Landhaus des Schriftstellers Sasha Senderovsky zusammen. Im Lauf der Corona-Monate wird dort nach allen Regeln der Kunst geliebt und gestritten. Ein Lesevergnügen!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im März 2020, als die Pandemie drohend am Himmel aufsteigt, kommen sehr unterschiedliche Menschen nahe New York im Landhaus des Schriftstellers Sasha Senderovsky zusammen. Im Lauf der Corona-Monate wird dort nach allen Regeln der Kunst geliebt und gestritten. Ein Lesevergnügen!

Damaris Kächele
  • Damaris Kächele
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Landpartie

von Gary Shteyngart

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie
  • Landpartie