Die Arbeit der Vögel

Die Arbeit der Vögel

Seelenstenogramme

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Arbeit der Vögel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

352

Beschreibung

Rezension

»Ein Buch wie die Wanderung durch die bergige Landschaft, die es beschreibt. Man ist sprachlos ob seiner Schönheit, wird immer wieder an die eigenen Grenzen gebracht und hat am Ende so viel über sich und die Welt gelernt, dass man jemand anderes geworden ist. Ein funkelndes, ein brillantes Kleinod.« ("Daniel Schreiber")
»Der Krieg vertreibt aus den Menschen das Menschliche, macht sie zu reinen Funktionsträgern, zu Nationalisten und Grenzkämpfern. Marica Bodrožić hält dagegen und schreibt an ihrem Plädoyer für das Menschliche fort, das ihr ganzes Werk umspannt.« ("Joachim Dicks / NDR Kultur")
»Es ist faszinierend: Diese Lektüre fühlt sich wirklich an wie eine Wanderung. Als ob Marica Bodrožić ihre Schritte in Worte übersetzt habe.« ("Barbara Weitzel / Welt am Sonntag")
»Ausgesprochen reich an Themen, Assoziationen, Wendungen, Erkenntnissen, neuen Fragen fordert dieses Buch seine Leserinnen und Leser mit ihrer Neugier und Erkenntnislust heraus.« ("Ulrich Noller / WDR 5")
»Hier verursacht das Geschriebene noch lange nach dem Lesen tektonische Verschiebungen in den Leser:innen.« ("Vivian Perkovic / ZDF Das Blaue Sofa")
»Dieses Buch ist durchzogen von kluger Güte. Ganz bodenständig, ganz erdnah und menschennah wandert die Autorin, schwanger mit ihrem Kind, im regen Austausch mit vielen Toten, ihren geistigen Wegbegleitern, auch mit denjenigen, die auf anderen Fluchten waren. Diese Verwebungen sind auch Augenöffner für das, was gerade in der Welt passiert.« ("Gabriele von Arnim / Deutschlandfunk")
»Es begegnen einem ständig Sätze und Gedanken, die in ihrer Klarheit, Direktheit und Komplexität so bestechend sind, dass man sie sich bewahren will.« ("Johanna Lenhart / Die Presse")
»Mit der Sprache des Weges verhilft Bodrožić dem Weg zur Sprache und fügt jeweils eine zweite, teils synästhetische Ebene hinzu.« ("Melanie Schippling / Bücher Magazin")
»›Die Arbeit der Vögel‹ feiert das Leben, ohne je den Schmerz und den Schrecken zu verraten.« ("Katja Gasser, ORF")
»Die Gedanken reisen frei und erdverbunden in Marica Bodrožić’ Sprache und machen dieses Buch zu einem beziehungsreichen Seelenort.« ("Nil Varol / ZDF")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22,1/14,7/3,5 cm

Gewicht

570 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87594-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Herausfordernde Literatur, die sich sehr lohnt

Bewertung am 01.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Arbeit der Vögel rückte fast unbemerkt ganz nahe. Anstrengung erforderte das Lesen, Langsamkeit und Einlassung. Doch dann berührten diese Seelenstenogramme mich in tieferen Schichten. Die Gattung dieses Textes ist schwer zu benennen, Autofiktion, Essay, Nature Writing, Lyrik, Seelenkunde, assoziative Spiritualität. Zunächst irrte ich durch den Text und suchte Halt. Ich hängte mich an Walter Benjamin, dessen Weg sie nachwandert, sinnierend sich in Gedanken verfängt über die Wanderung, die Flucht, das Exil, die Heimat, die Zugehörigkeit, die Vögel, die Natur. Doch Benjamin bleibt hintergründig. Er lässt Platz für seine und andere kluge Gedanken, für Menschen, wie de Sousa Mendes, den portugiesischen Konsul, der großzügig Passierscheine ausstellte, für Juden und Jüdinnen, bis es nicht mehr ging und damit viele Menschenleben rettete, für seine Mitarbeiterin Fernanda, die ihm treu zur Seite stand, auch als er fiel, für Lisa Fittko, die ganz konkret zur Flucht über die Pyrenäen verhalf. Bodrožić zieht immer wieder den Bogen zu sich, ihren eigenen Berührungspunkten, ihren Herkünften und Geschichten, ihren Verwandtschaften und zu ihren Wahlverwandtschaften, den direkten und den geistigen. Sie führt uns zu den europäischen und zu ihren ganz persönlichen Wunden, die sie auch als Wunder sieht, zu ihrer Haltung zum Leben und zur Literatur. Ich kann nur für mich sprechen, dieser Text hat privatpersönliches in mir bewegt. Er hat eine tiefe, ruhige, kräftige Verbundenheit ausgelöst und meinen Blick geöffnet. Im Verlauf des Lesens konnte ich für mich immer mehr finden, benennen und Kraft schöpfen aus den Perspektiven, den Gedanken, der Sprache und der Melodie.

Herausfordernde Literatur, die sich sehr lohnt

Bewertung am 01.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Arbeit der Vögel rückte fast unbemerkt ganz nahe. Anstrengung erforderte das Lesen, Langsamkeit und Einlassung. Doch dann berührten diese Seelenstenogramme mich in tieferen Schichten. Die Gattung dieses Textes ist schwer zu benennen, Autofiktion, Essay, Nature Writing, Lyrik, Seelenkunde, assoziative Spiritualität. Zunächst irrte ich durch den Text und suchte Halt. Ich hängte mich an Walter Benjamin, dessen Weg sie nachwandert, sinnierend sich in Gedanken verfängt über die Wanderung, die Flucht, das Exil, die Heimat, die Zugehörigkeit, die Vögel, die Natur. Doch Benjamin bleibt hintergründig. Er lässt Platz für seine und andere kluge Gedanken, für Menschen, wie de Sousa Mendes, den portugiesischen Konsul, der großzügig Passierscheine ausstellte, für Juden und Jüdinnen, bis es nicht mehr ging und damit viele Menschenleben rettete, für seine Mitarbeiterin Fernanda, die ihm treu zur Seite stand, auch als er fiel, für Lisa Fittko, die ganz konkret zur Flucht über die Pyrenäen verhalf. Bodrožić zieht immer wieder den Bogen zu sich, ihren eigenen Berührungspunkten, ihren Herkünften und Geschichten, ihren Verwandtschaften und zu ihren Wahlverwandtschaften, den direkten und den geistigen. Sie führt uns zu den europäischen und zu ihren ganz persönlichen Wunden, die sie auch als Wunder sieht, zu ihrer Haltung zum Leben und zur Literatur. Ich kann nur für mich sprechen, dieser Text hat privatpersönliches in mir bewegt. Er hat eine tiefe, ruhige, kräftige Verbundenheit ausgelöst und meinen Blick geöffnet. Im Verlauf des Lesens konnte ich für mich immer mehr finden, benennen und Kraft schöpfen aus den Perspektiven, den Gedanken, der Sprache und der Melodie.

Unsere Kund*innen meinen

Die Arbeit der Vögel

von Marica Bodrožić

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Arbeit der Vögel