Das meinen unsere Kund*innen
Herausfordernde Literatur, die sich sehr lohnt
Bewertung am 01.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Arbeit der Vögel rückte fast unbemerkt ganz nahe. Anstrengung erforderte das Lesen, Langsamkeit und Einlassung. Doch dann berührten diese Seelenstenogramme mich in tieferen Schichten. Die Gattung dieses Textes ist schwer zu benennen, Autofiktion, Essay, Nature Writing, Lyrik, Seelenkunde, assoziative Spiritualität.
Zunächst irrte ich durch den Text und suchte Halt. Ich hängte mich an Walter Benjamin, dessen Weg sie nachwandert, sinnierend sich in Gedanken verfängt über die Wanderung, die Flucht, das Exil, die Heimat, die Zugehörigkeit, die Vögel, die Natur.
Doch Benjamin bleibt hintergründig. Er lässt Platz für seine und andere kluge Gedanken, für Menschen, wie de Sousa Mendes, den portugiesischen Konsul, der großzügig Passierscheine ausstellte, für Juden und Jüdinnen, bis es nicht mehr ging und damit viele Menschenleben rettete, für seine Mitarbeiterin Fernanda, die ihm treu zur Seite stand, auch als er fiel, für Lisa Fittko, die ganz konkret zur Flucht über die Pyrenäen verhalf.
Bodrožić zieht immer wieder den Bogen zu sich, ihren eigenen Berührungspunkten, ihren Herkünften und Geschichten, ihren Verwandtschaften und zu ihren Wahlverwandtschaften, den direkten und den geistigen.
Sie führt uns zu den europäischen und zu ihren ganz persönlichen Wunden, die sie auch als Wunder sieht, zu ihrer Haltung zum Leben und zur Literatur.
Ich kann nur für mich sprechen, dieser Text hat privatpersönliches in mir bewegt. Er hat eine tiefe, ruhige, kräftige Verbundenheit ausgelöst und meinen Blick geöffnet. Im Verlauf des Lesens konnte ich für mich immer mehr finden, benennen und Kraft schöpfen aus den Perspektiven, den Gedanken, der Sprache und der Melodie.