• Piranesi
  • Piranesi
  • Piranesi
  • Piranesi
  • Piranesi

Piranesi

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Piranesi

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7600

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

272

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7600

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,5/11,8/2,6 cm

Gewicht

262 g

Übersetzt von

Astrid Finke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32198-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zuhause in tausenden Räumen, Piranesi macht sprachlos

Bewertung aus Aarau am 26.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin hin und weg. Empfohlen von einer Kollegin begann ich dieses Buch und wachte zwei Tage später wieder auf. So könnte man es nennen, weil die Zeit nur so verflog mit diesem Buch in den Händen. Es geht um Piranesi, er lebt in einem Haus mit tausenden von Räumen, die Gezeiten und Witterungen passieren darin, Regen, Stürme, Fluten. Tag für Tag erkundet er dieses unendliche, unwirkliche Haus und man lernt ihn besser kennen. Genauso wie den Anderen. Sein einziger Freund. Doch was bedeutet das alles? Ist es ein Roman, ein Fantasybuch? Irgendwie beides und doch mehr. Der Schreibstil ist speziell und doch leicht. Hat man sich mal an den Begriff Vestibül (Saal, Halle) gewohnt und ihn erstmal gegoogelt, ja ich gebe zu, dass ich das tun musste, liest es sich so schön und schnell da hin, als würde man sich in einem Bach abkühlen. Die bildliche Sprache erzeugt unglaubliche Bilder und wenn ich mich auch nicht mit dem Protagonisten identifizieren konnte, war er doch bald ein Freund und fühlte sich vertraut an. Man mag ihn zu verstehen, wenn man auch sich selbst nicht in ihm sieht. Die Gesellschaft wird unter die Lupe genommen, kritisiert und hinterfragt, doch man fühlt sich nicht zurechtgewiesen. Man beginnt einfach zu denken, wie wir funktionieren und ob das die einzig wahre Lösung ist. Alles in allem fühlt es sich aber mehr wie eine unglaubliche Reise an. Und wie ein Land voller geheimnisse, dass ich gerne erneut besuchen würde, als sähe ich es zum ersten Mal.

Zuhause in tausenden Räumen, Piranesi macht sprachlos

Bewertung aus Aarau am 26.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin hin und weg. Empfohlen von einer Kollegin begann ich dieses Buch und wachte zwei Tage später wieder auf. So könnte man es nennen, weil die Zeit nur so verflog mit diesem Buch in den Händen. Es geht um Piranesi, er lebt in einem Haus mit tausenden von Räumen, die Gezeiten und Witterungen passieren darin, Regen, Stürme, Fluten. Tag für Tag erkundet er dieses unendliche, unwirkliche Haus und man lernt ihn besser kennen. Genauso wie den Anderen. Sein einziger Freund. Doch was bedeutet das alles? Ist es ein Roman, ein Fantasybuch? Irgendwie beides und doch mehr. Der Schreibstil ist speziell und doch leicht. Hat man sich mal an den Begriff Vestibül (Saal, Halle) gewohnt und ihn erstmal gegoogelt, ja ich gebe zu, dass ich das tun musste, liest es sich so schön und schnell da hin, als würde man sich in einem Bach abkühlen. Die bildliche Sprache erzeugt unglaubliche Bilder und wenn ich mich auch nicht mit dem Protagonisten identifizieren konnte, war er doch bald ein Freund und fühlte sich vertraut an. Man mag ihn zu verstehen, wenn man auch sich selbst nicht in ihm sieht. Die Gesellschaft wird unter die Lupe genommen, kritisiert und hinterfragt, doch man fühlt sich nicht zurechtgewiesen. Man beginnt einfach zu denken, wie wir funktionieren und ob das die einzig wahre Lösung ist. Alles in allem fühlt es sich aber mehr wie eine unglaubliche Reise an. Und wie ein Land voller geheimnisse, dass ich gerne erneut besuchen würde, als sähe ich es zum ersten Mal.

Einfach Genial!

Bewertung am 27.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine magische Geschichte voller Geheimnisse und fantastischer Absurdität. Ganz anders als erwartet, aber genial und überzeugend. Ich habe das Lesen von "Piranesi" sehr genossen und empfehle es allen Roman- und Fantasyliebhaber*innen, die Spaß an speziellen Geschichten haben. Genießen Sie Susanna Clarke!

Einfach Genial!

Bewertung am 27.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine magische Geschichte voller Geheimnisse und fantastischer Absurdität. Ganz anders als erwartet, aber genial und überzeugend. Ich habe das Lesen von "Piranesi" sehr genossen und empfehle es allen Roman- und Fantasyliebhaber*innen, die Spaß an speziellen Geschichten haben. Genießen Sie Susanna Clarke!

Unsere Kund*innen meinen

Piranesi

von Susanna Clarke

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bernadette Koschinski

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bernadette Koschinski

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

5/5

Ein ganz besonderes, wunderschönes Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wusste nicht, was mich in diesem Buch erwartet. Ich habe es gekauft, weil mich das Cover angesprochen und der Titel "Piranesi" bei mir Neugier hervorgerufen hat - aber eher aus kunsthistorischer Perspektive. Und so begann ich innerhalb von einem Tag dieses Buch Seite für Seite zu lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung ist auf mehren Ebenen so komplex und doch wieder so einfach und wunderschön geschrieben und gibt gleichzeitg Rätsel auf, die man lösen möchte. Handlungsort ist Das Haus. Gigantisch groß mit unglaublich vielen Sälen, mit Gezeiten, mit einem Tages-Nacht-Rythmus, mit Vögeln und Fischen, mit Seerosen - aber ohne Menschen. Bis auf einen, Piranesi, und dessen Freund, der ihn regelmäßig besuchen kommt. Piranesi meint, schon immer in dieser Welt gelebt zu haben und von dort zu kommen. Er führt Tagebuch und sucht während den großen Gezeitenwellen Schutz auf rießengroßen Statuen. Doch eines Tages ändert sich etwas... Gibt es womöglich doch noch eine andere Welt?
5/5

Ein ganz besonderes, wunderschönes Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wusste nicht, was mich in diesem Buch erwartet. Ich habe es gekauft, weil mich das Cover angesprochen und der Titel "Piranesi" bei mir Neugier hervorgerufen hat - aber eher aus kunsthistorischer Perspektive. Und so begann ich innerhalb von einem Tag dieses Buch Seite für Seite zu lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung ist auf mehren Ebenen so komplex und doch wieder so einfach und wunderschön geschrieben und gibt gleichzeitg Rätsel auf, die man lösen möchte. Handlungsort ist Das Haus. Gigantisch groß mit unglaublich vielen Sälen, mit Gezeiten, mit einem Tages-Nacht-Rythmus, mit Vögeln und Fischen, mit Seerosen - aber ohne Menschen. Bis auf einen, Piranesi, und dessen Freund, der ihn regelmäßig besuchen kommt. Piranesi meint, schon immer in dieser Welt gelebt zu haben und von dort zu kommen. Er führt Tagebuch und sucht während den großen Gezeitenwellen Schutz auf rießengroßen Statuen. Doch eines Tages ändert sich etwas... Gibt es womöglich doch noch eine andere Welt?

Bernadette Koschinski
  • Bernadette Koschinski
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Angelika Schmidt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angelika Schmidt

OSIANDER Bad Kreuznach

Zum Portrait

4/5

Ein Haus ohne Grenzen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Piranesi lebt in einem scheinbar unendlichen Haus. Es hat hunderte von Sälen, eine eigene Tierwelt, Meere und auch ein eigenes Klima. Für Piranesi ist das Haus seine Welt. Er erforscht das Haus und seine Eigenheiten und schließlich auch sich selbst und stößt auf die Frage: Ist das Haus wirklich alles was es gibt?
4/5

Ein Haus ohne Grenzen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Piranesi lebt in einem scheinbar unendlichen Haus. Es hat hunderte von Sälen, eine eigene Tierwelt, Meere und auch ein eigenes Klima. Für Piranesi ist das Haus seine Welt. Er erforscht das Haus und seine Eigenheiten und schließlich auch sich selbst und stößt auf die Frage: Ist das Haus wirklich alles was es gibt?

Angelika Schmidt
  • Angelika Schmidt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Piranesi

von Susanna Clarke

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Piranesi
  • Piranesi
  • Piranesi
  • Piranesi
  • Piranesi