Das meinen unsere Kund*innen
Dieses Buch hat so viele Leser verdient
Bewertung aus Bad Münstereifel am 07.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Grosse Enttäuschung
Bewertung am 20.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
eBook
»Ein Aufsehen erregendes Zeugnis.« DER TAGESSPIEGEL
Seit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Frankreich. Bis die chinesische Regierung sie auffordert, aus administrativen Gründen nach Xinjiang zu kommen. Gulbahar Haitiwaji bucht eine zweiwöchige Reise und kehrt drei Jahre später zurück. Sie ertrug Verhöre, Folter, Hunger und kafkaeske Zersetzungsmethoden. Weil eine der Töchter an einer uigurischen Versammlung in Paris teilgenommen hatte. Seit 2017 wurden mehr als eine Million Uigurinnen und Uiguren in Umerziehungslager gesperrt. Gulbahar Haitiwaji ist die Erste, die darüber berichten kann, weil sie wieder in Frankreich lebt. Ihr Buch ist ein mutiger Appell an die internationale Gemeinschaft, diesen Völkermord nicht mehr zu dulden.
»Ich habe dieses Buch geschrieben, weil die Menschen dort, selbst wenn sie aus den Lagern freikommen, nicht darüber sprechen können. Wenn sie den Mund aufmachen, bringt man sie sofort zurück.« GULBAHAR HAITIWAJI
7221
ePUB
Nein
Ja
Nein
13.01.2022
Bewertung aus Bad Münstereifel am 07.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung am 20.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)