Tod in der Marsch
Band 1
Artikelbild von Tod in der Marsch
Hannes Nygaard

1. Tod in der Marsch - Hinterm Deich Krimi, Band 1 (ungekürzt)

Tod in der Marsch

Aus der Reihe
Gesprochen von

Tod in der Marsch

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,49 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Jens Hartwig

Spieldauer

9 Stunden und 26 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

139

Verlag

Fine Voices

Sprache

Deutsch

EAN

4066004053738

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Jens Hartwig

Spieldauer

9 Stunden und 26 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

139

Verlag

Fine Voices

Sprache

Deutsch

EAN

4066004053738

Weitere Bände von Hinterm Deich Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Fröhliche Weihnachten!

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertungsnummer: 2056505

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Lehrerin meldet, dass eine Schülerin seit längerem dem Unterricht fernbleibt. Der Versuch, die Mutter zu erreichen scheiterte ebenfalls. Wo ist die Mutter und das Kind abgeblieben? Hauptkommissar Christoph Johannes - zwangsversetz - und seine zwei Teamkollegen - “Schnüffelschwein” Grosse Jäger und der junge Mommsen - aussehend wie Pratt Pitt zieht er die Blicke nur so auf sich - beginnen zu ermitteln… Ein interessantes Trio, dass hier für die Ermittlungen eingesetzt wird. Gewöhnungsbedürftig, da es ein paar Szenen gibt, die etwas gar speziell sind, jedoch ein guter und flüssiger Schreibstil der Spannung erzeugt und auch eine leichte Tendenz zur Suchtgefahr bietet. Wie soll ich nur so viele Bücher futtern? So viele gute Autoren, so viele gute Bücher. Ach, und nun laufe ich wieder einer Serie über den Weg, die mich so gepackt hat, dass ich gar nicht anders kann, als alle zu wollen. Diese Buchsucht ist doch einfach “kriminell” :-) Fazit: Ich habe mal wieder ein neuer Autor entdeckt, der mich gefesselt, gepackt hat - von dieser Serie “hinterm Deich Krimi” muss ich einfach mehr lesen. Interessantes, aussergewöhnliches Team, neue Ortschaft, spezielle Bürger, einfach was neues, was spezielles und dazu noch spannend und süchtig machend.
Melden

Fröhliche Weihnachten!

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2056505
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Lehrerin meldet, dass eine Schülerin seit längerem dem Unterricht fernbleibt. Der Versuch, die Mutter zu erreichen scheiterte ebenfalls. Wo ist die Mutter und das Kind abgeblieben? Hauptkommissar Christoph Johannes - zwangsversetz - und seine zwei Teamkollegen - “Schnüffelschwein” Grosse Jäger und der junge Mommsen - aussehend wie Pratt Pitt zieht er die Blicke nur so auf sich - beginnen zu ermitteln… Ein interessantes Trio, dass hier für die Ermittlungen eingesetzt wird. Gewöhnungsbedürftig, da es ein paar Szenen gibt, die etwas gar speziell sind, jedoch ein guter und flüssiger Schreibstil der Spannung erzeugt und auch eine leichte Tendenz zur Suchtgefahr bietet. Wie soll ich nur so viele Bücher futtern? So viele gute Autoren, so viele gute Bücher. Ach, und nun laufe ich wieder einer Serie über den Weg, die mich so gepackt hat, dass ich gar nicht anders kann, als alle zu wollen. Diese Buchsucht ist doch einfach “kriminell” :-) Fazit: Ich habe mal wieder ein neuer Autor entdeckt, der mich gefesselt, gepackt hat - von dieser Serie “hinterm Deich Krimi” muss ich einfach mehr lesen. Interessantes, aussergewöhnliches Team, neue Ortschaft, spezielle Bürger, einfach was neues, was spezielles und dazu noch spannend und süchtig machend.

Melden

Klasse Milieustudie

Igelmanu66 aus Mülheim am 10.07.2018

Bewertungsnummer: 1117002

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Man hört so viel von Kindesentführung, schoss es Frau Pohl durch den Kopf. Doch sie beruhigte sich gleich selbst wieder: Quatsch! Nicht bei uns. In Husum gibt es so etwas nicht.« Hauptkommissar Christoph Johannes wird aus Kiel nach Husum versetzt. Die Arbeit der Polizei dort stellt normalerweise keine allzu große Herausforderung dar, doch diesmal ist es anders. Eine junge Frau und ihre kleine Tochter werden vermisst und Christoph und seine Kollegen merken schnell, dass etwas Furchtbares geschehen sein muss. Die Suche nach den Vermissten führt die Beamten in ein kleines Dorf, in dem das Leben sicher und das Umfeld idyllisch erscheint. Vorausgesetzt natürlich, man gehört zur alteingesessenen Dorfgemeinschaft… Dieser Krimi hatte mich thematisch und von der Örtlichkeit her sehr gereizt. Gerne hätte ich eine noch bessere Bewertung abgegeben, doch erscheint mir speziell die Krimihandlung arg vorhersehbar, hielt für mich keine großen Überraschungen bereit. Wenn man aber über die Krimihandlung hinausblickt, wird es interessant. Hier dreht sich alles um Opfer, Außenseiter und gesellschaftliche Verlierer. Das vermeintlich gesunde Volksempfinden hat schnell einen Schuldigen ausgemacht, Christoph und sein Team hingegen suchen weiter den wahren Täter. Eine Auflösung gibt es, ein glückliches Ende sieht aber anders aus. Insofern erscheint das Buch leider sehr realistisch. Einer von Christophs Kollegen scheint ein interessanter Charakter zu sein, seine Aktivitäten und sein Verhalten ließen mich manches Mal grinsen. Er befindet sich in einer nördlichen Küstenregion und benimmt sich wie im vielzitierten Wilden Westen. Die übrigen Charaktere, auch Christoph selbst, blieben blass und erscheinen auch nicht gerade vielschichtig. Ich sehe hier aber trotzdem Entwicklungspotential und werde daher schauen, wie es im Folgeband weitergeht. Fazit: Als Krimi nur Durchschnitt, aber eine sehr gute Milieustudie. Ich gebe der Reihe mit Band 2 eine weitere Chance.
Melden

Klasse Milieustudie

Igelmanu66 aus Mülheim am 10.07.2018
Bewertungsnummer: 1117002
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Man hört so viel von Kindesentführung, schoss es Frau Pohl durch den Kopf. Doch sie beruhigte sich gleich selbst wieder: Quatsch! Nicht bei uns. In Husum gibt es so etwas nicht.« Hauptkommissar Christoph Johannes wird aus Kiel nach Husum versetzt. Die Arbeit der Polizei dort stellt normalerweise keine allzu große Herausforderung dar, doch diesmal ist es anders. Eine junge Frau und ihre kleine Tochter werden vermisst und Christoph und seine Kollegen merken schnell, dass etwas Furchtbares geschehen sein muss. Die Suche nach den Vermissten führt die Beamten in ein kleines Dorf, in dem das Leben sicher und das Umfeld idyllisch erscheint. Vorausgesetzt natürlich, man gehört zur alteingesessenen Dorfgemeinschaft… Dieser Krimi hatte mich thematisch und von der Örtlichkeit her sehr gereizt. Gerne hätte ich eine noch bessere Bewertung abgegeben, doch erscheint mir speziell die Krimihandlung arg vorhersehbar, hielt für mich keine großen Überraschungen bereit. Wenn man aber über die Krimihandlung hinausblickt, wird es interessant. Hier dreht sich alles um Opfer, Außenseiter und gesellschaftliche Verlierer. Das vermeintlich gesunde Volksempfinden hat schnell einen Schuldigen ausgemacht, Christoph und sein Team hingegen suchen weiter den wahren Täter. Eine Auflösung gibt es, ein glückliches Ende sieht aber anders aus. Insofern erscheint das Buch leider sehr realistisch. Einer von Christophs Kollegen scheint ein interessanter Charakter zu sein, seine Aktivitäten und sein Verhalten ließen mich manches Mal grinsen. Er befindet sich in einer nördlichen Küstenregion und benimmt sich wie im vielzitierten Wilden Westen. Die übrigen Charaktere, auch Christoph selbst, blieben blass und erscheinen auch nicht gerade vielschichtig. Ich sehe hier aber trotzdem Entwicklungspotential und werde daher schauen, wie es im Folgeband weitergeht. Fazit: Als Krimi nur Durchschnitt, aber eine sehr gute Milieustudie. Ich gebe der Reihe mit Band 2 eine weitere Chance.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tod in der Marsch

von Hannes Nygaard

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Tod in der Marsch