Mord im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Der Start der neuen dänischen Bestsellerreihe.
Bei einem Spaziergang im Watt machen der Lehrer Lasse und sein elfjähriger Schüler Villads im dichten Nebel einen grausamen Fund: Im festen Sand des Meeresgrundes steckt die Leiche eines Mannes.
Es ist Lykke Teits erster eigener Fall - endlich darf sie die Ermittlungen in einem Mordfall leiten. Dass sie den Toten kannte und er sich verfolgt fühlte, verschweigt sie. Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt. Die beiden sehr ungleichen Ermittler verstehen sich auf Anhieb. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf das kleine Dorf Melum, in dem jeder jeden kennt. Lykke und Rudi ermitteln nicht nur in diesem Mordfall: Villads ist seit dem Fund der Leiche spurlos verschwunden. Es ist nicht das erste vermisste Kind im Dorf. Wer weiß was? Und konnte sich Villads wie sein Lehrer vor der einsetzenden Flut an Land retten?
Die neue Reihe um die beiden sympathischen Ermittlerfiguren beginnt so spannend, dass man diesem Roman bereits mit der ersten Seite rettungslos verfällt. Reinlesen und nicht mehr aufhören können!
Nachdem der Lehrer Lasse und sein elfjähriger Schüler Villads während ihrer Wattwanderung im dichten Nebel einen grausamen Fund gemacht haben, wird Lasse brutal niedergeschlagen und Villads entführt. Da der Leichenfund unmittelbar auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland geschah, unterstützen die dänische Kommissarin Lykke Teit und deutsche Kommissar Rudi Lehmann die regionale Polizei.
Wächst da ein neue skandinavisches Dreamteam zusammen? Wäre nicht das erste dänisch/deutsche Ermittlungsteam. Es hat mir gut gefallen. Die Mischung stimmt.
Es war beeindruckend wie der deutsche Kommissar ebenso wie die dänische Kommissarin sich die örtliche Polizei Südjütlands zurecht schnitzten, kein arrogantes zurechtweisen oder überhebliches Gehabe. Es machte Spaß ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich Respekt erarbeiteten. Das machte, meiner Meinung nach, die gesamte Ermittlungsarbeit aus, Respekt und gegenseitige Anerkennung.
Dass beide Kommissare eine Vorgeschichte haben, die nicht einfach zu bewältigen ist, klang hin und wieder durch, hat aber keinen zu großen Raum eingenommen. Zeitweise knisterte es auch zwischen den beiden, wobei mir der Altersunterschied nicht ganz klar ist. Wahrscheinlich habe ich da auch etwas überlesen. Die Art und Weise wie dieser Fall bzw. die Fälle gelöst wurden, macht auf jeden Fall Hoffnung auf mehr.
Binationale Ermittlungen
Gavroche am 30.08.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein Mord im Wattenmeer an der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland führt dazu, dass die dänische und die deutsche Polizei zusammenarbeiten muss.
Was ist passiert? Ein Lehrer und sein Schüler stolpern im Nebel im Watt über eine Leiche, der Lehrer Lasse wird ko geschlagen und sein Schüler Villads entführt.
Kommissarin Lykke Teit von der Kopenhagener Polizei darf zum ersten Mal verantwortlich alleine ermitteln. Ihr wird der erfahrene deutsche Kommissar Rudi Lehmann für die gemeinsamen Ermittlungen zur Seite gestellt. Die beiden arbeiten wirklich gut zusammen, allerdings gibt es immer wieder Probleme mit den Dorfbewohnern und der örtlichen Polizei, denen diese Zusammenarbeit nicht passt. Bald stellen sich Verbindungen zu weiteren Taten her.
Ein toller, komplexer Krimi für LeserInnen, die auch an politischen Komponenten interessiert sind. Verwickelt, irreführend, aber mit einem überzeugendem Ende.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland wird eine Leiche im Watt entdeckt. Es ist Lykke Teits erster eigener Mordfall. Gemeinsam mit Rudi Lehmann aus Flensburg, der mit seinem Spezial-Wohnmobil anreist, soll sie in diesem Fall ermitteln. Zunächst verschweigt Lykke, daß sie das Mordopfer kannte und sogar noch eine Art Hilferuf per SMS bekam. Zusätzlich zum Mord wurde auch noch ein elfjähriger Schüler während einer Wattwanderung entführt und sein Lehrer schwer verletzt. Die beiden waren es nämlich, die die Leiche entdeckt haben. Ist der Mörder und der Entführer ein und die selbe Person? Lykke und Rudi müssen sich beeilen und sich gleichzeitig mit der örtlichen Polizei zusammenraufen. Ein sehr spannender Krimi, mit hartem Thema, aber der nötigen Prise Humor und vielschichtigen Charakteren der beiden Ermittler, die Lust auf weitere Fälle machen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Gezeitenmord- Mord im Watt zwischen Dänemark und Deutschland...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist die erste Zusammenarbeit der dänischen Kriminalbeamtin Lykke Teit, die auch zum ersten Mal alleine in einem Mordfall als Leiterin eingesetzt wird. Von deutscher Seite wird der Ermittlers Rudi Lehmannm hinzugezogen , da die Leiche im Watt genau zwischen den beiden Ländern lag.
Lykke hat noch ein anderes Problem, was sie zunächst für sich behält: sie kennt die Wattleiche.Glücklichweise findet sich in Lehmann einen vertrauenswürdigen Kollegen, dem sie diese Tatsache anvertrauen kann.
Das sehr sympathische und sehr menschlich geschilderte Ermittlerduo löst diesen aktuellen Fall und auch das Verschwinden verschiedener Kinder, die im Dörfchen Melum vermisst sind.
Diesen extrem spannenden Osteseekrimi habe ich sehr genossen und ich freue mich auf den hoffentlich bald erscheinenden zweiten Teil!