Das meinen unsere Kund*innen
Mit Fonk ins nächste Abenteuer!
Bewertung am 03.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
FONK ist wieder da!
Papa hat eine tolle Idee! Damit der Wellensittich nicht mehr alleine ist bekommt er eine Freundin. Das findet FONK gar nicht lustig! Da hat er eine viel bessere Idee!
Die Schule geht wieder los und er lässt es sich nicht nehmen, mal selber einen Blick hinein zu werfen. das sorgt für allgemeine Aufregung. Und dann ist da noch Emil, der Neue, der von den anderen geärgert wird. Das findet der Außerirdische gar nicht witzig!
Ein tolles kompaktes Buch mit schönen Illustrationen und kurzen Kapiteln.
Was uns besonders gut gefällt, sind die ersten Seiten auf denen die wichtigsten Personen vorgestellt werden, FONKs Steckbrief, ILSE und! ein Inhaltsverzeichnis! Auf dem Buchrücken ist eine 2 abgebildet, so erkennt man gleich, um welchen Teil es sich handelt!
Das Thema Mobbing kommt hier zur Sprache. Aktuell und wichtig, wird es gekonnt in diese Geschichte eingesponnen. So lernen Kinder ganz nebenbei, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.
Witzig und kindgerecht ist auch der zweite Band wieder ein absolutes Leseerlebnis!!!
Fun-tastische Mischung aus Witz und aktuellen Themen
holdesschaf am 30.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Tschakalaka, ein neues Abenteuer für Geheimagent Fonk und seine Freunde Flo, Karlotta und Boris: Die Schule geht wieder los und Fonk lässt es sich nicht nehmen mal dort vorbeizuschauen. Das sorgt allein schon für Chaos. Doch dann beobachtet er, wie der neue Schüler Emil geärgert wird und ist vom Verhalten der Menschen gar nicht angetan. Seit Tagen ist auch noch die Verbindung zur ILSE abgebrochen. Doch ein Botschafter vom Mond beauftragt die Kinder dafür zu sorgen, dass Emil Schulsprecher wird. Keine leichte Aufgabe, wo doch alle über ihn lachen. Zu allem Übel haben sich anscheinend auch noch Sternenfresser in der Schule breit gemacht. Gar nicht fonky!
In diesem zweiten Band des fonktastischen Geheimagenten Fonk passieren wieder jede Menge lustige Dinge. Wir konnten vor allem über Fonks flotte Sprüche und seine Ideen sehr lachen. Der Schreibstil ist witzig, spannend und sehr kurzweilig, so dass auch Lesemuffel ihre Freude daran haben. Schön ist auch die Schriftgröße, der perfekte Übergang vom Erstleser zum Vielleser.
Untermalt wird die Geschichte von zahlreichen blau-schwarzen Illustrationen, die hervorragend zum Thema Weltall/Außerirdische passen und dafür sorgen, dass man sich die Situationen besser vorstellen kann und weniger geübte Leser erhalten Unterstützung bei der Erschließung des Inhalts.
Thematisch liegt das Buch auf der Höhe der Zeit und trifft dort genau die Lebenswelt der Kinder. Es geht nicht nur um die Schule, sondern vor allem um den Umgang der Schüler untereinander, um Freundschaft und Verzeihen, um Bullying, das sicher viele schon erlebt haben, um Cybermobbing und den kurzlebigen Kick durch Klicks in den sozialen Medien. Der Autor Tobias Goldfarb trifft hier wirklich einen Nerv, der nicht oft genug Thema sein kann und das ohne erhobenen Zeigefinger. Stattdessen mit erhobenem Fonk-Flügel. Und wenn es dabei hilft die Erde zu retten, ist das doch der beste Grund, um über das eigene Verhalten nachzudenken.
Am Ende bleibt die Spannung erhalten und wird durch einen kurze Leseprobe aus Band 3 noch ein bisschen ausgedehnt. Uns hat dieser zweite Band von Fonk noch besser gefallen als der erste, der auch schon 5 Sterne bekam. Wer neu in die Reihe einsteigen will, dem empfehlen wir den ersten Band auch zu lesen. Man kann Band 2 aber zur Not auch unabhängig lesen und trotzdem gut verstehen. Den dritten Band können wir kaum erwarten.