• Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser

Wächst fast ohne Wasser

450 trockenheitstolerante Pflanzen für jeden Standort. Gärtnern mit dem Klimawandel

Buch (Taschenbuch)

30,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wächst fast ohne Wasser

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 30,00 €
eBook

eBook

ab 23,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13244

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.01.2022

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

312

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13244

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.01.2022

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

312

Maße (L/B/H)

21,8/16,9/2,4 cm

Gewicht

928 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8186-1359-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wenn die große Hitze kommt...

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 03.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Sind Sie angesichts der klimatischen Veränderungen auf der Suche nach Pflanzen, die auch trockene Phasen sehr gut überstehen? Dann ist dieses Buch genau das richtige! Entdecken Sie mithilfe der mehr als 600 Fotos über 450 trockenheitstolerante Pflanzen, an denen Sie auch in heißen Sommern Freude haben, ohne ständig gießen zu müssen. Bäume, Sträucher, Stauden: Durch eine klare Untergliederung finden Sie ganz schnell und einfach die passenden Pflanzen mit der gewünschten Vegetationshöhe für vollsonnige, halbschattige oder schattige Gartenbereiche. Lernen Sie darüber hinaus, wie Sie den Wasserverbrauch effektiv reduzieren können – so sind Sie bestens gewappnet für die nächste Hitzewelle.“ Die Thematik „Wasser“ und „Hitze“ rückt dem (Hobby)Gärtner immer mehr auf die Pelle und wird immer wichtiger. In diesem Buch beschreibt die Autorin wie sich Pflanzen mit wenig Wasser verhalten und warum und gibt zudem eine Menge Tipps und Ratschläge auf den Weg welche Pflanzen wie und wo wachsen. Schlussendlich werden hier über 450 trockenheitstolerante Pflanzen vorgestellt und ja, es sind nicht immer nur die, die man so kennt! Hier wurden auch einige außergewöhnliche bzw. Nebendarsteller dieses Themas in den Vordergrund gerückt. Gerade beim Thema Bäume geht es um Flach- und Tiefwurzler, bei Stauden um ihren Wasserspeicher uvm.. Egal ob Sonne, halbschattig oder schattig - hier ist für jede trockene Ecke etwas dabei. Die Pflanzen werden in einer Art Porträt vorgestellt. Fazit: ein sehr sinnvolles und gut durchdachtes Buch zum Thema! 5 von 5 Sterne für die optische und haptische Aufmachung und eben auch für den gelungenen Inhalt!

Wenn die große Hitze kommt...

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 03.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Sind Sie angesichts der klimatischen Veränderungen auf der Suche nach Pflanzen, die auch trockene Phasen sehr gut überstehen? Dann ist dieses Buch genau das richtige! Entdecken Sie mithilfe der mehr als 600 Fotos über 450 trockenheitstolerante Pflanzen, an denen Sie auch in heißen Sommern Freude haben, ohne ständig gießen zu müssen. Bäume, Sträucher, Stauden: Durch eine klare Untergliederung finden Sie ganz schnell und einfach die passenden Pflanzen mit der gewünschten Vegetationshöhe für vollsonnige, halbschattige oder schattige Gartenbereiche. Lernen Sie darüber hinaus, wie Sie den Wasserverbrauch effektiv reduzieren können – so sind Sie bestens gewappnet für die nächste Hitzewelle.“ Die Thematik „Wasser“ und „Hitze“ rückt dem (Hobby)Gärtner immer mehr auf die Pelle und wird immer wichtiger. In diesem Buch beschreibt die Autorin wie sich Pflanzen mit wenig Wasser verhalten und warum und gibt zudem eine Menge Tipps und Ratschläge auf den Weg welche Pflanzen wie und wo wachsen. Schlussendlich werden hier über 450 trockenheitstolerante Pflanzen vorgestellt und ja, es sind nicht immer nur die, die man so kennt! Hier wurden auch einige außergewöhnliche bzw. Nebendarsteller dieses Themas in den Vordergrund gerückt. Gerade beim Thema Bäume geht es um Flach- und Tiefwurzler, bei Stauden um ihren Wasserspeicher uvm.. Egal ob Sonne, halbschattig oder schattig - hier ist für jede trockene Ecke etwas dabei. Die Pflanzen werden in einer Art Porträt vorgestellt. Fazit: ein sehr sinnvolles und gut durchdachtes Buch zum Thema! 5 von 5 Sterne für die optische und haptische Aufmachung und eben auch für den gelungenen Inhalt!

Unsere Kund*innen meinen

Wächst fast ohne Wasser

von Aurélien Davroux

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ulrike Weber-Hänsler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Weber-Hänsler

RavensBuch Friedrichshafen

Zum Portrait

5/5

Gießkanneschleppen ade!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kann ein Garten zu einem beeindruckenden, blühenden Paradies werden - ohne dass im Sommer bei großer Hitze ständiges Gießen nötig ist? Ja - das geht: wenn die richtigen also trockenheitstolerante Pflanzen ausgewählt werden! Der Gartenbauingenieur Aurélien Davroux hat dazu das perfekte Buch verfasst. Er leitet seit 15 Jahren einen Versuchsgarten und testet hier Stauden, Gräser, Kletterpflanzen und Sträucher für vollsonnige, halbschattige und schattige Standorte. Hier schreibt also ein gärtnerischer Experte mit Sachverstand! Die nächste Hitzewelle kann kommen ...und ich freue mich schon darauf, dann lieber im Liegestuhl zu liegen, als Gießkannen zu schleppen
5/5

Gießkanneschleppen ade!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kann ein Garten zu einem beeindruckenden, blühenden Paradies werden - ohne dass im Sommer bei großer Hitze ständiges Gießen nötig ist? Ja - das geht: wenn die richtigen also trockenheitstolerante Pflanzen ausgewählt werden! Der Gartenbauingenieur Aurélien Davroux hat dazu das perfekte Buch verfasst. Er leitet seit 15 Jahren einen Versuchsgarten und testet hier Stauden, Gräser, Kletterpflanzen und Sträucher für vollsonnige, halbschattige und schattige Standorte. Hier schreibt also ein gärtnerischer Experte mit Sachverstand! Die nächste Hitzewelle kann kommen ...und ich freue mich schon darauf, dann lieber im Liegestuhl zu liegen, als Gießkannen zu schleppen

Ulrike Weber-Hänsler
  • Ulrike Weber-Hänsler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Claudia Bloss

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Bloss

OSIANDER Waiblingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich weniger Wasser schleppen! Mit den im Buch vorgeschlagenen Pflanzen können Sie trockenen Sommern/ Standorten entspannt entgegen sehen.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich weniger Wasser schleppen! Mit den im Buch vorgeschlagenen Pflanzen können Sie trockenen Sommern/ Standorten entspannt entgegen sehen.

Claudia Bloss
  • Claudia Bloss
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wächst fast ohne Wasser

von Aurélien Davroux

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser
  • Wächst fast ohne Wasser