Das meinen unsere Kund*innen
Ein Buch der leisen Töne
Martine H am 13.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Zwei Muster von Markise
Kitty.und.mias.lesereise aus Hammelburg am 13.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger, als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der Welt. Aber als sie ihm hilft, seine fürchterlichen Markisen im knallharten Haustürgeschäft zu verkaufen, verändert sich das Leben von Vater und Tochter für immer.
Ein Buch über das Erwachsenwerden und das Altern, über die Geheimnisse in unseren Familien, über Schuld und Verantwortung und das orange-gelbe Flimmern an Sommerabenden.»Der Markisenmann ist eine wirkliche Buch-Überraschung. Ungewöhnliche Idee, der Plot kann immer mithalten, richtig gut geschrieben, passender Titel und ein herrliches 70er-Jahre-Markisenmuster-Cover.« ("Katharina Mahrenholtz, NDR Kultur")
»Der bisher berührendste und humorvollste Roman von Jan Weiler.« ("Peer Teuwsen, NZZ am Sonntag")
»... anrührend, aufwühlend, komisch, tragisch, unterhaltend und lebensklug – mehr kann man von guten Büchern kaum erwarten.« ("Barbara Renno, Saarländischer Rundfunk, SR2 Kultur")
»Jan Weiler hat ein Gespür für Figuren und ein Händchen dafür, durchaus heiter über komplizierte Angelegenheiten zu schreiben.« ("ZDF Mittagsmagazin")
»Grandiose Typen, lakonischer Witz: Der Entwicklungsroman von Jan Weiler ist Kopfkino vom Feinsten.« ("Hörzu")
»Ein tolles Buch mit Bestseller-Garantie: amüsant und mit Tiefgang geschrieben.« ("Julia Gaß, Ruhr Nachrichten")
»Der Markisenmann von Jan Weiler ist der schönste Vater-Tochter-Roman, seitdem es Bücher gibt.« ("Andreas Wallentin, WDR 5, Bücher")
»Es gibt unzählige DDR-Romane, aber noch keinen, der die jüngste deutsche Vergangenheit mit Witz und Wucht so gekonnt abhandelt.« ("Thorsten Unger, MDR Thüringen")
»Ein wunderbar anrührendes Sommermärchen.« ("Silke Arning, SWR 1")
»Jan Weiler erweist sich mit diesem Buch als einer der ganz großen Erzähler der Gegenwart.« ("Wolfgang Pichler, Bonner General-Anzeiger")
Martine H am 13.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kitty.und.mias.lesereise aus Hammelburg am 13.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Urlaubsabenteuer
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein tolles Buch! Zugleich witzig, traurig und tiefgründig. Daumen HOCH!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)