• Das Feuer des Lebens
  • Das Feuer des Lebens
  • Das Feuer des Lebens
  • Das Feuer des Lebens

Das Feuer des Lebens Eine Erzählung über den Mut zum Aufbruch

Das Feuer des Lebens

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.02.2022

Abbildungen

mit farbigen r Bildtafel

Verlag

Diederichs

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

20/12,5/1,9 cm

Gewicht

260 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-35119-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.02.2022

Abbildungen

mit farbigen r Bildtafel

Verlag

Diederichs

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

20/12,5/1,9 cm

Gewicht

260 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-35119-4

Herstelleradresse

Diederichs Eugen
Neumarkter Strasse 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es ist nie zu spät das Feuer des Lebens wieder zu entfachen

Juliane aus Dresden am 01.04.2022

Bewertungsnummer: 1687074

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Udo Schroeters Buch "Das Feuer des Lebens" habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Mit etwas über 100 Seiten ist es ein kurzes Buch, das man schnell in einer Lücke zwischen zwei dicken Schmökern lesen kann. Auch als Geschenk ist es für viele Lesertypen geeignet, da es mehr ein Anstoß zum Nachdenken über das eigene Leben ist, als ein Besuch in einer fremden Geschichte. Das Cover ist ansprechend gestaltet und in der Mitte befinden sich auf einigen Seiten farbige Fotos, die zum Träumen anregen. Zum Inhalt: Der Protagonist Ben ist in der Monotonie des Alltag gefangen bis er eines Tages mit einem Freund in der Garage einige Dinge wie sein altes Surfboard entdeckt. Lange standen diese Gegenstände für die Träume und die Freude in seinem Leben. Nun hängen diese verstaubt an der Wand und Ben weiß nicht mehr wofür er im Leben brennt. Davon wachgerüttelt macht er sich auf, um das Feuer in seinem Leben zu suchen und wieder zu entfachen. Tja, sind wir nicht alle mehr oder weniger wie Ben? Haben wir unsere Träume nicht alle irgendwo unter der alltäglichen Arbeit und der Kindererziehung vergessen und vergraben? So machen wir uns als Leser/Leserin mit diesem Buch auch auf zu unserer eigenen Reise zurück an das Feuer des Lebens. Auch wenn der Schreibstil mir persönlich eher ein bisschen zu schlicht und unpoetisch ist und das Buch für mich doch noch ein bißchen mehr als diese kurze Geschichte bereithalten könnte, ist es ein sehr guter Anstoß z.B. über die Fragen "Wie bekomme ich heraus wofür ich brenne?" und "Welche Feuer sollen im meinem Leben brennen und welche dürfen auch ausgehen?" nachzudenken und vielleicht so manches zu ändern. Ben geht da mutig voran und bricht auf, einiges zu verändern. Denn es ist nie zu spät das Feuer des Lebens wieder zu entfachen.
Melden

Es ist nie zu spät das Feuer des Lebens wieder zu entfachen

Juliane aus Dresden am 01.04.2022
Bewertungsnummer: 1687074
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Udo Schroeters Buch "Das Feuer des Lebens" habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Mit etwas über 100 Seiten ist es ein kurzes Buch, das man schnell in einer Lücke zwischen zwei dicken Schmökern lesen kann. Auch als Geschenk ist es für viele Lesertypen geeignet, da es mehr ein Anstoß zum Nachdenken über das eigene Leben ist, als ein Besuch in einer fremden Geschichte. Das Cover ist ansprechend gestaltet und in der Mitte befinden sich auf einigen Seiten farbige Fotos, die zum Träumen anregen. Zum Inhalt: Der Protagonist Ben ist in der Monotonie des Alltag gefangen bis er eines Tages mit einem Freund in der Garage einige Dinge wie sein altes Surfboard entdeckt. Lange standen diese Gegenstände für die Träume und die Freude in seinem Leben. Nun hängen diese verstaubt an der Wand und Ben weiß nicht mehr wofür er im Leben brennt. Davon wachgerüttelt macht er sich auf, um das Feuer in seinem Leben zu suchen und wieder zu entfachen. Tja, sind wir nicht alle mehr oder weniger wie Ben? Haben wir unsere Träume nicht alle irgendwo unter der alltäglichen Arbeit und der Kindererziehung vergessen und vergraben? So machen wir uns als Leser/Leserin mit diesem Buch auch auf zu unserer eigenen Reise zurück an das Feuer des Lebens. Auch wenn der Schreibstil mir persönlich eher ein bisschen zu schlicht und unpoetisch ist und das Buch für mich doch noch ein bißchen mehr als diese kurze Geschichte bereithalten könnte, ist es ein sehr guter Anstoß z.B. über die Fragen "Wie bekomme ich heraus wofür ich brenne?" und "Welche Feuer sollen im meinem Leben brennen und welche dürfen auch ausgehen?" nachzudenken und vielleicht so manches zu ändern. Ben geht da mutig voran und bricht auf, einiges zu verändern. Denn es ist nie zu spät das Feuer des Lebens wieder zu entfachen.

Melden

wofür brennst Du?

Bewertung aus Cleebronn am 28.03.2022

Bewertungsnummer: 1684889

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Absolute Leseempfehlung! Ein tolles Buch über Mut, Veränderung und das wofür man im Leben brennt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefesselt und beschäftigt mich auch heute noch. Ich überlege schon, wem ich das Buch schenken will! "Wofür brennst du?" Eine Frage, die sich jeder ab und an stellen sollte. Im trubel des Alltags sind wir oft gestress und unter (zeit)druck, wir vergessen oder vernachlässigen dass, was uns mal wichtig war. Welche Feuer brennen noch? Welche sind bereits erloschen? Kann und will ich sie wieder entfachen? Fragen, die mich noch eine ganze Weile beschäftigen werden. Ich freue mich darauf!
Melden

wofür brennst Du?

Bewertung aus Cleebronn am 28.03.2022
Bewertungsnummer: 1684889
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Absolute Leseempfehlung! Ein tolles Buch über Mut, Veränderung und das wofür man im Leben brennt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefesselt und beschäftigt mich auch heute noch. Ich überlege schon, wem ich das Buch schenken will! "Wofür brennst du?" Eine Frage, die sich jeder ab und an stellen sollte. Im trubel des Alltags sind wir oft gestress und unter (zeit)druck, wir vergessen oder vernachlässigen dass, was uns mal wichtig war. Welche Feuer brennen noch? Welche sind bereits erloschen? Kann und will ich sie wieder entfachen? Fragen, die mich noch eine ganze Weile beschäftigen werden. Ich freue mich darauf!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Feuer des Lebens

von Udo Schroeter

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Feuer des Lebens
  • Das Feuer des Lebens
  • Das Feuer des Lebens
  • Das Feuer des Lebens