• Für immer deine Tochter
  • Für immer deine Tochter
- 20%
Artikelbild von Für immer deine Tochter
Hera Lind

1. Für immer deine Tochter

Für immer deine Tochter Ungekürzte Ausgabe, Lesung

Gesprochen von
eBook

eBook

10,99 €
Variante: 2 CD (ungekürzt, 2022)

Für immer deine Tochter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,39 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
20% sparen

11,89 € UVP 15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Svenja Pages

Spieldauer

13 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Svenja Pages

Spieldauer

13 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Steinbach Sprechende Bücher

Sprache

Deutsch

EAN

9783869749600

Herstelleradresse

steinbach sprechende bücher e.Kfr.
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
Deutschland
Email: vertrieb@sprechendebuecher.de
Url: www.sprechendebuecher.de
Telephone: +49 69 405625710
Fax: +49 321 29129502166

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine schlimme Flucht

Klaudia K. aus Emden am 07.07.2022

Bewertungsnummer: 1743158

Bewertet: Hörbuch (CD)

Der Roman "Für immer deine Tochter" von Hera Lind basiert auf wahren Begebenheiten. Nachdem Anna verstarb löst ihre Tochter Paula das Elternhaus auf. Bei den Ausräumarbeiten findet Paula ein Tagebuch ihrer Mutter, die am Ende des zweiten Weltkriegs mit ihr als Baby auf der Flucht aus Pommern war und diese schwere Zeit darin detailliert beschreibt. Paula ist über den Fund sehr erstaunt, denn ihre Mutter hat nie aus dieser Zeit erzählt. Was sie aus dem Tagebuch erfährt lässt Paula geradezu vor Schreck erstarren. Kurzentschlossen macht sie sich zusammen mit ihrer eigenen Tochter Rosa nach Polen auf, um das Erfahrene zu verarbeiten. Die Reise öffnet ihnen die Sicht auf die verborgenen Wurzeln ihrer Familie. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen die Handlung um das Jahr 1943 als die junge Anna mit ihrem Baby flüchten musste und zum Anderen die Gegenwart. Die recht rohen und grausamen Handlungen treten in der Hörbuchfassung des Romans noch schrecklicher hervor. Das Erlebte ist tatsächlich nichts für schwache Nerven, was der üblen Zeit des zweiten Weltkriegs geschuldet ist. Dennoch zeigt die Story auch sehr berührende, gefühlvolle Momente, die einem Durchatmen gleich kommen. Das Hörbuch wird von der hervorragenden Sprecherin Svenja Pages erneut enorm professionell vorgelesen. Ihre Stimme gibt jedem Hörbuch ein zusätzliches Mehr an Qualität und Inspiration. Einen herzlichen Dank an Audiobuch Verlag OHG für das interessante Hörbuch.
Melden

Eine schlimme Flucht

Klaudia K. aus Emden am 07.07.2022
Bewertungsnummer: 1743158
Bewertet: Hörbuch (CD)

Der Roman "Für immer deine Tochter" von Hera Lind basiert auf wahren Begebenheiten. Nachdem Anna verstarb löst ihre Tochter Paula das Elternhaus auf. Bei den Ausräumarbeiten findet Paula ein Tagebuch ihrer Mutter, die am Ende des zweiten Weltkriegs mit ihr als Baby auf der Flucht aus Pommern war und diese schwere Zeit darin detailliert beschreibt. Paula ist über den Fund sehr erstaunt, denn ihre Mutter hat nie aus dieser Zeit erzählt. Was sie aus dem Tagebuch erfährt lässt Paula geradezu vor Schreck erstarren. Kurzentschlossen macht sie sich zusammen mit ihrer eigenen Tochter Rosa nach Polen auf, um das Erfahrene zu verarbeiten. Die Reise öffnet ihnen die Sicht auf die verborgenen Wurzeln ihrer Familie. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen die Handlung um das Jahr 1943 als die junge Anna mit ihrem Baby flüchten musste und zum Anderen die Gegenwart. Die recht rohen und grausamen Handlungen treten in der Hörbuchfassung des Romans noch schrecklicher hervor. Das Erlebte ist tatsächlich nichts für schwache Nerven, was der üblen Zeit des zweiten Weltkriegs geschuldet ist. Dennoch zeigt die Story auch sehr berührende, gefühlvolle Momente, die einem Durchatmen gleich kommen. Das Hörbuch wird von der hervorragenden Sprecherin Svenja Pages erneut enorm professionell vorgelesen. Ihre Stimme gibt jedem Hörbuch ein zusätzliches Mehr an Qualität und Inspiration. Einen herzlichen Dank an Audiobuch Verlag OHG für das interessante Hörbuch.

Melden

Flieg, Maikäfer, flieg...

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 05.11.2024

Bewertungsnummer: 2334170

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Roman fällt ein helles Licht in eine düstere Zeit. Lind gibt einem wohl eher vergessenen Kapitel Kriegsgeschehen (2. WK) eine Geschichte - und somit ein Gesicht: Pommern kurz vor Kriegsende - die Menschen zwar um ihre Söhne beraubt, die in den Krieg abgezogen wurden und zumeist verschollen blieben, doch bis anhin vom Krieg verschont. Die fehlenden Arbeitskräfte auf den Höfen wurden durch polnische Zwangsinternierte ersetzt, diese je nach Ort, wo sie hinkamen gut oder schlecht behandelt… Da wendet sich das Blatt gegen Kriegsende mit dem Einfall der Russen. Viele der Polen wenden sich gegen ihre ehemaligen Herren - Rache, Demütigung, Unterdrückung, Vergewaltigung und Vertreibung sind plötzlich an der Tagesordnung. Anna, kehrt aus dem zerbombten Hannover in ihre noch unbehelligte Heimat zurück, den Mann, den sie mehr aus Trotz denn aus Liebe geheiratet hatte, verlässt sie, sein Kind in ihr… Dass sie vom Regen in die Traufe kommt, kann sie nicht wissen. Auf einmal wird ihr Leben und das ihrer Familie, ja des ganzen Ortes zu einem einzigen Spiessrutenlaufen - selbst die Geburt ist kaum zu überleben. In ständiger Angst vor den Russen, versteckt man sich, wo immer nur irgend ein sicherer Ort sich zu finden scheint - und doch bleibt kaum eine und einer verschont… Werden es Anna und ihre kleine Paula schaffen? Die Eltern, Geschwister… ? Mit eindringlichen Bildern erzählt Lind diese erschütternde Geschichte, die aufwühlt. Manches kommt mir dabei doch arg konstruiert daher, mitunter zu viele der Zufälle - und wie ich im Nachwort der Autorin lese, gibt mir das Gefühl recht. Lind hat zwar 'wahre Begebenheiten' als Vorlage und Inspirationsquelle benutzt, diese jedoch recht frei gehandhabt. Letztendlich verknüpft sie zwei Geschichten zu einer und biegt sie entsprechend zurecht. Das hinterlässt ein etwas schaler Geschmack, auch wenn sich Lind an die Fakten der Zeitgeschichte hält. - Und mag sein, dass es DIESE Geschichte tatsächlich SO gegeben hat. Trotz dieses 'Mangels': die Erzählung lässt einen nicht kalt. - Dass Lind sie ins Heute hinein stellt, zeigt auf, dass der WK mehr als eine klar begrenzte Episode in der Zeitrechnung war. Die erwachsene Paula findet beim Aufräumen des Elternhauses nach Mutters Tod deren Aufzeichnungen zum Krieg - und so eine Spur ins eigene Leben - das damit unversehens auf den Kopf gestellt wird! - Die kryptische Reaktion des Vaters auf Paula's Aussagen zum Krieg sind schwer nachvollziehbar - muss sie so ja glauben, dass er ganz in die Demenz abgleitet… Ein Buch 'wider das Vergessen' - doch frage ich mich im Blick auf unsere Zeit, haben wir wirklich dazu gelernt…?!?!
Melden

Flieg, Maikäfer, flieg...

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 05.11.2024
Bewertungsnummer: 2334170
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Roman fällt ein helles Licht in eine düstere Zeit. Lind gibt einem wohl eher vergessenen Kapitel Kriegsgeschehen (2. WK) eine Geschichte - und somit ein Gesicht: Pommern kurz vor Kriegsende - die Menschen zwar um ihre Söhne beraubt, die in den Krieg abgezogen wurden und zumeist verschollen blieben, doch bis anhin vom Krieg verschont. Die fehlenden Arbeitskräfte auf den Höfen wurden durch polnische Zwangsinternierte ersetzt, diese je nach Ort, wo sie hinkamen gut oder schlecht behandelt… Da wendet sich das Blatt gegen Kriegsende mit dem Einfall der Russen. Viele der Polen wenden sich gegen ihre ehemaligen Herren - Rache, Demütigung, Unterdrückung, Vergewaltigung und Vertreibung sind plötzlich an der Tagesordnung. Anna, kehrt aus dem zerbombten Hannover in ihre noch unbehelligte Heimat zurück, den Mann, den sie mehr aus Trotz denn aus Liebe geheiratet hatte, verlässt sie, sein Kind in ihr… Dass sie vom Regen in die Traufe kommt, kann sie nicht wissen. Auf einmal wird ihr Leben und das ihrer Familie, ja des ganzen Ortes zu einem einzigen Spiessrutenlaufen - selbst die Geburt ist kaum zu überleben. In ständiger Angst vor den Russen, versteckt man sich, wo immer nur irgend ein sicherer Ort sich zu finden scheint - und doch bleibt kaum eine und einer verschont… Werden es Anna und ihre kleine Paula schaffen? Die Eltern, Geschwister… ? Mit eindringlichen Bildern erzählt Lind diese erschütternde Geschichte, die aufwühlt. Manches kommt mir dabei doch arg konstruiert daher, mitunter zu viele der Zufälle - und wie ich im Nachwort der Autorin lese, gibt mir das Gefühl recht. Lind hat zwar 'wahre Begebenheiten' als Vorlage und Inspirationsquelle benutzt, diese jedoch recht frei gehandhabt. Letztendlich verknüpft sie zwei Geschichten zu einer und biegt sie entsprechend zurecht. Das hinterlässt ein etwas schaler Geschmack, auch wenn sich Lind an die Fakten der Zeitgeschichte hält. - Und mag sein, dass es DIESE Geschichte tatsächlich SO gegeben hat. Trotz dieses 'Mangels': die Erzählung lässt einen nicht kalt. - Dass Lind sie ins Heute hinein stellt, zeigt auf, dass der WK mehr als eine klar begrenzte Episode in der Zeitrechnung war. Die erwachsene Paula findet beim Aufräumen des Elternhauses nach Mutters Tod deren Aufzeichnungen zum Krieg - und so eine Spur ins eigene Leben - das damit unversehens auf den Kopf gestellt wird! - Die kryptische Reaktion des Vaters auf Paula's Aussagen zum Krieg sind schwer nachvollziehbar - muss sie so ja glauben, dass er ganz in die Demenz abgleitet… Ein Buch 'wider das Vergessen' - doch frage ich mich im Blick auf unsere Zeit, haben wir wirklich dazu gelernt…?!?!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Für immer deine Tochter

von Hera Lind

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Für immer deine Tochter
  • Für immer deine Tochter
  • Für immer deine Tochter

    1. Für Immer Deine Tochter